Zum Inhalt springen

Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)

Empfohlene Antworten

Bis Ende der 60er nur? Sehen zumindest optisch ziemlich modern aus.
  • Antworten 1,7k
  • Ansichten 121,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Als Audi so tat, als hätten sie den Diesel-Direkteinspritzer erfunden, war das bei Lancia ein alter Hut.

Diese Stadtbusse sind natürlich nicht so attraktiv. Es gibt aber ältere Modelle, die man auch heute noch auf Malta, Zypern oder Kreta findet. Mir hat mal jemand ein Foto aus Heraklion geschickt. Hoffe, er nimmt es mir nicht übel, wenn ich das hier zeige.

 

LanciaEsatauPV10.jpg.0ec07cf46a569af3ccff95960eb83926.jpg

Wenn schon, dann Lancia Bus mit Diesel Direkteinspritzer, fuhren bis Ende der 60er in Milano als Linienbus.

Der entspricht rein äusserlich den Vorgaben des deutschen VÖV-Standard Bus. Hatten die mal Ambitionen, den Bus an deutsche Verkehrsbetriebe zu verkaufen?

Vermutlich kommt die Verbindung über den Magierus Deutz VÖV der ersten Generation

440px-Magirus_Deutz_SH110_Vestische_Straenbahn.jpg.c2c64b79c1e3db6f4877fdd799400f7e.jpg

Bearbeitet von KSR9519

Interessant beim Lancia-Bus ist, daß der angehängte Wagen des Gelenkbusses zwei Achsen hat. Das habe ich so noch nicht gesehen.

Sicher schön sperrig in engen Kurven.

Interessant auch diese Lancia Kreation aus 1927 Modell Omicron

1927-36-lancia-omicron-1927-1936-een-lancia-bus-die-ingezet-werd-voor-lange-afstandsreizen.jpg.3a1281cd0cc447dc42412acccde5789d.jpg

Interessant beim Lancia-Bus ist, daß der angehängte Wagen des Gelenkbusses zwei Achsen hat. Das habe ich so noch nicht gesehen.

Sicher schön sperrig in engen Kurven.

Sowas gab es fürher öfter (z.B. Link) - könnt mir vorstellen, dass auch hier eine der beiden Achsen gelenkt ist, dann würde das gut gehen.

Mal ganz was Anderes, weil ich gerade darüber gestolpert bin:

Wer kann die Autos auf diesem Foto (1934 in Villach entstanden) identifizieren?

 

http://zuckerfabrik24.de/album/pics/steyrklausen6o.jpg

 

Klar ist nur, daß es sich bei dem Auto ganz oben um einen Steyr Klausen Sport handelt:

 

http://zuckerfabrik24.de/album/pics/steyrklausen5o.jpg

 

 

Die anderen Autos sind bislang noch nicht identifiziert, aber doch sehr markant im Aussehen. Weiß jemand, um welche Typen es sich handelt?

 

 

(Quelle: www.zuckerfabrik24.de, falls hier erforderlich sein sollte)

Bearbeitet von saaboesterreich

genau diesen Kollegen durfte/musste ich 2,5 Jahre fahren und habe damit die DDR vor dem imperialistischen Klassenfeind beschützt.:cool:

 

 

http://www.saab-cars.de/attachments/ural-jpg.105791/?temp_hash=df384d4ef06fdd8c2a9a1faad6072d07

ural.jpg.08c691bd47d777905d4bd62042acb0d5.jpg

Zur Komplettierung der untergegangenen Lkw Firmen des Wirtschaftswunder fehlt ja dann nur noch Krupp

krupp-titan-pritschenwagen-3c6615c9-c45b-4c57-bc1b-c031f4a2bff7.thumb.jpg.97e03c36e9213eb92677cbf0a3022ec4.jpg

Wunderbar, es liest sich traumhaft!

 

Ein kurzer Rückblick sei gestattet:

Es wurde u.a. über Rover gesprochen.

 

Hier eine tolle Werbung,

LIFE Magazin, February 17 - 1969

 

image.thumb.jpg.b93c1f468d1e8a63538020dbd610aa0f.jpg

 

image.thumb.jpg.863e2fde88e23829104280221907a219.jpg

image.thumb.jpg.4003a98479f3715dcc04734e43309be0.jpg

So Freunde, kommt nun der Wechsel zu Dampfloks bis ICE?
  • Autor
Mal ganz was Anderes, weil ich gerade darüber gestolpert bin:

 

 

http://zuckerfabrik24.de/album/pics/steyrklausen5o.jpg

 

 

Das müsste Tschidi Tschidi Bäng Bäng sein

So Freunde, kommt nun der Wechsel zu Dampfloks bis ICE?

Aber da waren wir doch schon ganz nahe dran .... :hello:

 

goertz_loewy.thumb.jpg.8d889f4ae7e7c51031580079452fdfc8.jpg

Wunderbar, es liest sich traumhaft!

 

Ein kurzer Rückblick sei gestattet:

Es wurde u.a. über Rover gesprochen.

 

Hier eine tolle Werbung,

LIFE Magazin, February 17 - 1969

Fehlt in der Auflistung noch SAAB... :eek: Okay, Saab hatte damals ein sehr anderes Segment. :rolleyes:

 

So Freunde, kommt nun der Wechsel zu Dampfloks bis ICE?

Mögen wir verschont bleiben! Ist mir etwas zu grobstollig hier. :cool:

Obwohl, wenn schon, dann unseren bayerischen Transrapid! Vom Hauptbahnhof bis zum Flughafen in 10 Minuten...

 

Aber da waren wir doch schon ganz nahe dran .... :hello:

Es görtzt wieder!

  • Autor
So Freunde, kommt nun der Wechsel zu Dampfloks bis ICE?

dann nautisch und aerophil. Wäre eigentlich schön, wenn wir bei nutzbaren 4-rädrigen Stücken blieben, evtl. unter 2,8 t ???

  • Autor

.... oder Richtung Motorsport?

Monza_06057.thumb.jpg.7fbf3be6a50cb8ec3e69d679ba04cd77.jpg

Ankommen statt schrauben! :tongue:

Mit dem Buschtaxi...

http://www.tlc-exped.net/4WD-Bilder/HZJ75.jpg

200/8 Bj. 74, restauriert von 2004 - 2008, 2013 verkauft wegen Hauskauf.

 

Oh Mann, wie ich den vermisse ....

 

IMG_2724.thumb.JPG.e860275caeba62d80ffc97b49d4966eb.JPG

 

IMG_2735.thumb.JPG.c5836ba5e8588b77ae5183223921e19a.JPG

So einer hat am 27.3.1977 meinen zweiten Geburtstag ermöglicht!!

 

Wunderbares Auto!!!!

Zur Komplettierung der untergegangenen Lkw Firmen des Wirtschaftswunder fehlt ja dann nur noch Krupp

[ATTACH=full]105797[/ATTACH]

Jaaaa, so einen hatte ich mal als Baustellenfahrzeug gefahren . Die Jakobs Motorbremse war jedenfalls sehr wirkungsvoll :top: .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.