Januar 12, 20169 j Autor Der Bezug der Kofferaumabdeckung ist reichlich verfärbt (ist inzwischen lila) und schmutzig daher will ich sie neu beziehen. Wer kann mir mitteilen wo ich einen passenden Stoff bekomme? Und welches ist die richtige Farbe? Vielen Dank!
Januar 12, 20169 j Vielleicht mit dünnem Teppich, bei der Ummöblierung einiger meiner Modelle muss ich farbliche Anpassungen vornehmen .... :driver: Sedan wie CC ...
Januar 13, 20169 j Soweit ich weiß sind sämtliche von Saab-Scania verwendeten Bezugsstoffe oder Kunstleder nicht mehr erhältlich (außer es taucht ein vergessener Bezug bei einer ehemaligen Saab-Werkstatt auf). Bereits vor mehreren Jahren erklärten Mitglieder des schwedischen Saab-Clubs es als unmöglich originale Bezugsstoffe für den Saab 900/I aufzutreiben. Man könnte vielleicht versuchen bei einem gut sortierten Autosattler einen Stoff zu finden, der möglichst nahe an den orignalen Stoff an der Hutablage heran kommt. Die Kanten an der Unterseite der Hutablage dürften farblich relativ wenig verändert sein, da sie meist vor Sonnenlicht geschützt waren.
Januar 13, 20169 j [URL='http://www.rcssysteme.de/'][U]www.rcssysteme.de[/U][/URL] dann 12S66-7 Velour auf Rolle, graumeliert 1,4m x 2m, reicht auch für die Seiten. Kosten ca. 28€ incl. Versand. Sieht Super aus. Bei Bedarf kann ich ein Foto machen. PS: Lautsprecher Abdeckungen gleich mit machen ;)
Januar 13, 20169 j Ich hatte mal überlegt die Unterseite der Hutablage mit Dämmung zu bekleben, ob es was gegen db bringt ... ? Vielleicht noch nicht mal gegen Infraschall ... ? Oder die Oberseite eben mit dickem Plüschteppich (zumindest beim Sedan) ... Zumindest in der Fahrgastzelle will ich das bei den einfachen 99/90 GL vornehmen, die Untermatten (ich weiß "Feuchtigkeitsspeicher") aus den 900 einlegen. Nun, ging davor ja einfach ohne ... Teppich auf Stahl und gut ... (beim 99 Tu/EMS weiß ich nicht ob die extra Dämmung hatten ...)
Januar 13, 20169 j [quote name='Quantum'][URL='http://www.rcssysteme.de/'][U]www.rcssysteme.de[/U][/URL] dann 12S66-7 Velour auf Rolle, graumeliert 1,4m x 2m, reicht auch für die Seiten. Kosten ca. 28€ incl. Versand. Sieht Super aus. Bei Bedarf kann ich ein Foto machen. PS: Lautsprecher Abdeckungen gleich mit machen ;)[/QUOTE] Wahrscheinlich bin ich zu blöd: 12S66-7 habe ich nicht gefunden...
Januar 13, 20169 j [quote name='Mela-Berlin']Ich hatte mal überlegt die Unterseite der Hutablage mit Dämmung zu bekleben, ob es was gegen db bringt ... ? [/QUOTE] Die Ablage meines CC habe ich vor 5 oder 6 Jahren als SAAB-Originalteil neu gekauft, sie ist auch [U]unten[/U] mit Stoff bezogen. An eine Änderung des Klangbildes kann ich mich nicht erinnern:cool:
Januar 13, 20169 j [quote name='klaus']Die Ablage meines CC habe ich vor 5 oder 6 Jahren als SAAB-Originalteil neu gekauft, sie ist auch [U]unten[/U] mit Stoff bezogen. An eine Änderung des Klangbildes kann ich mich nicht erinnern:cool:[/QUOTE] Wollte Dich schon nach dem verwendeten Material fragen :redface:
Januar 13, 20169 j [quote name='klaus']Die Ablage meines CC habe ich vor 5 oder 6 Jahren als SAAB-Originalteil neu gekauft, sie ist auch [U]unten[/U] mit Stoff bezogen. An eine Änderung des Klangbildes kann ich mich nicht erinnern:cool:[/QUOTE] Nur mit einem Bezugsstoff läßt sich ein Klangbild auch nicht wirklich ändern. Im Auto ist das sowieso schwer... :argh:
Januar 13, 20169 j [quote name='prinzalberttom']Nur mit einem Bezugsstoff läßt sich ein Klangbild auch nicht wirklich ändern. Im Auto ist das sowieso schwer... :argh:[/QUOTE] Und? Was ist nun das Problem?
Januar 13, 20169 j Allein "Klangbild" ;) .... Auch mit den Terosonmatten - vor Jahren bei Conrad .... 10 Stück (25 x 20 cm oder so, oder weniger) 109 € - ein nicht günstiges Unterfangen ... Schon gar nicht wenn man mehrere Schätzchen hat ... Motorhaube und Heckklappe vielleicht auch noch bekleben ... Beim Sedan ließe sich wohl mehr ´rausholen als beim CC. Neu Teppich beim Sedan ohnehin schwieriger ...
Januar 13, 20169 j Alternative zum Teppich: Hab' die Ablage mal beim Möbeltransport irgendwo stehen lassen :hmpf: Weil ich den Teppich ohnehin nicht so schick finde, hab' ich mir eine passende Ablage aus Sperrholz sägen lassen und dunkel geölt.
Januar 14, 20169 j [quote name='Mela-Berlin']Allein "Klangbild" ;) .... Auch mit den Terosonmatten - vor Jahren bei Conrad .... 10 Stück (25 x 20 cm oder so, oder weniger) 109 € - ein nicht günstiges Unterfangen ... Schon gar nicht wenn man mehrere Schätzchen hat ... Motorhaube und Heckklappe vielleicht auch noch bekleben ... Beim Sedan ließe sich wohl mehr ´rausholen als beim CC. Neu Teppich beim Sedan ohnehin schwieriger ...[/QUOTE] Sobald man den 900er durchrepariert und damit klapperfrei hat, spielt eine Zusatzdämmung im Heck keine Rolle mehr. Die vernehmliche Aussprache von vorn gehört dazu und wird allenfalls ab 5000umin etwas zu deutlich.
Januar 14, 20169 j [mention=1613]scotty[/mention] , am besten mal nachfragen. Ich hatte dieses Problem damals glaube ich auch. Viel Erfolg
Januar 14, 20169 j [quote name='Mela-Berlin']...109 € - ein nicht günstiges Unterfangen ... Schon gar nicht wenn man mehrere Schätzchen hat ... [/QUOTE] da kann man sich in solchen details verstricken & ersticken - überblick übers große ganze nicht vergessen - fährt auch ohne solche matten, ohne speziell angefertigte innenausstattung usw usw....
Januar 14, 20169 j :driver:Gut, aber wenn man nur ein oder zwei Autos haben sollte .... kann man ruhig und intensiv optimieren ... da gibt es noch ganz andere überhypte Extras in der Tuningszene...
Januar 14, 20169 j [quote name='Mela-Berlin']:driver:Gut, aber wenn man nur ein oder zwei Autos haben sollte .... kann man ruhig und intensiv optimieren ... .[/QUOTE] Klar, falls der "Rest" schon i.O. ist...:smile:
Januar 14, 20169 j Unabhängig davon, dass das hier sicher eine Optimierung an Nebenschauplätzen ist … Ich mag original ja auch, aber so ein schlichtes Brett kann man aus fast allem sägen, wo eine Säge durchkommt. Das Original ist echt nicht sonderlich großartig: Es biegt sich auf Dauer gerne durch, poltert beim Aufstellen runter, weil es zu schwer ist, und das Plastik der Unterseite sieht auch schnell unschön verkratzt aus. Ich hab noch bei der letzten Restauration den originalen Filz mit drastischem Kraftaufwand, Spachtel und nachfolgenden Einsatz einer Schleifmaschine entfernt, werde mir *den Aufwand* bei der anstehenden Restaurierung meines "neuen" 84er Turbos aber sicher sparen. Einfach gleich eine Tischlerplatte o.ä. ausgesägt, mit passendem Stoff vollflächig bezogen und ggf. noch die Stoffkanten mit Profilen fixiert. Um die Eingangsfragen zu beantworten: Die *richtige* Farbe ist immer die, die dir gefällt – schließlich ist es dein Auto! Bezugsquellen würde ich die gleichen ansteuern wie beim Himmelstoff auch. Links dazu in den entsprechenden Threads :smile:
Januar 14, 20169 j [quote name='scotty']Wahrscheinlich bin ich zu blöd: 12S66-7 habe ich nicht gefunden...[/QUOTE] Hier: [url]http://www.rcssysteme.de/sites/uebersicht.php/grp...akustikstoff[/url]
Januar 17, 20169 j Ich bin in einen Stoffladen und habe mir dort den Stoff (etwas velours-ähnliches) gekauft. Neben der Ablage habe ich auch noch die seitlichen Abdeckungen damit bezogen, wodurch die Ablage jetzt stramm und klapperfrei :-) sitzt. Leider hat mein Vorgänger die Ablage durch "reingesprengte" Löcher verunstaltet....
Januar 17, 20169 j [quote name='Saabienser']Kunstleder druff und Ruhe ist - Farbe passt! Da kost der m² 5€[/QUOTE] Wo findet man diesen stoff? Der passt perfekt zur braunen Lederausstattung? Das wäre ja ein Traum.
Januar 17, 20169 j [quote name='Woschtsack']Wo findet man diesen stoff? Der passt perfekt zur braunen Lederausstattung? Das wäre ja ein Traum.[/QUOTE] Unter anderem eBay. Dort bereits auch Echtleder in Häutegrösse "geschossen".
Januar 17, 20169 j [quote name='prinzalberttom']Unter anderem eBay. Dort bereits auch Echtleder in Häutegrösse "geschossen".[/QUOTE] SAAB-original...?
Januar 17, 20169 j Wäre halt ideal eine genaue Material und Farbangabe zu haben. Denn bei den eBay Käufen sich auf die mini kleinen farbrechtecke, die die Farbe darstellen sollen, zu verlassen finde ich ein bisschen Heavy.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.