Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Originalausstattung und Originalersatz ist auch nie gleich, es sei denn man macht alles neu ...
[quote name='klaus']SAAB-original...?[/QUOTE] asdf ...mal richtig lesen! :ciao:
[quote name='klaus']SAAB-original...?[/QUOTE] Das "Original" verbuche ich mal unter der Rubrik Saabsche Fehlkonstruktionen. Der dämliche Fusselteppich ist weder UV - noch Ölfingerfest. Wenn "original" einfach nur Murks ist (hätte da noch so ein paar Beispiele - aber das wäre ein Extra-Fred)), neige ich gelegentlich dazu, es besser zu machen.

Bearbeitet von Saabienser

[quote name='Woschtsack']Wo findet man diesen stoff? Der passt perfekt zur braunen Lederausstattung? Das wäre ja ein Traum.[/QUOTE] Bei Alfatex in Kassel. K.A. ob die noch andere Fillialen haben?
[quote name='Saabienser']Das "Original" verbuche ich mal unter der Rubrik Saabsche Fehlkonstruktionen. Der dämliche Fusselteppich ist weder UV - noch Ölfingerfest.,,,,[/QUOTE] Du zitierst in falschem Zusammenhang.
[quote name='prinzalberttom']asdf ...mal richtig lesen! :ciao:[/QUOTE] Meine Frage bezog sich auf die Lederhaut.
[quote name='klaus']Meine Frage bezog sich auf die Lederhaut.[/QUOTE] Nein, Leder allgemein. Genauso wie Stoffe und Kunstleder.
  • 6 Jahre später...
Belebe den Thread mal wieder... Mit einer Frage, zu der ich nirgends eine Antwort finden kann: hat jemand versucht, den originalen Stoff einfach zu färben? Gibt es nicht ggf Farbe für genau diesen Einsatzbereich, die nicht verklebt / hart wird? Bei Youtube findet man verschiedene Videos, allerdings sind das alles neuere Hutablagen, die nicht so "flauschig" sind, wie unsere. Und genau da ist vermutlich das Problem mit dem Einfärben [emoji848] Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk
  • Mitglied
Ja, ich hab das bei meinem 9k gemacht und bin sehr zufrieden damit, auch langfristig hält das gut - in natura sieht es noch besser und gleichmäßiger aus als auf den Fotos. [attachment=183623:name] [attachment=183622:name] Benutzt hab ich [URL='https://uniparts.matthies.de/de/search/color+matic/in/all/article/611607/?sr=30']Colormatic von Matthies[/URL] - das es dort aber nur in schwarz und anthrazit gibt. Für andere Farben müsstest du ggf. mal suchen, ob es das anderswo gibt. Wichtig: mit einer festen Bürste nach dem Einsprühen verreiben, die Fasern verkleben damit dann wirklich nicht. Ob es mit anderen einfachen Lacken (matter Acryllack?) ebenso geht, weiß ich nicht, könnte man IMHO aber durchaus mal probieren, denn letztlich ist auch der Colormatic ein Acryllack.
Super, vielen Dank! Farbe ist bestellt! [emoji1303] Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.