Veröffentlicht Januar 17, 20169 j Moin! Ich habs euch angedroht - ich werde Fragen stellen . . . Hier die erste: Nach Renovierung soll nächste Woche mein Tank wieder in der 96er. Leider ist der Tankgeber so zerbröselt, dass auch im Ultraschallbad keine mehr Rettung möglich war. Wenn ich das recht sehe, hat der zwei Kontakte: einmal der Drahtwiderstand für den Pegel und einmal einen Endkontakt am Anschlag für die Reserveranzeige. Neu hab ich nix gefunden - lediglich ein Sender ohne Reservekontakt aus der Bucht könnte passen. Hat jemand eine Idee, wo es so was noch gibt (alternativ neu oder gebraucht und funktionsfähig) ? Grüsse - Jörg
Januar 17, 20169 j Dazu gabs schon mal Tipps von Erik. War so ein universal Tauchrohrgeber, wenn ich mich recht erinnere... Dürfte der HIER sein...
Januar 17, 20169 j Autor Dazu gabs schon mal Tipps von Erik. War so ein universal Tauchrohrgeber, wenn ich mich recht erinnere... Dürfte der HIER sein... Tja - den Fred hatte ich schon gefunden und den Anbieter auch - aber der hat keine Tankgeber mehr im Katalog. .. Trotzdem erst mal Danke. Ich versuche heute Mittag mal die Widerstandswicklung neu zu wickeln. .. Grüße Jörg Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Januar 17, 20169 j Hallo! Doch, gibt es dort (und auch woanders) immer noch: http://www.sandtler24.de/tauchrohrgeber http://www.sandtler24.de/sandtler/650600/hebelgeber.html Ich habe die noch nie selbst verbaut. Müßte mal schauen, ob die vom Lochbild wirklich passen. Habe so einen Geber da, den ich im 99 verbauen wollte. Aber der hat zumindest beim Plastiktank ein anderes Lochbild und Radius. Ich schaue mal, ob ich da auf die Schnelle ran komme und ob das paßt. Gruß, Erik
Januar 17, 20169 j Tja - den Fred hatte ich schon gefunden und den Anbieter auch - aber der hat keine Tankgeber mehr im Katalog. .. ............ Das Kind hat einen anderen Namen....... http://www.sandtler24.de/sandtler/650600/hebelgeber.html 2. Platz
Januar 17, 20169 j Habe nachgeschaut. Die Dichtung vom Tauchrohrgeber ist von den Abmessungen (Durchmesser, Radius, Lochbild) passend für den Tank vom 95/96. Ich denke der Hebelgeber hat die gleichen Einbauabmessungen. Kann man nach meinem Dafürhalten beide verwenden.
Januar 17, 20169 j Autor Habe nachgeschaut. Die Dichtung vom Tauchrohrgeber ist von den Abmessungen (Durchmesser, Radius, Lochbild) passend für den Tank vom 95/96. Ich denke der Hebelgeber hat die gleichen Einbauabmessungen. Kann man nach meinem Dafürhalten beide verwenden. Hallo Eric - danke fürs Messen! Aber die Geber haben doch alle auch nur einen Kontakt - dann funzt mein Reservelämpchen doch nicht mehr, oder verstehe ich das Prinzip falsch? Da ich nicht so guter Hoffnung bezüglich eines neues Gebers war, habe ich inzwischen den Originalen mal komplett demontiert und den Widerstandsdraht neu gewickelt und die Anschlusskabel erneuert. Hab nun auch den Fehler gefunden, warum gar nix mehr ging - da gehört eine kleine leitende Kupferfeder zwischen den Schleiferkontakt und die Gehäusemasse und die war weggefault - daher hatte der Schleifer keinen zuverlässigen Massekontakt mehr . . . hatte aber noch was passendes in der Wühlkiste. Und siehe da -> Jetzt funktioniert der Schleifer und der Endkontakt wieder - ich bin mir nur nicht sicher, ob die Widerstandswerte stimmen - das muss ich am Tank testen. Aber die angebotenen Regler liefen je nach Schwimmerstand 10-200 Ohm - und auf ähnliche Werte komme ich auch. Werds euch nächste Woche mitteilen! Grüsse - Jörg
Januar 17, 20169 j Hm, stimmt. Reserveleuchte wäre auch noch nett wenn sie ginge. Also die Tauchrohrgeber gibt es von VDO zum Teil auch mit 2. Kontakt für die Reserve. Muß man mal suchen. Irgendwann hatte ich einen Katalog von VDO gefunden (online), in dem es auch Tauchrohrgeber mit 2. Kontakt gab. Muß man dann halt woanders bestellen. Aber wenn du es hinbekommst, den vorhandenen instand zu setzen, umso schöner. :-)
Januar 17, 20169 j Vielleicht könnte man aber auch den elektrischen Teil von so einem Universal-Tauchrohrgeber nehmen um einen defekten vom 96 zu reparieren?
Januar 17, 20169 j Autor Da gibt es jedenfalls in der Bucht einen, der sieht - bis auf den zweiten Kontakt - genau so aus wie der Originale: http://www.ebay.de/itm/Tankgeber-fuer-Unimog-universal-fuer-6-Volt-12Volt-24-Volt-Traktor-Schlepper-/131609483840?_trksid=p2141725.m3641.l6368 Wenn mein reparierter nicht funktioniert, probiere ich den mal aus. Grüsse - Jörg
Januar 31, 20169 j Vielleicht hilft das ja... [url=http://www.marktplaats.nl/a/auto-onderdelen/brandstofsystemen/m1001189757-diverse-benzinetank-vlotters-saab.html?c=8c285449651fa109c354bbabe740c1b&previousPage=lr][/url] http://www.marktplaats.nl/a/auto-onderdelen/brandstofsystemen/m1001189757-diverse-benzinetank-vlotters-saab.html?c=8c285449651fa109c354bbabe740c1b&previousPage=lr
Januar 31, 20169 j Autor Jaaaa - die wären perfekt (der oberste und der zweite darunten passen und haben zwei Abgriffe) Mein reparierter schein zwar zu funktionieren - aber ich traue der Sache nicht und hab eben mal geboten. DANKE - und Grüsse - Jörg
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.