Veröffentlicht 18. Juli 200520 j Wenn der Kupplungszillinder der beim 2.3 CS im Getriebe sitzt leckt kann man den noch Reparieren und wenn wie? :00000504
18. Juli 200520 j Theoretisch ist eine Neuabdichtung möglich, aber NICHT zu empfehlen, da Du u.U. sonst das Getriebe ZWEIMAL ausbaust. Investiere also in einen neuen Kupplungsnehmer.
18. Juli 200520 j Naja, vorrausgesetzt der Zylinder hat noch keine Riefen oder ist sonst irgendwie beschädigt tuts auch ein Repsatz. Kostet in Zehntel und verrichtet den gleichen Dienst. Aber unbedingt auf Sauberkeit beim Einbau achten; ist Schmutz mit eingebaut, kann einen das von Klaus angedeutete erwarten. Gruß Marcel
20. Juli 200520 j Da schließe ich mich Maasel an. Wenn die Bauteile Riefenfrei sind (was allerdings meist nicht der Fall ist!!, vor allem, wenn er defekt ist), kann man einen Repsatz nehmen. Wie gesagt ist das aber meist nur dann möglich, wenn der Zylinder selbst nich keinen Defekt hat (Kupplung verschlissen, oder anderer Grund für Ausbau)... Bei Riefen würde ich dann doch nicht an der Stelle sparen, da der Risiko einer nochmaligen Arbeit sehr groß ist....
20. Juli 200520 j " Wenn die Bauteile Riefenfrei sind (was allerdings meist nicht der Fall ist!!, vor allem, wenn er defekt ist), kann man einen Repsatz nehmen." Stimmt. Oder man baut den Kram halt nochmals auseinander, beim 2.Mal gehts dann schneller.
25. Juli 200520 j ....Oder man baut den Kram halt nochmals auseinander' date=' beim 2.Mal gehts dann schneller.[/quote'] Oder so ;-) Wenn man das einmal gemacht hat, überlegt man es sich danach seeeeehhhr gut, ob man den überholt, oder neu einbaut! :cussing :
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.