Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Alle,

 

ich suche für meine "Mum" ein Mobiltelefon, dass bei der Annahme eines Gesprächs sofort auf "Lauthören" schaltet.

 

Meine Mutter ist 86 Jahre alt. Nach einem Schlaganfall während einer Schrittmacher-OP ist sie deutlich eingeschränkt. Mittlerweile kann sie "nicht mehr telefonieren."

Sie hört das Klingeln, greift das Mobiltelefon (Marke-Doro) und klappt es auf.

Sie schafft es aber nicht mehr, das Mobiltelefon ans Ohr zu führen.

Würde es sich beim aufklappen sofort auf "Lauthören" schalten, könnte sie dennoch weiter Kontakt zur Aussenwelt halten.

Über Tips oder Hinweise in welche Richtung ich suchen kann würde ich mich freuen.

 

Vielen Dank vorab.

 

PS:

Von den einschlägigen Geschäften für Pflegeartikel zwischen Koblenz und Göttingen habe ich fast alle abgegrast.

Tja, bei den 'modernen Dingern' mit Andriod könnte man das völlig problemlos per tasker automatisieren: Anruf => X-mal Klingen => Rufannahme => Lauthören an

 

Aber leider dürfte das sonstige Händling der üblichen mobiles wenig altersgerecht sein.

Wenn Du also eine Android-Murmel mit passender Bedienung für's Auflegen finden solltest, wäre das kein Problem.

 

Oder die gute Dame kommt so weit mit 'nem TouchScreen zurecht, dass man ihr da zwei große Buttons rauf platzieren kann.

Einen zum Auflegen (und meinetwegen auch zur Gesprächsannahme), und den zweiten z.B. um Dich dann per 'OneTouch' automatisiert (wieder per tasker) anzurfen.

Soweit die Einschränkungen in der Hauptsache körperlich sind, ihr also die Bedienung gut beizubringen ist, könnte das ganz gut klappen.

 

Ansonsten fällt mit noch dieses alte Nokia 7110 ein, bei welchem die Gesprächsannahme direkt beim Aufschieben der Klappe erfolgen kann.

Das Ding war um 2000 herum als das erstes 'browserfähiges' (WAP-)Handy total der Hit. Meins nutzt genau wegen der einfachen Rufannahme noch immer meine Mutter (78).

(Wobei sie daran manchmal nicht denkt, das Gespräch dann doch über das grüne Knöppken annehmen will, und es damit dann aber natürlich in die Umlaufbahn schickt.)

 

Nachtrag, nach weiterem gedanklichen Durchgehen der eigenen Handy-Historie:

Man könnte auch mal schauen, ob die gute alte 'Banane' (Nokia 8110) evtl. schon die Funktion 'Rufannahme beim Aufschieben' hatte.

Bearbeitet von René

  • Autor

lieben Dank René.

Das Ding müsste beim Öffnen halt direkt auf "Lautsprecher" also Lauthören schalten.

 

Das "Aufklappen" ist so eine Tätigkeit, die sie mit einer Therapeutin einüben kann..

 

(Ich fürchte mich allerdings auch schon, dass sie das dann im Speisezimmer bedient und den ganzen Raum beschallt -

aber wer im Krieg in Duisburg Brände gelöscht hat, 4 Kinder grossgezogen und 2 Eltern jahrelang gepflegt hat,

geniesst Narrenfreiheit)

Ja, das geht mit den alten Nokias (also auch dem eben noch nachgetragenen 8110) sicher schlecht.

Aber wenn 'Touch' kein KO-Kriterium ist, kann das eigentlich (fast) jede Android-Büchse.

 

Notfalls müßte halt eine ordentliche, tasker-taugliche, Firmware rauf.

Aber das, worum es hier bisher ging, dürfte ja alles nicht einmal root brauchen.

Müßtest dann halt 'nur noch' jemanden in physischer Reichweite haben, der sich mal entsprechend mit tasker (oder einer beliebigen passenden anderen Automatisierer-App) auseinander gesetzt hat.

Denn was auch immer man damit umsetzt, läßt sich dann sicher aus der Erfahrung der Nutzung heraus über der Zeit sicher weiter verfeinern, anpassen und optimieren.

Hab letztens mal was für mich selbst gesucht weil ich kein Smartphone mag.

https://www.punkt.ch/en/products/mp01-mobile-phone/

 

Unter „Tips and Tricks“:

SEND KEY long press to make or receive a call with speakerphone

 

Hab aber keinerlei Erfahrung mit den Ding, weiß also nicht ob es Mum-geeignet ist.

  • Autor
Hab letztens mal was für mich selbst gesucht weil ich kein Smartphone mag.

https://www.punkt.ch/en/products/mp01-mobile-phone/

 

Unter „Tips and Tricks“:

SEND KEY long press to make or receive a call with speakerphone

 

Hab aber keinerlei Erfahrung mit den Ding, weiß also nicht ob es Mum-geeignet ist.

 

Falls Du diese Seite noch nicht kennst und eh schon durchgeackert hast:

http://www.senioren-handy.info/seniorenhandys.html

 

Danke und Danke!!:top:

 

Die "Schweizer" hatte ich vergessen.

Werde die Anforderung den verschiedenen Firmen als Anfrage senden, vielleicht lässt sich das ja auch werkseitig schon einstellen!!

 

Merci!!

Hat Deine Mutter ein Hörgerät?

Wenn ja, gibt es wohl offenbar 'höhrgerätekompatible' Telefone - was auch immer darunter zu verstehen sein mag!

Sieh hier: http://www.senioren-handy.info/handyfinder/ (2. Spalte, 4. Punkt von oben)

Nur klappt dummerweise die Online-Auswahl nicht. Aber wenn man die anschreibt, sollte es sicher funktionieren.

Bearbeitet von René

...mmh...beim IPhone kann man einstellen, dass sowohl ausgehende, als auch ankommende Gespräche automatisch über den Gerätelautsprecher laufen. Ist aber eben kein Klapphandy - aber vielleicht ist das ja auch von Vorteil?

 

Einstellungen -> Allgemein -> runter scrollen zu Anrufaudioausgabe -> auf Lautsprecher stellen.

 

Nun geht bei Rufannahme sofort der Gerätelautsprecher an - beim Anrufen selbst auch...

 

edit: Meine Mutter ist 81 und hat auch ein iPhone. Telefonieren und auch SMS und WhatsApp funktionieren bisher noch gut - der ganze andere "Kram" ist eh nicht Ihre Sache...

Bearbeitet von wizard

Solltest Du bei der Suche nach einem Handy auf das alte Motorola RAZR (Klapphandy) stossen und es für geeignet halten, dann melden. Meines Wissen ging das damals mit Aufklappen und Gesprächannahme.

Habe noch einige im Schrank liegen, die funktionieren. Gegen Porto zu verschenken.

Pauschal, alle "alten" Klapp,- und aufschiebe Handys haben dadurch automatisch das Gespräch angenommen (man musste diese Funktion explizit abstellen, wenn es nicht gewünscht war)

Von Nokia gab es eines mit relativ großen Tasten, ich hatte das auch, erinner mich leider nicht an die genaue Bezeichnung, 61..., oder 60....

  • Autor

Vielen Dank für die vielen Hinweise - heute war und morgen ist Praxis angesagt - dann widme ich mich der Recherche!

Ich werde berichten!!

Bis bald!

Es geht nicht um die Rufannahme, wie ich verstanden hab:

 

mE geht das mit jedem Telefon mit Kopfhoereranschluss recht einfach. Man schliesse einen kleinen Aktivlautsprecher an den Kopfhoereranschluss an -> Fertig. Oder per Bluetooth. Bleibt die Problematik des Aufladens der Lautsprecher. Da waere die Bluetooth Loesung eleganter, weil man das Ding direkt am Strom lassen kann.

Bei Aktivlautsprecher und Bluetooth wird dann doch wohl die Mobilität eingeschränkt !?

Eleganter: Handy-Dockingstation

 

weitere Alternative: Auto-modus App, falls es sich bei dem Doro um ein Android handelt. (bei manchen Androids kann man das vom Menu aus einstellen, oder sogar automatisch per Proximity Sensor!)

Bei Aktivlautsprecher und Bluetooth wird dann doch wohl die Mobilität eingeschränkt !?
Mir scheint mit der Mobilitaet issses eh nicht weit her.
Sie schafft es aber nicht mehr, das Mobiltelefon ans Ohr zu führen.

(Ich fürchte mich allerdings auch schon, dass sie das dann im Speisezimmer bedient und den ganzen Raum beschallt -
Mir scheint mit der Mobilitaet issses eh nicht weit her.

 

Zitat von acron:

Ich fürchte mich allerdings auch schon, dass sie das dann im Speisezimmer bedient und den ganzen Raum beschallt -

 

Liebe Alle,

 

ich suche für meine "Mum" ein Mobiltelefon............

Darum geht's doch... den Raum zu beschallen,... ob sich ein Dritter davor fuerchtet oder nicht....
Darum geht's doch... den Raum zu beschallen,... ob sich ein Dritter davor fuerchtet oder nicht....

 

......................und das mobil :wink:

Naja, wie mobil wurde uns noch nicht mitgeteilt. Ich nehme mal an, die Dame ist nicht mal eben alleine im Supermarkt.

Naja, mobil ist zwar schon relativ..............

Welche Reichweite hat denn so ein "Blauzahn"?

Hmm, also ich gehe über das Headset fröhlich weiter lelefonierend aus meinem an der Rückseite des Hauses gelegenen Büro (ehemaliger Luftschutzkeller, also dicke Wände und gut Eisen in der Decke) problemlos hoch in den Graten und um das Huas herum nach vorn zum Paketboten.
Gibt BT Transmission Power Klassen mit 65 und 100m
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Zwischeninfo für alle Tippgeber:

 

Im Moment liegen be Menge andere Dinge an, Heim baut u.a.Stellen ab....

wir klären das mit dem Phone bald - dann berichte ich!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.