Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

als i Tüpfelchen würde ich gerne meinem Coupé die im Bereich der Armauflage gepolsterten lederbezogenen Türverkleidungen spendieren. Für Coupes sind diese sehr rar. Für Cabriolets aber durchaus verbreitet. Nun ist mir bewusst das die Cabriolets einen anderen Türverriegelungsnippel haben (nämlich den vom 9000er) und das die Türtaschen kürzer (Flacher) sind.

 

Idee wäre also Cabrio Türen zu kaufen Leder abmachen, auf Coupe Türen tackern und Türknopf vom 9000er verbauen, so die Theorie. Die Praxis offenbart u.a. folgende Frage:

 

- Ist das Leder geklebt? Oder nur getackert

 

Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt?

 

Grüße

 

Martin

Hi Martin,

 

so richtig selten sind die lederbezogenen Türpappen vor allem in DOVER (hellgrau) - das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Hatte mega Glück, welche zu bekommen. Ich behaupte mal: wenn du ein Interieur in BUFFALO hast, dann stehen die Chancen gar nicht schlecht, original bezogene Türinnenverkleidungen zu bekommen. Das wäre auf jeden Fall meine Empfehlung. Alles andere sieht schnell bescheiden aus.

 

Hast du schon hier eine Suche gestartet?

 

Grüße,

Volker

  • Autor

Hallo Volker,

 

bin seit etwa einem Jahr international (England/Polen/Schweden) auf der Suche. Auch hier im Forum bei "gesuche". Bisher jedoch nichts. Und es wären dann glücklicherweise Buffalo.

 

Grüße

 

Martin

Beim Sattler machen lassen?
  • Autor
[mention=2361]eric[/mention] Schwierig, ich habe hier in Forum gelesen, das in der Auflage ein Kunststoff "Formteil" verbaut ist.
[mention=2361]eric[/mention] Schwierig, ich habe hier in Forum gelesen, das in der Auflage ein Kunststoff "Formteil" verbaut ist.

In meinem Cabrio ist "PU-Schaum" auf der dünnen Platte. Damit fest verbunden ist die Lederverkleidung. Würde sonst ja Verschiebungen geben.

Ich würde mehrgleisig arbeiten:

- In verschiedenen Foren suchen.

- eBay und eBay-Kleinanzeigen.

- Auf jeden Fall mit Sattlern/Polsterern sprechen.

Es lohnt sich der Besuch von "Klassiker-Tagen" die so laufen. Dort sind diese Gewerke zu finden und entspannt vom Tagesgeschäft läßt sich gut fachsimpeln.

Unterschätzt die Sattler nicht. Die haben immer Tricks und Kniffe um solche Probleme zu lösen. Zusätzlich erhaltet ihr die Teile in neu bzw. farblich passend.

:top:

Unterschätzt die Sattler nicht. Die haben immer Tricks und Kniffe um solche Probleme zu lösen. Zusätzlich erhaltet ihr die Teile in neu bzw. farblich passend.

Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht.

Daher der Hinweis auf "Classic-Days/Oldtimertage" etc.

Meine Erfahrung: Die dort einen Stand haben, sind mit Engagement dabei. Meistens auch eine Mischung aus Jung und Alt, wo dann das Wissen mehrerer Generationen zusammenkommt.

:top:

Die dort einen Stand haben, sind mit Engagement dabei. .....

Sollten die auch, die verdienen damit ja auch gut Geld....:smile:

Sollten die auch, die verdienen damit ja auch gut Geld....:smile:

Richtig, aber leider habe ich oft das Gegenteil erlebt bzw. erlebe es immer wieder. Wer gut/sehr arbeitet ist dann das Geld auch wert!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.