Veröffentlicht März 6, 20169 j Hallo, ein paar Fragen an die Spezialisten: - Hat der Motor für den Aero mit Automatik auch die Typenbezeichnung B234R? - Wie unterscheiden sich die Baujahre, sind Motoren der Baujahre 1995 und 1996 gleich? - Ist dieser Motor mit Schwungrad, Turbolader und Trionic Steuergerät zu einem vollwertigen 165 kW Aero für den Schalter umbaubar? Grüße Stefan
März 6, 20169 j Nö - B234L (200PS) Ja Jein, Lader ist anders, Mitsubishi anstatt Garret, Schwungrad müsste gleich sein und falls es um das 'Pimpen' eines Automatik geht - viel mehr als 200PS geht schwierig auf Dauer
März 6, 20169 j Autor Nein, ich möchte keinen Automatik pimpen. Ich habe einen 1996er Aero und spiele mit dem Gedanken mir einen 2. Motor aufzubauen.
März 6, 20169 j Woran erkennt man den 234R im ausgebauten Zustand? Wie muss die Motornummer lauten ? Und wodurch unterscheidet sich die Verdichtung? Kolben? https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-aero-motor-b234r-187000km-gelaufen/410770325-223-2912
März 6, 20169 j Autor Da fällt mir noch das leidige Thema TCS ein. Bekommt man das ausgebaut, wenn man das mechanische Drosselklappengehäuse hat?
März 6, 20169 j Da fällt mir noch das leidige Thema TCS ein. Bekommt man das ausgebaut, wenn man das mechanische Drosselklappengehäuse hat? Da brauchst Du einen Kabelbaum aus der nicht-TCS Version.
Mai 15, 20169 j Autor Ich kram das hier nochmal raus. Kann man auch einen B234E durch ATL-Umbau und Software zum Aero Motor machen?
Mai 15, 20169 j Wurde die Frage hier nicht schon beantwortet? B234 turbo Motoren sind vom Blpck her alle gleich. Identische Verdichtung. Steht auch sonst oft genug im Forum...
Mai 15, 20169 j Autor Ja, hab ich gelesen, aber gleicher Block/Verdichtung und alles gleich außer Turbo und Software sind noch mal ein Unterschied
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.