Veröffentlicht August 27, 200321 j die entfernung alter dämpfer grenzt ja an nem gesellenstück und der 6er schlüsselweite oben ist auch ein witz. weiß jemand ob saab da ein werkezug bereithält? eine ähnliche konzeption kenne ich von benz und dort hat man ein werkzeug was 17er nuss mit 7er oben kombiniert und man die mutter vom kolben schnell aufbekommt.
August 27, 200321 j Ahja, alte festgerostete Stoßdämpfer entfernen...nett! Ich sprüh immer mehrmals ordentlich mit Rostlöser (Balistol, WD40 oder so) ein, dann klappts meistens. Heißmachen mit Lötlampe hat auch schon öfters geholfen. Hinten flexe ich im Zweifelsfall, wenn die Gripzange nicht hilft, immer die Mutter auf der einen Seite weg, dann kann man den rest davon mit Schraubendreher und Hammer "entfernen"... :D Gruß, Erik
August 27, 200321 j Autor danke für die hilfestellung *g* aber mir ging es mehr ob es ein werzeug dafür gegeben hat, mit flex und dremel lässt es sich ja irgendwie immer ausbauen, aber der aufwand eben.
August 28, 200321 j Oh ja. Da kann ich auch ein Lied von singen. Hat bei mir Ewigkeiten gedauert. Was hab ich geflucht. Habe die Muttern gesprengt. Was eine Fummellei bei den vorderen. Ob es ein Spezialwerkzeug dafür gibt weiss ich leider nicht. Könnte mir das jedoch vorstellen. In der Saab Werkstatt planen die dafür ca. 1 Std. ein. Ich weiss nicht wie die das so schnell hinbekommen ohne Spezialwerkzeug. Frag doch sonst bei Saab direkt nach. Schöne Grüße Buckelbasti
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.