Zum Inhalt springen

Haynes Original VS Neuauflage...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde

Mein erstes wirkliches Problem mit dem 96er betrifft wohl nicht das Autochen sondern das Haynes Manual.

 

Weil ich das gerne in meiner Werkstattbücherei haben wollte haben wir es bei Scandix bestellt, kam auch glatt und es ist eine Neuauflage ohne festen Einband, was mich nicht stört.

Was mich aber definitiv stört ist die Qualität der Fotos, welche in den Schwarztönen derart absaufen das keinerlei Detailzeichnung mehr vorhanden ist.

Nun kenne ich das alte Originalbuch nicht, weis also nicht ob das dort auch so ist, in den 70er war der Fotodruck aber definitiv besser, mein Original Haynes des Citroen CX aus den 70ern hat jedenfalls vernünftige SW Drucke.

Könnt ihn mir sagen ob es dieses Problem beim Original Haynes von damals auch schon gab, wenn nicht sende ich das Ding nämlich sofort zurück und ersteigere mir irgendwann ein Original.

Dieses hier sieht aus, als sei es 1980 über einen SW Kopierer mittlerer Qualität gezogen worden, dafür rund 30 Euro auszugeben halte ich für rausgeworfen Geld, ich freue mich das ich danach im Moment nicht arbeiten muss.

Normale Wartungsarbeiten mache ich eh generell ohne Anleitung, da brauche ich nur die Werte aber wenn ich den Motor mal öffnen muss, dann bin ich froh wenn die Bilder auch zu erkennen sind.

Freue mich über ermunternde Antworten.

Gruß

Hartmut

Ich hab auch nur die Version, die es aktuell zu kaufen gibt, und ich hab mich auch schon über saumässige Qualität geärgert.Da wo es drauf ankommt erkennt man nichts. Am besten versuchst Du ein Original WHB zu bekommen.

Hallo,

 

ich habe mir ein Original WHB aus den USA bestellt - es ist aber sichtbar gebraucht (war aber auch genau so erwähnt) - die Bilder sind ok. Versand über Amazon war mit 2 Wochen absolut in Ordnung.

Hallo Tröte,

 

über die Bildqualität beim HAYNES gibt es eigentlich nichts zu meckern.

 

Hier ein Beispiel:

 

IMG_20160406_0001.thumb.jpg.f12f68d9949a88cb4452cf24ae83ef98.jpg

 

Gruß->

Nachlieferung.......

 

Das gleiche Bild findet sich auch im Werksmanual von 1970

 

Manual.PNG.0158dd8e77dfabe6f14ddd78a34849c2.PNG

 

Bei Bedarf kannst Du das Manual auch herunterladen.

 

Gruß->

  • Autor

Hallo

Danke für die Antworten.

Ich nehme an das es sich bei den unten abgebildeten Bildern nicht um die Neuauflage handelt Fragezeichen

Wäre das neue Haynes so schön wie die Bilder, ich hätteglatt keinen grund mich zu ärgern, so schaut das in meinem alten CX Haynes auch aus und das ist völlig in Ordnung.

Ich kann ja mal eine Seite abfotografieren es ist erstaunlich was da heute so gedruckt wird :(

gruß

Hartmut

  • Autor

Hallo nochmals in die Runde

Nun noch ein vergleich damit man sieht was mit moderner Technik möglich ist.

Das ist kein Handyfoto sondern wurde mit einer hochwertigen Systemkamera gemacht, die Druckqualität ist wie auf dem Bild.

und bei dem Bild was hier als Beispiel gilt ist es noch harmlos, wenn dunklere Graustufen im Bild vorhanden sind säuft es völlig ab, dieses hier ist ja fast noch zu akzeptieren.

In Anbetracht des Preises empfinde ich die gebotene Qualität als Frechheit.

Gruß

Hartmut

Haynes.thumb.jpg.f5af68ae033314b543d3275a77f2c589.jpg

  • Moderator

Das heißt, die ganze Seite ist auch im Hintergrund so grau wie auf der Abbildung in deinem obigen Post?! :redface:

Unabhängig davon ist erkennbar, was du meinst da sind in der Tat Mittentöne und Details massiv verlorengegangen. IMHO ein guter Grund zur Rückgabe.

Hallo

Danke für die Antworten.

Ich nehme an das es sich bei den unten abgebildeten Bildern nicht um die Neuauflage handelt Fragezeichen

Wäre das neue Haynes so schön wie die Bilder, ich hätteglatt keinen grund mich zu ärgern, so schaut das in meinem alten CX Haynes auch aus und das ist völlig in Ordnung.

Ich kann ja mal eine Seite abfotografieren es ist erstaunlich was da heute so gedruckt wird :(

gruß

Hartmut

 

Selbstverständlich nicht aus dem Nachdruck gescannt.

Bearbeitet von SAABOTÖR

  • Autor

Hallo

Nein so grau ist es nicht, aber das Absaufen der schwarztöne ist exakt genau so.

Das wirkt wie ne SW Fotokopie oder Scan mit 2 Farbendarstellung alles gedruckte was Buchstaben und Zeichnungen angeht ist Top, alle Fotos sind eine Zumutung.

Abscannen kann ich das nicht denn dann muss ich den Einband für meinen scanner überdehnen und spätestens dann kann ich es nicht mehr zurückgeben.

Gruß

Hartmut

Ich halte zwar gar nichts von Haynes -die ich für meinen 901 und 9K besitze- (Info aber immer noch besser als gar nichts),

aber hast Du Dir die Haynesbücher und deren Abbbildungsqualität schon hier angesehen ?

http://www.saabv4.com/

als link aus http://www.saab-v4.co.uk/links.asp

mit einigen für mich bei Alt-Saabs als Nur - Mitleser ganz interessanten Infos!

 

Ergänzung:

von Haynes sind leider nur Titelblätter verlinkt, mit der Aufforderung, sich die Bücher zu beschaffen, aber dafür konnte ich Werks-Reparaturanleitungen V4 in englisch (ca. 648 S.) und sogar in deutsch (ca. 271 S.) runterladen, neben den diversen 2-Taktern!

Bearbeitet von troll13

  • Moderator
Nein so grau ist es nicht

wurde mit einer hochwertigen Systemkamera gemacht
Das ist das beste Beispiel dafür, dass hochwertige Technik alleine nix taugt, wenn man sie nicht richtig bedient. So ähnlich wird dein Haynes wohl auch entstanden sein... :redface:

Gib ihn zurück, sonst ärgerst du dich nur drüber!

Also das sieht mir in #7 ziemlich nach einen s/w-Scan ohne Graustufen aus.

Klar, für die Textseiten bekommt man damit sicher das bessere Ergebnis, aber natürlich keinesfalls für die Bilder.

Also das sieht mir in #7 ziemlich nach einen s/w-Scan ohne Graustufen aus.

Klar, für die Textseiten bekommt man damit sicher das bessere Ergebnis, aber natürlich keinesfalls für die Bilder.

 

Da irrt der Betrachter !

 

Es handelt sich lt. Verfasser um ein digitales Kamerabild. :ciao:

Da irrt der Leser: Ich meine nicht das Einstellen hier im Forum, sondern die Erstellung der Neuauflage, welche wohl eher eine Reproduktion ist.
Da irrt der Leser: Ich meine nicht das Einstellen hier im Forum, sondern die Erstellung der Neuauflage, welche wohl eher eine Reproduktion ist.

 

Danke für die Präzisierung !

  • Autor
Das ist das beste Beispiel dafür, dass hochwertige Technik alleine nix taugt, wenn man sie nicht richtig bedient. So ähnlich wird dein Haynes wohl auch entstanden sein... :redface:

Gib ihn zurück, sonst ärgerst du dich nur drüber!

 

Hallo

So wollte ich das nicht gesehen haben, was ich sagen wollte war, das die Kamera nicht schuld am Absaufen der Seite ist, ich habe draufgehalten und gut ist, die Kamera versucht immer auszumittel was das Grau angeht, das ist bekannt.

Meine Pics findest du unter http://www.fotocommunity.de/fotograf/hartmut-hees/527080 was die Bedienung der Kamera angeht, die Motivwahl tut da nichts zur Sache ;)

 

Das Haynes geht zurück, so gehts nicht ;(

 

Gruß

Hartmut

Bearbeitet von Tröte

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.