Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

heute hat sich bei die Abdeckung Motor Unten (zwischen Kühler und Achse) bei ner Autobahnfahrt in Luft aufgelöst ... oder einfach gelöst und weg !!

 

Was passiert wenn man ohne rumfährt ?

 

oder hat jemand sowas rumliegen und möchte sich davon trennen ? Teilenr. 5404462

 

Schneegeschängerte Grüße

Herr Bertl

ich fahr schon seit 2006 ohne rum ... :biggrin:
Ohne passiert garnix.

bis zu welchem Tempo? Bei meinem ist die auch eine Versteifung der Frontschürze.

Ist ja interessant. Bei meinem hat der Abschleppdienst die Verkleidungen gekillt (und die Servoleitungen gleich mit..). Dachte die müsste ich bis zur nächsten HU mal ersetzen. Was bei höherem Tempo passiert währe auch wissenswert. Habe zwar jetzt endlich meine Bremsanlage auf Vordermann gebracht, aber der 2. Austauschmotor (oder eigentlich nur Block, Kolben und Lagerschalen...) hat seine Einlaufphase noch nicht absolviert...
  • Autor

Guten Morgen,

 

die ist so bei Tacho 220 abgeflogen ....

Armer Hintermann :-/

 

Aber das meinte ich weniger, sondern das macht nix. Macht nix ohne zu fahren bis zu welchem Tempo?

Armer Hintermann :-/

 

Aber das meinte ich weniger, sondern das macht nix. Macht nix ohne zu fahren bis zu welchem Tempo?

 

Zumindest mal funktioniert die Anströmung der Kühler nicht mehr so wie gedacht. Die Luft kann ja nach unten entweichen, statt durch die Kühler gezwungen zu werden.

Zumindest mal funktioniert die Anströmung der Kühler nicht mehr so wie gedacht. Die Luft kann ja nach unten entweichen, statt durch die Kühler gezwungen zu werden.

Genau so ist es. Das ist das eine.

Zum anderen trägt die Abdeckung zur Stabilität der Frontschürze bei (wie schon in #4 gepostet). Der untere Teil der Schürze ist ohnehin schon Wabbelkram, aber ohne die Abdeckung eben noch mehr.

Das Ding gehört da hin, ich würde nicht ohne fahren wollen - schon gar nicht bei hohen Geschwindigkeiten.

Ist ja jetzt auch kein Ding der Unmöglichkeit so ein Teil aus einem Schlachter zu besorgen. In Ebay sind welche drin. Und es gibt auch sonst Möglichkeiten via Autoverwertungen oder private Schlachtungen so ein Teil zu ergattern. Angeschraubt ist es dann ja auch schnell.
Zumindest wenn die vier Anschraubpunkte an der Frontschürze noch OK sind und nicht gebrochen sind. Denn ein leichter Frontkontakt mit der Schürze kann die Ursache für den Abflug gewesen sein. Die Schrauben sind für normal ausreichend rostig, so dass die sich nicht von alleine raus drehen. Also erst mal drunter schauen was passiert ist.
Dran habe ich sie,bin aber eine Weile ohne gefahren.Auch über 200km/h tat sich nichts,und meines erachtens ist die Frontschürze ohne nicht instabiler.
  • Autor
Danke für die tipps .. ich werd mal schaun das ich eine bekomme aber was ich so lese hat es keine Eile und die schraublöcher an der Schürze sind ausgebrochen ....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.