Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Freunde,

ich bin seit heute stolzer Besitzer eines Saab 9-3 Cabrio 1,8 T, Baujahr 2005.

 

Leider funktioniert der CD-Spieler nicht mehr.

 

Meine Armaturen sind die, bei denen der CD-Spieler ganz unten als Einzelelement sitzt. Darüber sitzt die Klima, darüber dann das Radioteil.

 

01. Frage:

Kann man so einen CD reparieren? Die CD wird nicht eingezogen.

 

 

02. Frage:

 

Kann man auch ein anderes Radioteil (Saab oder Fremdhersteller) einbauen?? Dann müsste sich ja u.U. die Anordnung im Cockpit ändern

 

03. Frage:

Wie kann ich denn einen AUX-Buchse am besten anschließen?

 

Oder sollte ich mir gleich ein Radio mit AUX kaufen?? Aber welche würden passen??

 

Danke

2) Anderes Radio nicht so ohne weiteres möglich - gesammte Verkabelung zwischen Radio und Lautsprecher ist dann zu erneuern, da das jetzige System mittels LWL Ringbus funktioniert. Dingdong, Blinkerquack und so weiter funktionieren dann leider auch nicht mehr..

1) reparieren sollte machbar sein - je nach Schaden - ev. Austausch ...

3) es gibt eine Originale Aux Nachrüstung - Kabel verlegen, hinten am Radioteil (beim CD Spieler) anschließen und per Tech2 freischalten lassen

  • Autor

Hey, Danke!

Hast du einen Link für diese AUX NACHRÜSTUNG??

 

Was heißt denn "per Tech2 freischalten lassen"?

 

Liebe Grüße

Teilenummer 32000102 für den Einbausatz - offiziell wohl nicht mehr verfügbar - findet man auf Ebay und co...

Mittels Tech2 (Diagnose und Programmiergerät GM/SAAB) wird dem Radio gesagt, dass es einen AUX Anschluss gibt, und dann ist dieser auch anwählbar.

Meiner war auch defekt ,ist ein Wechsler habe einen gebrauchten bei E Bay gekauft ,war einfach zum einbauen, unten das Teil mit dem Zigarettenanzünder ausbauen dann in die Schlitze links und rechts habe ich einen Kabelbinder reingesteckt und dann vorsichtig rausziehen und aufpassen das Kabel ist kurz, neuen rein und einstecken ging ohne programmieren .

Gruß Stefan

Hi,

also ich habe meinen AUX-Eingang hier her http://www.auxinputs.com/index.html . Kommt aus Amerika( < 2 Wochen Versand) und ist nur Plug&Play. Hier das Video dazu :https://www.youtube.com/watch?v=Pqj9Mc2MKxE

Einbau geht fix und ist relativ unkompliziert. Wie meine Vorgänger geschrieben haben, musst du es nur bei einem Saab-Händer (Werkstatt) freischalten lassen und dann läufts

Bei meinem Cabrio Baujahr 2005 ist ein Aux Anschluss verbaut, ist in Kasten der Mittelkonsole drin, der Sound ist aber nicht so dolle und auch nicht so laut wie die CD habe ein I Phone angeschlossen .

Gruß Stefan

Also meiner den ich nachgerüstet hatte, ist von der Soundqualität ziemlich gut aber die lautstärke muss man anpassen. Bei AUX muss man die wiedergabegeräte immer voll aufdrehen damit es einigermaßen laut ist.
Oder wenn es zu sehr stört einen Anpassverstärker für Line-Signale einbauen.
  • 2 Wochen später...
Die billigste Lösung Aux zu bekommen ist über einen FM Transmitter. Hab einen von Mumbi. Verfügt über USB, Aux und Kartenleser (Sd oder MMC). Kostet gerade mal 15 €.
  • 7 Monate später...
Das ist doch mal ein super Tip, danke
  • 2 Jahre später...

Kann mir jemand sagen ob es sich um ein ganz normales Aux Kabel handelt ohne Wiederstand oder so? Dann würde ich mich mal an Cat3d setzten und den Anschluss designen und drucken.

 

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

Sooo meine Aux Freunde, ich habe heute mein Aux Kabel von Amazusw. bekommen und werde das jetzt mal einbauen, den Clip für das Handschuhfach drucke ich gleich aus.

Wenn alles funktioniert sage ich bescheid, dann könnt ihr das Set auch für einen kleinen Obulus bei mir bekommen. 792cf372fc45b42e511e429b4db0eefc.jpg062e59aef2e97f01b85ca2dbd96baa66.jpg

 

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

  • 6 Monate später...

Hallo

Ich bin kürzlich Besitzer eines Saab 9-3 geworden und würde gern den AUX Anschluß nachrüsten.

Wo bekomme ich das Set her .

Gruss neno

Hallo

Ich bin kürzlich Besitzer eines Saab 9-3 geworden und würde gern den AUX Anschluß nachrüsten.

Wo bekomme ich das Set her .

Gruss neno

Teilenummer ist 12797129, sollte bei Orio oder www..wikingerparts.de lieferbar sein.........

 

Gruß, Thomas

Herlichen Glückwunsch [mention=14103]Neno64[/mention] und viel spaß mit deinem Neuen. :top:

 

Vergesse nach der Umrüstung nicht freizuschalten.

Abend

Leider finde ich das Auxkabel nirgends,

Hat jemand eine Idee wo ich eines finden kann.

Gruss neno

Hallo

Habe ein gebrauchtes org. Aux kabel ergatert und eingebaut,

muss noch freischalten lassen.

Mein def. Cd player habe ich durch ein Wechsler ersetzt.

Leider tut er nicht .

Meine Frage muss ich den auch freischalten?

Gruß Neno

Hallo

Habe ein gebrauchtes org. Aux kabel ergatert und eingebaut,

muss noch freischalten lassen.

Mein def. Cd player habe ich durch ein Wechsler ersetzt.

Leider tut er nicht .

Meine Frage muss ich den auch freischalten?

Gruß Neno

Ja....und den Wechsler auch. Hast Du den Wechsler vor dem Ausbau vom "Spender" getestet? Nach meiner Erfahrung sind Diese noch labiler als die Single CD-Player.

 

Ich habe das "musikalische Problem" mit einem FM Transmitter gelöst. Der Vorteil für mich: Beim spontanen Autowechsel ist mit einem Handgriff Musik und Freispecheinrichtung mit dabei. 614_399480635.jpg

Hatte auch mal einen FM-Transmitter im Auto meiner Frau. Auf längeren Fahrten hat es ziemlich genervt, dass man durch die wechselnden Frequenzen lokaler Radiostationen relativ häufig Störgeräuche, Rauschen etc. bekommen hat. - Daher war ich damit recht unzufrieden. Hastu du damit bessere Erfahrung gemacht [mention=9873]Draken75[/mention] ?
Hatte auch mal einen FM-Transmitter im Auto meiner Frau. Auf längeren Fahrten hat es ziemlich genervt, dass man durch die wechselnden Frequenzen lokaler Radiostationen relativ häufig Störgeräuche, Rauschen etc. bekommen hat. - Daher war ich damit recht unzufrieden. Hastu du damit bessere Erfahrung gemacht [mention=9873]Draken75[/mention] ?

 

Naja ich habe da etwas herumexperimentiert weil ich ein meinem 9-5er ein Audiotroll habe und mir das IPod-herumgezerre ( hab ja noch 4 andere Saabs :redface:) zu blöd geworden ist.

Das von mir abgebildete Gerät ist derzeit die beste Lösung da der interne Sender ausreichend stark ist und etwaigen lokalen "Schweinefunk" überlagert. In Ö sind auch die Frequenzen noch nicht so eng besendet. Rauschen ist bei dem Gerät nicht zu merken. Ich stelle immer 106,5 Mhz ein und damit kommen ich eigentlich in 5 Bundesländern super aus. Mir ist auch die FSP wichtig und die funkt bei dem Ding richtig.

Ich haben auch noch einen weiterer FM Transmitter mit integriertem MP3 Player getestet:

s-l1600.jpg

Der funkt auch sehr gut ist aber mit dem Schwanenhals unkomfortabel.

Naja ich habe da etwas herumexperimentiert weil ich ein meinem 9-5er ein Audiotroll habe und mir das IPod-herumgezerre ( hab ja noch 4 andere Saabs :redface:) zu blöd geworden ist.

Das von mir abgebildete Gerät ist derzeit die beste Lösung da der interne Sender ausreichend stark ist und etwaigen lokalen "Schweinefunk" überlagert. In Ö sind auch die Frequenzen noch nicht so eng besendet. Rauschen ist bei dem Gerät nicht zu merken. Ich stelle immer 106,5 Mhz ein und damit kommen ich eigentlich in 5 Bundesländern super aus. Mir ist auch die FSP wichtig und die funkt bei dem Ding richtig.

Ich haben auch noch einen weiterer FM Transmitter mit integriertem MP3 Player getestet:

s-l1600.jpg

Der funkt auch sehr gut ist aber mit dem Schwanenhals unkomfortabel.

 

Außer in Ostsachsen :D...Seinerzeit bei meinem Rover hatte ich auch so ein Teil im Gebrauch...die niedrigen Frequenzen unter 90mhz haben sich da bundesweit bewährt...es sei denn du bist im polnischen Grenzgebiet unterwegs, die nutzen da teils sehr komische Frequenzen.

Hab mir auch schon diese Alternative überlegt:Saabplus-SPBT01-Saab-9-3-Bluetooth-module-a-300x300.jpg.39dc96a10372b87d033d3d3fa47ca6d7.jpg

Hat da schon jemand Erfahrung damit ?

  • 5 Wochen später...
Hab mir auch schon diese Alternative überlegt:[ATTACH=full]182127[/ATTACH]

Hat da schon jemand Erfahrung damit ?

Das Ding geht mir irgendwie nicht aus dem Kopf aber € 65,- excl. Versand ist schon very happig :redface:. Also hab ich da geforscht ... und das gefunden

hhttps://www.ebay.at/itm/Bluetooth-Wireless-Audio-Kabel-Modul-Aux-Fur-Opel-Auto-Unterstutzt/163324643210?hash=item2606e8478a:g:GVkAAOSwW~pbxh3B

 

Das könnte doch auch mit dem AUX von unseren Sääben auch hinhauen. Eine Ringöse mit Kabel und Anderendhülse dürfte da nicht das Problem sein zumal es sicher eine elegantere Methode gibt um an den geschalteten Strom zu kommen. Vielleicht muss man umpinnen, der Stecker schaut bis auf die Farbe gleich aus.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.