Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

Haben die o.g. Bentleys nicht immer Stahlfelgen?

Und Gürtelreifen!

  • Antworten 9k
  • Ansichten 516,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Und Gürtelreifen!

 

in den 50er Jahren? Tatsächlich?

#3950: Wunderschönes Auto!
in den 50er Jahren? Tatsächlich?

 

Ich kann mich zwar noch an irgendwelche Gürtel- vs. Diagonalreifen-Beiträge in der ADAC-Motorwelt in den 70ern erinnern, aber Radialreifen gibt es seit nach dem Krieg. Ein (teures) 'Sportcoupe' aus den 50ern dann noch auf schwammigen Diagonalreifen? Hm, naja, die Briten vielleicht ;)

Es gab bei De Tomaso auch Diagonalreifen, weil es keinen Anbieter von

Gürtelreifen in der geforderten Größe gab.

 

 

Quelle: auto motor und sport Nr. 18/1974 Test De Tomaso Pantera

Bearbeitet von LCV

mahlzeit

die stahlfelgen sind 7,5x17 et 29

passen plug &play inc 65,1 Zentrierung !

und haben ein E prüfzeichen -es müssen nur die reifen eingetragen werden

ich hab 205/45 drauf 215/40 funktioniert auch ist aber eng im vorderen linken radhaus

evt komme ich mal am we dazu die felgen auf einen 901 zu schrauben

Danke für die Info! Große Stahlfelgen auf dem 900 schweben mir schon länger vor, die Frage war halt immer was passt und was ließe sich eintragen.

...und nun wieder die beliebten interessanten Fahrzeuge aus dem heutigen Straßenverkehr:

Eben in Pankow gesehen.

 

IMG_20200306_113750_compress80.thumb.jpg.4a89f6630232081313e8c6417fdc7fb4.jpg IMG_20200306_113812_compress64.thumb.jpg.0cc5f2bb7652fb0a51bee1bb333d3219.jpg IMG_20200306_113756_compress69.thumb.jpg.e7aa7915d5c9cd54c02ae0d84e669f39.jpg

 

Mein erstes Auto war einer in caprigrün (was für eine Bezeichnung in der DDR!) als Limousine, DeLuxe Ausstattung, Schiebedach, Knüppelschaltung!

Wartburg Tourist :top:
Muß ein frühes Modell sein, noch mit Chromgriffen und so. Diese Doppelscheinwerfer fand ich immer cool, eventuell Eigenbau?
Ich habe heute Morgen einen Volvo 344 gesichtet. So einer ist mir, glaube ich, auch noch nie unter die Augen gekommen.
Ich habe heute Morgen einen Volvo 344 gesichtet. So einer ist mir, glaube ich, auch noch nie unter die Augen gekommen.

 

Kein Foto gemacht? Jetzt muss ich das Netz Bemühen...

Ah! Sowas steht hier unweit auf der Straße, ich mach nächstes ein Foto. Ein Freund hatte so eimen Mal... Hach, da ist ja eine Abbildung.

Damals fand ich den nicht so doll, aber jetzt schon ganz schön, wie so oft wenn die Dinge rar werden..

Bearbeitet von e.steban

Kein Foto gemacht? Jetzt muss ich das Netz Bemühen...

Hab ihn nur an einer Kreuzung abbiegen sehen. Aber hier ist ein Beispielfoto:

Volvo-340-360-1987--7.thumb.jpg.a0a99d3ab25eb2f8ad980d62423c3b08.jpg

Ich habe heute Morgen einen Volvo 344 gesichtet. So einer ist mir, glaube ich, auch noch nie unter die Augen gekommen.

das ist ja auch ein DAF :tongue:

Hab ihn nur an einer Kreuzung abbiegen sehen. Aber hier ist ein Beispielfoto:

[ATTACH=full]174267[/ATTACH]

Das ist ein 360. Der 343 hatte Schrägheck ala Golf

Einen 343 haben wir mal gefahren mit der DAFomatic :smile:. Leider aktuell gerade keine Bilder verfügbar. Muss da mal stöbern. Ich bewundere manche hier, wie treffsicher die Bilder aus ihrem Bestand finden und posten.

 

Beim Kauf war das Fahrzeug fast 15 Jahre alt, hatte gerade mal 12tkm und an den Zierleisten hing noch die blaue Schutzfolie aus der Produktion. War über lange Zeit ein treuer Zweitwagen.

Ich hatte mal einen 340 DL,was für eine Krücke. Vom hiesigen Volvohändler aus Holland importiert. Mit einem Vergaser welcher nur für Holland vorgesehen war. Und genau der machte Ärger. Teilepreise waren entsprechend hoch. Aber mit der Möhre habe ich gutes Geld gemacht. :biggrin:
Hab ihn nur an einer Kreuzung abbiegen sehen. Aber hier ist ein Beispielfoto:

[ATTACH=full]174267[/ATTACH]

.., schön, vor der zeitlich passenden Hamburgerreichtumsvilla mit 80’er Kettler Auflagen auf der Terrasse. :rolleyes:

Das ist ein 360. Der 343 hatte Schrägheck ala Golf

Der 343 ja, ich hab aber einen 344 gesehen. Das war eine Stufenhecklimousine mit 4 Türen (daher der Name). Kann sein, dass das Foto einen 360 zeigt, aber das bezeichnet gegenüber dem 340 lediglich die Variante mit Facelift und dem größeren Motor. Irgendwann haben sie die letzte 3 bzw. 4 unabhängig von der Karosserievariante mit einer 0 ersetzt.

Hat hier jemand mal einen noch „aktiven“ EMW gesehen?

 

Als interessierter Leser der 10 Kriminalromane über Kommissar Beck von Maj Sjöwall und Per Wahlöö, ist mir dieser Typ mehrfach begegnet.

Wurde von Gunwald Larsson gefahren, dem raubeinigen Exzentriker der Ermittlertruppe

Im letzten Sommer stand einer beim Ford-Händler hier in Südbaden. Emblem weiß-rot.

Hieß der nicht Typ 340?

Danke!

Schön! Der ist wirklich selten!

 

Das Modell 340 gibts,

( Google)

Kann leider im

Moment nicht nachsehen, ob’s in den Büchern eine Typenbezeichnung gibt.

Hat hier jemand mal einen noch „aktiven“ EMW gesehen?

 

Als interessierter Leser der 10 Kriminalromane über Kommissar Beck von Maj Sjöwall und Per Wahlöö, ist mir dieser Typ mehrfach begegnet.

Wurde von Gunwald Larsson gefahren, dem raubeinigen Exzentriker der Ermittlertruppe

 

 

Ein Freund in Sachsen hat einen seit mind. 20 Jahren in der Garage, aus dem Projekt wurde bisher nichts...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.