28. Juli 20205 j Dieser künstliche Rost ist völlig langweilig. Haste irgendwie Recht, sieht auf die Art schon wieder geleckt aus und nicht wie 'ne richtige Ratte. Vielleicht macht jede Vorliebe bissel blind für den Kern der Sache. Mir ist Patina dann auch lieber Gerade bei mir ums Eck fotografiert :
28. Juli 20205 j Tolle Fotos aus F, esteban! Das sind 404 auf dem ersten Bild. Der Motor auf der Ladefläche kommt mir bekannt vor... so ein Idénor dieselt auch in meinem Ford. Ah und danke! 404. Den ganzen Zierrat hatten sich die Jäger und Sammler schon grobmotorisch unter die Nägel gerissen, deshalb stand nix mehr dran.
28. Juli 20205 j Heute schon mal eingewiesen worden, morgen Hochzeitsautofahrer [ATTACH=full]183394[/ATTACH] Hat fast alle Konkurenten gestochen.............
28. Juli 20205 j Hat fast alle Konkurenten gestochen............. Aber „(USA)“? Und dann die falsche Modellbezeichnung zum Bild. Bearbeitet 28. Juli 20205 j von jungerrömer
28. Juli 20205 j Das erklärt es. Aber HK500 les ich trotzdem nicht ;) Wenn Du darauf bestehst....................390 HP
28. Juli 20205 j Aber „(USA)“? Und dann die falsche Modellbezeichnung zum Bild. Im Herzen eben ein Amerikaner...........
28. Juli 20205 j Kannst Du das bitte korrekt eingendern.............. Das kriege ich nicht unfallfrei hin. Da müsste ich wohl den [uSER=3968]@96iger Michel[/uSER] drum bitten
28. Juli 20205 j Heutzutage ist das für "divers". Also nicht DER Pilz.....oder DIE Pilz ! Eher DAS Pilz....................da sind wir nun aber richtig abgeglitten......................
28. Juli 20205 j Also nicht DER Pilz.....oder DIE Pilz ! Eher DAS Pilz....................da sind wir nun aber richtig abgeglitten...................... Glitschig hier ...
28. Juli 20205 j Also nicht DER Pilz.....oder DIE Pilz ! Eher DAS Pilz....................da sind wir nun aber richtig abgeglitten...................... Einigen wir uns doch auf das Pils!
28. Juli 20205 j Für die Romantiker unter euch: Urlaub in Frankreich bringt mir immer viel Inspiration. So einen Peugeot 504 hätte ich gern als Werkstattwagen für den Sommer, diese 2 waren recht hübsch für die letzte Ruhe gebettet. So eine Peugeot-Pritsche, als Vorgängermodell, geriet vor vielen Wintern auch mal vor der Linse. Die stand da wohl schon länger, das rechteste Bäumchen wuchs durch die Ladefläche.
28. Juli 20205 j ................... Die stand da wohl schon länger, das rechteste Bäumchen wuchs durch die Ladefläche. .............. ÖKO-Wegfahrsperre...........
28. Juli 20205 j Es gibt inzwischen auch richtig gute Analog-Scanner (mit Silverfast!) zu annehmbaren Preisen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.