Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

  • Antworten 9k
  • Ansichten 514,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Mit so einem sind wir durch die Toskana gefahren. Geil. Back to basics... Zwischengas-Schalten... Ein Traum.
[quote name='cartier60']Neiiiiiiiin, langweilig ist es dort überhaupt nicht und zum Imbiss gehe ich generell nicht. Mehr Kurzweile ist definitiv nicht möglich. Du warst bestimmt schon einmal hier?!:biggrin::ciao: Aber egal, nunmehr Location gewechselt: Partyclub Çamyuva am Rande des Taurusgebirges. Wohl sein![/QUOTE] Mensch Harry, wir im Jetset!?
[quote name='KSR9519']Mit H Kennzeichen eher Blech. [ATTACH=full]111630[/ATTACH] Taxi für TE[/QUOTE] Ist doch langweilig, fahren hier in Hamburg dutzende von rum.
[quote name='MMB']Schick ist der Fisker auf jeden Fall seltener als ein SAAB allemal. Genau an dem Wagen wurde aber anscheinend ein Design getriebenes Unding auf die Spitze getrieben, dass mir wir vielen "neumodischen" Autos auffällt. Euch auch? Der Türgriff befindet Dich ewig weit vom "Ende" der Tür entfernt. Das führt (zumindest für mich) dazu, dass man unbequemer hinten einsteigen kann, weil man nach dem öffnen immer erst um die Tür herum laufen muss. Hoffe das ändert sich in Zukunft mal wieder.[/QUOTE] Die Sorgen haben solche Besitzer bestimmt. Grundsätzlich gehe ich davon aus die legen ganz besonders viel Wert auf Pragmatismus und stellen den weit vor jeglichen Designvorstellungen... [emoji23] Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk
Der Fisker soll eine ganz schöne sch*** Karre sein. Deshalb sind die auch weg vom Fenster :rolleyes: Hier ein schönes Video wo einige Probleme gezeigt werden: https://www.youtube.com/watch?v=l2obytQMk84
[quote name='cartier60']Neiiiiiiiin, langweilig ist es dort überhaupt nicht und zum Imbiss gehe ich generell nicht. Mehr Kurzweile ist definitiv nicht möglich. Du warst bestimmt schon einmal hier?!:biggrin::ciao: Aber egal, nunmehr Location gewechselt: Partyclub Çamyuva am Rande des Taurusgebirges. Wohl sein![/QUOTE] Du machst aber auch alles richtig!
[quote name='achtermai']Du machst aber auch alles richtig![/QUOTE] Ich weiß nicht, ob das ironisch gemeint ist, aber.... ich denke schon.:hello:
[quote name='ssason'][IMG]http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160521/4e8697f74dfeac7a7b8e2aaaa2e705ff.jpg[/IMG] [/QUOTE] Oi, so einen durfte ich letztens auch ziehen, hier ein passendes Bild mit Saab-Be[I]zug [/I]zwischen Uta von Naumburg und den USA. Jetzt möcht' ich wissen: ist das trotzdem noch langweilig, oder wo setzt Du Deinen Maßstab an, [USER=5954]@cartier60[/USER] ? [I] [attachment=117171:name] [/I]
[IMG]http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160524/77af477903afe9679a0e08ffdd379582.jpg[/IMG] Passt nicht ganz in die Parkbucht. Ich habe noch nie einen gesehen, und schon lange nicht in unserer OWL Provinz Gesendet von angebissener Banane.. mit Tapatalk
[attachment=117173:name] [attachment=117174:name] Beim Italiener auf'm Parkplatz
Wobei der erste am zweiten Bild wohl ohne Motor ist...
[quote name='KSR9519'][ATTACH=full]111691[/ATTACH] [ATTACH=full]111692[/ATTACH] Beim Italiener auf'm Parkplatz[/QUOTE] Kein Italiener, aber LCV-Clubmitglied. Zwei meiner Themas sind auch hier zur effektiven Verwertung gelandet. Den Lancia Trevi sieht man inzwischen kaum noch im Straßenbild. Als 2.0 i.e. mit dem 122 PS-Motor durchaus alltagstauglich. Problematischer ist die Volumex-Version. Vergaser mit Kompressor, aber ziemlich anfällig und kaum jemand kennt sich damit aus. Diese Version gab es auch im Beta Coupé, HPE und im Fiat 124 Spider. Der i.e. ist kaum langsamer, aber zuverlässig und relativ sparsam. Interessant auch, dass dieser Motor im Fiat 132 und im Nachfolger Argenta verbaut wurde, dort aber überhaupt nicht sparsam war.
[quote name='StRudel']Oi, so einen durfte ich letztens auch ziehen, hier ein passendes Bild mit Saab-Be[I]zug [/I]zwischen Uta von Naumburg und den USA. Jetzt möcht' ich wissen: ist das trotzdem noch langweilig, oder wo setzt Du Deinen Maßstab an, [USER=5954]@cartier60[/USER] ? [I] [ATTACH=full]111678[/ATTACH] [/I][/QUOTE] Geil! Der Urvater aller Quattros.
[quote name='LCV']Kein Italiener, aber LCV-Clubmitglied. Zwei meiner Themas sind auch hier zur effektiven Verwertung gelandet. Den Lancia Trevi sieht man inzwischen kaum noch im Straßenbild. Als 2.0 i.e. mit dem 122 PS-Motor durchaus alltagstauglich. Problematischer ist die Volumex-Version. Vergaser mit Kompressor, aber ziemlich anfällig und kaum jemand kennt sich damit aus. Diese Version gab es auch im Beta Coupé, HPE und im Fiat 124 Spider. Der i.e. ist kaum langsamer, aber zuverlässig und relativ sparsam. Interessant auch, dass dieser Motor[B] im Fiat 132 [/B]und im Nachfolger Argenta verbaut wurde, dort aber überhaupt nicht sparsam war.[/QUOTE] ... und hatten die Fiat 132 nicht auch die Bezeichnung "Mirafiori" (ode so ähnlich) ? Zu Zonenzeiten hatte nämlich ein Nachbar so was vor der Türe stehen .... War interessant, was 1984 mit Honeckers Hilfe so alles ging :shakehands:
[quote name='hansetroll']Ich tippe auf Blech. Aber genau kann ich es nicht sagen.[/QUOTE] Der ist definitiv aus Blech, da orischinal. Ich kennen den von diversen Klassikertreffen im Norden.
[quote name='schwarzersaab'] Passt nicht ganz in die Parkbucht. Ich habe noch nie einen gesehen, und schon lange nicht in unserer OWL Provinz [/QUOTE] Sehr schön. Auch die besten Felgen für das Fahrzeug ausgewählt. Heimisches Kennzeichen?
[quote name='achtermai']... und hatten die Fiat 132 nicht auch die Bezeichnung "Mirafiori" (ode so ähnlich) ? Zu Zonenzeiten hatte nämlich ein Nachbar so was vor der Türe stehen .... War interessant, was 1984 mit Honeckers Hilfe so alles ging :shakehands:[/QUOTE] Mirafiori war der 131. Aber in einem Modell der 131-Reihe gab es auch den 2.0 DOHC.
[quote name='LCV']Mirafiori war der 131. Aber in einem Modell der 131-Reihe gab es auch den 2.0 DOHC.[/QUOTE] Alle Supermirafiori mit 113 - 140 PS . Basis für dieses Fahrzeug [attachment=117178:name]
Erinnert mich irgendwie an eine alte TV-Serie mit einem Phantasie-Mobil namens --Amalfi--. Lang lang ist's her. Grüße landschleicher
Mirafiori heißen die Produktionsstätten von FIAT in Turin. Warum gerade diesem Modell die Ehre zukam, lässt sich nicht so genau sagen.
[quote name='c0rvette']Sehr schön. Auch die besten Felgen für das Fahrzeug ausgewählt. Heimisches Kennzeichen?[/QUOTE] Japp hatte er.. dem Möbelbaron gehört er aber nicht.. ;)
Kürzlich Fantomas in einem Seven gesichtet :cool: [attachment=117186:name]
[quote name='schwarzersaab'][IMG]http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160524/77af477903afe9679a0e08ffdd379582.jpg[/IMG] Passt nicht ganz in die Parkbucht. Ich habe noch nie einen gesehen, und schon lange nicht in unserer OWL Provinz Gesendet von angebissener Banane.. mit Tapatalk[/QUOTE] Mit dem Maybach ins Südring-Center, das hat was. [quote name='schwarzersaab']Japp hatte er.. dem Möbelbaron gehört er aber nicht.. ;)[/QUOTE] Dem Erzbischof?

Bearbeitet von swedishelk

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.