Februar 10, 20178 j So etwas habe ich heute vor mir her getrieben ... im "Stop an Go" des kölner Freitagabendfeierabendverkehr. http://www.maxrev.de/bilder-vom-civic-typer-2015-t349042,start,610.htm Habe ich noch nie zuvor gesehen. Hatte noch eine japanische Millitärsflagge auf dem Dach. Nicht wirklich schön aber mit brutaler Optik.
Februar 10, 20178 j Für solche Mißgeburten ist sicher noch ein Plätzchen in der Presse frei. In gequaderter Ausführung noch ansehnlich.
Februar 10, 20178 j Davon gibt es demnächst eine m.M. nach sehr gelungene Retro-Neuauflage. Wenn der als Cabrio käme... Hmmm... Geschlossen sicher schöner. Und ein CV hast Du doch schon.Die Studie stand daneben. Die Front ist ganz gelungen, aber am Heck schimmert mir zuviel Audi TT durch...
Februar 10, 20178 j Für solche Mißgeburten ist sicher noch ein Plätzchen in der Presse frei. In gequaderter Ausführung noch ansehnlich. So ein Zeug findet Batman in seinem Kinderüberraschungs-Ei! Gruselig! Fast und Fuhrios Teil 43 ....
Februar 11, 20178 j ..... erzählt mein Vater auch immer von.... Nur, daß er nicht Vollgasfest war, und der TT deswegen immer diese Haubenhalter nachgerüstet bekam, damit's im Motorraum nicht so heiß wurde... JJ Nur am Berg anhalten war gefährlich, weil das Benzin aus den offenen Trichtern auf den Schalldämpfer tropfte und die Kiste wieder brannte .Meiner hat dreimal gebrannt und dann hatte ich die Ansaugrohre zur Rückbank gerichtet, dort ein Fenster eingesägt, sodass die offenen Trichter im Innenraum waren .
Februar 11, 20178 j Als TTS machte der NSU eine zweite Karriere beim Autocross. Ein Bekannter hatte einen, aber auf einer Rennstrecke in der Schweiz mit steilem Berg und Schotteruntergrund qualmte die Kupplung. Ich hatte noch ca. 100 Mitnehmerscheiben der Fa. Riff/Italien herumliegen, deren Reibbelag den Anforderungen besser gerecht wurde als der der originalen. Der Kollege kaufte nach ersten Tests den ganzen Bestand auf, angeblich zum Tauschen. Kann aber auch sein, dass er nicht wollte, dass Konkurrenten die auch bekamen ;-) Das Rennauto stand im Winter bei mir im Schaufenster, war so blau wie die frz. Autos. Ein Mitarbeiter des Schlumpfmuseums erzählte mal, dass die vielen Gordini & Co. alle blau seien, weil man im Fundus des Museums eine Riesenmenge dieser Farbe hatte.
Februar 11, 20178 j hier was nettes.................allein die Innenspielvergrößerung ist der Hammer..;-))
Februar 11, 20178 j ja, so ein Teil wird hier eingesetzt um Fahrzeuge aus Parkhäusern zu schleppen. Draußen laden sie dann aber um.
Februar 11, 20178 j oder wer kennt noch solche Schlepphunde,....Ja natürlich, kenne ich. Der Kunpel eine Freundes hat damit jahrelang allerlei quer durch D gezogen. Er mußte immer Ausdrucke aller relavanten Regelungen dabei haben, weil die Dinger ja seinerzeit nur eine Bauartgenehmigung bekommen, aber nie eine Zulassung oder ähnliches benötigt haben. Das war mit den bemützten Kollegen wohl hin und wieder recht anstrengend, bis diese jeweils eingesehen haben, dass 'so etwas' völlig legal und eben auch ohne Zulassung 'zulässig' ist.
Februar 11, 20178 j hier was nettes.................allein die Innenspielvergrößerung ist der Hammer..;-)) [ATTACH]123783[/ATTACH] [ATTACH]123784[/ATTACH] Stinknormaler nachträglicher Weitwinkelaufsatz. Das hatte früher jedes dritte Auto Grüße landschleicher
Februar 11, 20178 j Stinknormaler nachträglicher Weitwinkelaufsatz. Das hatte früher jedes dritte Auto Grüße landschleicher eben früher mit netten gummi.
Februar 11, 20178 j Ja natürlich, kenne ich. Der Kunpel eine Freundes hat damit jahrelang allerlei quer durch D gezogen. . jepp mit Klasse (alt 2) und 60Km/h, den Aktenordner hatte ich auch ewig mit, dann ging es los das sie nur Kreisbeschränkt einsetzbar waren. Dann die Einschränkung das das gezogene KFZ zugelassen sein muss, sonst nur 25km/h Stimmt für eine Kelle war das Ding immer gut, naja es gab auch unterschiedlichste Ausführungen. Dieses Ding hatte eine Zuladung von 750kg, eine Auflaufbremse u über das Zugfahrzeug vers. Letztendlich scheiterten alle Diskusionen an unsere Zulassungsvorschriften. Zulassen ?..........was? Anhänger war es ja nicht! Letztendlich habe ich es verkauft. War Bj83.........heute ein H.....;-)..........
Februar 11, 20178 j Dann die Einschränkung das das gezogene KFZ zugelassen sein muss, sonst nur 25km/hDas sollte ein 06er doch aber heilen, oder? Und in Amiland sind die Dinger ohnehin üblicher Standard für den PKW hinter dem Wohnmobil.
Februar 11, 20178 j Das sollte ein 06er doch aber heilen, oder? Und in Amiland sind die Dinger ohnehin üblicher Standard für den PKW hinter dem Wohnmobil. Wir sind nicht im Amiland u auch das 06 kennzeichen ist für bestimmte Verwendungen, Überführungs od Probefahrt. Und kostet heutzutage ca 1700€ im Jahr. Ja Ja die Schleppachsen gab es in unterschiedlichsten Ausführungen, selten aber So......;-) Bearbeitet Februar 11, 20178 j von majoja02
Februar 12, 20178 j Oha, das ist ja geradezu ein Monster. Hier laden die mit zwei Rangierwagenhebern links und rechts auf. Nix Bremse, etc. Mini Lichtleiste und fertig.
Februar 12, 20178 j Oha, das ist ja geradezu ein Monster. Hier laden die mit zwei Rangierwagenhebern links und rechts auf. Nix Bremse, etc. Mini Lichtleiste und fertig. Hier??? ja so eine Settelmeyer war im Vergleich ein Dratgestell u ungebremst. Bearbeitet Februar 12, 20178 j von majoja02
Februar 12, 20178 j ... das 06 kennzeichen ist für bestimmte Verwendungen, Überführungs od Probefahrt.Das ist mir durchaus bewußt und bekannt. Bin damit ja schon oft genug unterwegs gewesen. Doch 'Überführung' sollte den Transport per Brille doch auch recht gut treffen. Und kostet heutzutage ca 1700€ im Jahr.Mit Vollkasko und incl. Handel/Handwerk mag das hinkommen. Aber letztere braucht man, wenn man in dem Bereich nachhaltig tätig ist, doch ohnehin. Und je nach bewegten Fahrzeugen ist Kasko auch verzichtbar. Und dann liegen wir für das reine 06er bei knapp 500 Glocken. Dies z.B. hier: http://www.roteskennzeichen.de/
Februar 12, 20178 j Das ist mir durchaus bewußt und bekannt. Bin damit ja schon oft genug unterwegs gewesen. Doch 'Überführung' sollte den Transport per Brille doch auch recht gut treffen. Mit Vollkasko und incl. Handel/Handwerk mag das hinkommen. Aber letztere braucht man, wenn man in dem Bereich nachhaltig tätig ist, doch ohnehin. Und je nach bewegten Fahrzeugen ist Kasko auch verzichtbar. Und dann liegen wir für das reine 06er bei knapp 500 Glocken. Dies z.B. hier: http://www.roteskennzeichen.de/ http://www.roteskennzeichen.de/kosten-fuer-ein-rotes-haendlerkennzeichen/ Ja Rene, im weiteren Verlauf mag sich der Gesamtbetrag für 06 etwas verringern,........aber welcher Gewerbetreibende will schon versuchen mit 300€-Autos auf den grünen Zweig.............. Da sollte man schon anständig vers. sein wenn mal etwas viel wertigeres bewegt wird und 06 Kennzeichen gibt es nur incl Handel/Handwerk! Des weiteren wird zu genau unterschieden was mit einer derartigen Brille gemacht wird u unter Transport wirst du das Gestell nie finden. Dann doch eher unter Schleppen/abschleppen, womit schon wieder der Bezug zum 06er fehlt, denn warum sollte zB ein Liegenbleiber abgemeldet sein. egal.............darüber haben andere schon endlos.........auch das es Länder gibt wo es erlaubt sein mag!! Ging mir auch eher um dieses Ungetüm von Brille/Schlepphund oder Nachläufer!
Februar 14, 20178 j Wir schreiben das Jahr 1935. Ein Auto vom anderen Stern erblickt die kutschenbefahrenen Strassen dieser Welt. Viosin C28 Aérosport - eins meiner Highlights auf der Retromobile.
Februar 14, 20178 j [quote="Viosin C28 Aérosport - eins meiner Highlights [ATTACH=full]123919[/ATTACH] Au ja, Auto oder Kunstwerk ist da eher die Frage, wie bei (allen?) Voisin. Bearbeitet Februar 14, 20178 j von MMB
Februar 14, 20178 j Viosin C28 Aérosport - eins meiner Highlights auf der Retromobile. [ATTACH=full]123919[/ATTACH]Da schließe ich mich an...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.