Zum Inhalt springen

Leuchtmittel 3. Bremsleuchte Cabrio 9 3 Bj. 1998

Empfohlene Antworten

Hallo liebes Forum,

ich habe vor kurzem ein kleines Projekt gekauft. Nachdem ich einiges schon selber erledigen konnte brauche ich jetzt bitte ein bisschen Hilfe. Welche Leuchtmittel kommt in die dritte Bremsleuchte? Die aufgedruckte Bezeichnung vom Sockel aus nach aussen lautet12V 5W 5W G4 2BW. Leider konnte mir weder die Suche im Forum noch Tante google weiterhelfen. Das zweite Problem betrifft den Innenhimmel- eine der halbrunden Leisten, die den Himmel am VerdeckgestĂ€nge halten ist wohl ziemlich ausgeleiert. Zwar lĂ€sst sie sich andrĂŒcken, aufgrund der Spannung darin löst sie sich aber nach ein paar Sekunden wieder. Kann ich das eventuell einfach festkleben ohne die Dachfunktion zu beeintrĂ€chtigen?

Vielen Dank im Voraus!

Michael

Wenn du vom 3. Spriegel sprichst, wird die Leiste, mit der der Himmel am Spriegel gehalten wird, mit 2 solcher Clips fixiert:

http://www.schwedenteile.de/schraube-fuer-saab-original-ersatzteil-oe-nr-5116934-p-33223.html?osCsid=c1016fadcae0490cf97ff4c75952a27c

Ă€hnlich dieser:

http://www.schwedenteile.de/klemme-fuer-saab-original-ersatzteil-oe-nr-5112404-p-33171.html

 

In der 3. Bremsleuchte sind Glassockellampen W5W (also 5W) verbaut, z.B. https://www.partsrunner.de/Elektrik/Gluehlampe-Park-Positionsleuchte/OSRAM/282502B?gclid=CNaBjIO32swCFeUy0wodFkwKnQ

Bearbeitet von patapaya

Hallo liebes Forum,

ich habe vor kurzem ein kleines Projekt gekauft. Nachdem ich einiges schon selber erledigen konnte brauche ich jetzt bitte ein bisschen Hilfe. Welche Leuchtmittel kommt in die dritte Bremsleuchte? Die aufgedruckte Bezeichnung vom Sockel aus nach aussen lautet12V 5W 5W G4 2BW. Leider konnte mir weder die Suche im Forum noch Tante google weiterhelfen. Das zweite Problem betrifft den Innenhimmel- eine der halbrunden Leisten, die den Himmel am VerdeckgestĂ€nge halten ist wohl ziemlich ausgeleiert. Zwar lĂ€sst sie sich andrĂŒcken, aufgrund der Spannung darin löst sie sich aber nach ein paar Sekunden wieder. Kann ich das eventuell einfach festkleben ohne die Dachfunktion zu beeintrĂ€chtigen?

Vielen Dank im Voraus!

Michael

Links und rechts mit nem dĂŒnnen Kabelbinder fixieren und ihn nicht endfest zuziehen.

Überschuß abknipsen und die Ratsche nach unten ausrichten und Ruhe ist.

  • Autor

Vielen Dank fĂŒr die Tips! Wenn ich diese Clips nicht finde werde ich die Kabelbinder ausprobieren. Wegen der seltsamen Bremslichtbirne stell ich mal ein Foto ein. Eine Glassockellampe ist es nicht, der Plastiksockel ist unten abgeflacht und hat am oberen Ende links und rechts vom Glaskörper zwei Kontakte.

LG

Michaelimage.thumb.jpeg.dfb5dcef4c0d4b09e995bfc031b2d492.jpeg

...glaube mich zu erinnern daß das BAX Sockel sind... z.B. mal bei Siller Shop schauen
  • Autor

Upps, Danke fĂŒr den Hinweis - auf die Idee bin ich natĂŒrlich nicht gekommen!

Werde ich heute Abend gleich mal versuchen.

Steh auf dem Glaskolben auf der RĂŒckseite nicht sogar W5W?
Diese LEDs passen. Gibt es auch gĂŒnstiger in der Bucht oder bei anderen Lieferanten.
W5W als Bremsleuchte ? Haben Bremsleuchten nicht immer 21W ?
Bis jetzt habe ich noch keine RĂŒcklicht LEDÂŽs gesehen die in einer normalen Leuchte etwas taugen, immer zu schwach...
Bis jetzt habe ich noch keine RĂŒcklicht LEDÂŽs gesehen die in einer normalen Leuchte etwas taugen, immer zu schwach...

 

Es geht um die 3. Bremsleuchte!!! Da klappt es mit LEDs prima!

Wenn bei mir ein Leuchtmittel defekt sein sollte werde ich an Dich denken und es mal ausprobieren! Noch ist man ja lernfÀhig! :ciao:

Ich hab gerade an meiner Familienkutsche das Problem, dass die RĂŒckfahrleuchte, die im GehĂ€use nochmal durch ein PlastikkĂ€ppche abgedeckt ist, immer abschmiert, vermutlich weil dieses PlastikkĂ€ppchen schon angeschmort ist. Ich habe mir nun passenden LED Ersatz besorgt, von dem ich mir erhoffe, dass er 1. nicht so schnell kaputt geht und 2. nicht so heiß wird, dass dieses KĂ€ppchen weiter schmort.

Ich habe drauf geachtet, dass es sich um eine "Maisform" handelt und vom Lichtstrom her (Lumen) Àhnlich. Mal schaun was wird, wenn's drin ist.

Das KĂ€ppchen hat auch sein gutes.... die Rennleitung wird's nicht bemerken.

Wieviele einzelne kleine LĂ€mpchen sind noch in einer 3. Bremsleuchte, von der hier gerade die Rede ist...? :smile:

 

Es sind 4 StĂŒck.

 

Wenn andere intakte Birnchen aber schon "angeschwĂ€rzt'" sind, wĂŒrde ich gleich alle 4 auswechseln.

Das erspart das nochmalige Öffnen nach kurzer Zeit :smile:.

 

Gruß

Darum der Zehnerpack. Lohnt bei dem Preis nicht da zwei mal dran zu gehen.
  • Autor

Es hat funktioniert. Das Bremslicht funktioniert wieder mit denW5W, ebenso wie die hinteren Leseleuchten. Leider fehlt eine der Leseleuchten - ich hatte eine kleine Hoffnung die fehlende irgendwo unter dem Sitz zu finden, hat leider nicht geklappt...

Der Innenhimmel sitzt mit den Kabelbindern auch wieder gut.

Eine Frage habe ich noch: Wo sitzt die Aschenbecherbeleuchtung? Soll dieser durch die Beleuchtung des ZigarettenanzĂŒnders erleuchtet werden? Außer viel Asche konnte ich nach dem Ausbau der Halterung keine Lampe und kein Kabel finden.

Michael

Ja, fĂŒr den Ascher gibt es nur diese indirekte Beleuchtung.Ich meine an der Seite ist so ein Fensterchen.

 

FĂŒr die Leseleuchten hinten wĂ€ren vielleicht wegen der Hitzeentwicklung wirklich LEDs angesagt, zumindest wenn man die ihrem Namen entsprechend lĂ€nger anlassen will.

  • Autor
Danke fĂŒr die Info! Mal sehen wie ich den ZigarettenanzĂŒnder rausfummeln kann. Eventuell kann man an das Kabel ja noch eine LED anklemmen.
Die Birne hatte ich von oben ĂŒber das rausgenommene ACC getauscht. Ist aber eng. Ist nur eingesteckt.
Wahrscheinlich fehlt nur das innere Teil der Leseleuchte? Dann hÀngt/liegt das wahrscheinlich hinter der Seitenverkleidung...
Danke fĂŒr die Info! Mal sehen wie ich den ZigarettenanzĂŒnder rausfummeln kann. Eventuell kann man an das Kabel ja noch eine LED anklemmen.

Hier ist die Anleitung zum Austausch der Lampe des ZigarettenanzĂŒnder

http://www.saab-cars.de/threads/beleuchtung-aschenbecher.25262/#post-603150

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem GerÀt gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.