Veröffentlicht Mai 20, 20169 j Hallo, bin auf der Suche nach einem 9000er und natürlich über das Thema TCS gestolpert. Auch nach einiger Recherche gibt es noch Ungereimtheiten: Welche 9000er hatten denn nun TCS und welche nicht? Kann man das nach Motor/Bj./Getriebe sagen oder konnte das individuell zubestellt werden? Welche Kombinationen sind nicht möglich gewesen? z.B. Griffin ohne TCS gibts nicht, richtig? Grüsse, Matze
Mai 20, 20169 j Vielleicht sollte man die Frage umdrehen. Welche 9000er hatten TCS? Ich würde sagen von ca.1991-1995? Und dann nur mit hoher Leistung. Sogar mein V6 hatte TCS.
Mai 20, 20169 j Autor Ah, vergessen. Mich interessieren vor allem die letzten 3-4 Baujahre, mit ABS an Bord.
Mai 20, 20169 j Hallo, laut Preisliste von 1995 wurde TCS bei allen Fahrzeugen mit V6 sowie dem Aero mit Schaltgetriebe (225PS) verbaut. Da späte Griffins alle mit dem V6 Motor ausgeliefert wurden, haben sie logischerweise alle TCS... Und: Mein MY96 9000CSE 2.3T Automatik (200PS) hat definitiv kein TCS. Viele Grüße Tobias
Mai 20, 20169 j Hallo, laut Preisliste von 1995 wurde TCS bei allen Fahrzeugen mit V6 sowie dem Aero mit Schaltgetriebe (225PS) verbaut. Da späte Griffins alle mit dem V6 Motor ausgeliefert wurden, haben sie logischerweise alle TCS... Und: Mein MY96 9000CSE 2.3T Automatik (200PS) hat definitiv kein TCS. Viele Grüße Tobias Das stimmt auch nicht. Nicht jeder Aero hat TCS. Auch nicht ab 1995.
Mai 20, 20169 j Das stimmt auch nicht. Nicht jeder Aero hat TCS. Auch nicht ab 1995. Mein Irrtum, ist mir doch ein Aero von 97 bekannt, der kein TCS hat..
Mai 20, 20169 j ... laut Preisliste von 1995 wurde TCS bei allen Fahrzeugen mit V6 sowie dem Aero mit Schaltgetriebe (225PS) verbaut.Das MY '95 betreffend könnte(!) dem so sein. Ein von mir als Sitze-Spender zerlegter Unfall-&Rost-Aero aus MY '95 hatte TCS. Allerdings könnte sich dies dann wirklich nur auf dieses MY beziehen, da mein eigener Aero aus MY '96 kein TCS hatte.
Mai 21, 20169 j Nein, das stimmt natürlich nicht![/quote Bist du sicher , dass Saab so eine Einstufung auch ohne ABS bekommen kann ?
Mai 21, 20169 j ABS war ab 1988 für die Turbos Serie. TCS gab es für Vollturbos - das schließt den B202 Turbo mit ein - und für den V6.Mir ist so als wäre TCS bei den 1993er Aeros Serie gewesen, bin mir da aber nicht mehr ganz sicher.
Mai 21, 20169 j Bist du sicher , dass Saab so eine Einstufung auch ohne ABS bekommen kann ? Glaube es mir, oder nicht. Aber im 9000er gab es bis 92 Modelle ohne ABS. Dass alle 9000er ab 88 ABS haben ist schlicht und ergreifend falsch.
Mai 21, 20169 j .... Hella Krücke beim 2,0 und 2,3 vergleichbar. Krücke??? Da sind wir wieder bei der urban legend...
Mai 21, 20169 j Hallo Luca, ich habe das Hella TCS Stellglied analysiert (gibt irgendwo auch eine PDF dazu). Da ich seit >25 Jahren in der Entwicklungsabteilung für elektromotorische Stellglieder (u.a. EGAS Steller) arbeite, erlaube ich mir das Urteil. Der Steller hat kein Moment (da DC Motor ohne Untersetzung als Direktantrieb) und hat m.E. auch keine Redundanz bezüglich der Rückmeldung. Mag prima funktionieren und für die damalige Zeit auch innovativ gewesen sein - ich möchte es trotzdem nicht haben.
Mai 21, 20169 j Ich dachte bisher immer: TCS war bei Schalter-Aeros von MJ 93 bis MJ 95 Serie und flog ab MJ 96 dann ganz raus. Hat nicht noch jemand Preislisten für MJ 96 und MJ 97? Die müssten doch Aufschluss geben, ob man TCS noch optional ordern konnte. Serie war es jedenfalls definitiv nicht mehr. Mein MJ 96 hat keins.
Mai 21, 20169 j laut meiner 96-Preisliste gab es TCS nur noch beim V6 als Serienausstattung. Bei den 4-Zylindern auch nicht mehr als Option.
Mai 21, 20169 j Die Anzahl der guten 9000 er die zu verkaufen sind, ist doch sehr überschaubar. Meistens so zwischen 50 und 70 Stück. die hat man doch schnell durchgesehen. Also einfach einen suchen und fragen ob er TCS hat, ist doch ganz einfach. Und welche ohne ABS dürften mittlerweile sehr selten sein. weezle
Mai 22, 20169 j Autor vielen Dank, das hat doch schon den Nebel etwas gelichtet. Mit Nachfragen ist es leider nicht immer getan, da fährt man hunderte Km und der Verkäufer zuckt nur kurz mit den Schultern, hab ich mich vertan mit der Auskunft. Alles schon erlebt.
Mai 22, 20169 j vielen Dank, das hat doch schon den Nebel etwas gelichtet. Mit Nachfragen ist es leider nicht immer getan, da fährt man hunderte Km und der Verkäufer zuckt nur kurz mit den Schultern, hab ich mich vertan mit der Auskunft. Alles schon erlebt. Dafür könnte ein Bild vom Motorraum hilfreich sein. Die Modelle ohne TCS haben eine Drosselklappe, die per Bowdenzug betätigt wird...
Mai 23, 20169 j Dafür könnte ein Bild vom Motorraum hilfreich sein. Die Modelle ohne TCS haben eine Drosselklappe, die per Bowdenzug betätigt wird... Hmm, hilft dem Nicht-Kenner auch nicht. Die TCS Drosselklappe hat auch einen Bowdenzug. Sieht zwar anders aus, aber der Laie sieht auch einen Bowdenzug und kann erstmal nicht differenzieren..
Mai 23, 20169 j Hmm, hilft dem Nicht-Kenner auch nicht. Die TCS Drosselklappe hat auch einen Bowdenzug. Sieht zwar anders aus, aber der Laie sieht auch einen Bowdenzug und kann erstmal nicht differenzieren.. Stimmt, diese Notbetätigung... Ich kann nach der Inbetriebnahme meines 9000 ein Bild vom Motorraum machen. Müsste nicht beim Selbsttest (diese Zündschlüsselstellung zwischen Zündung ein und Starten) die TCS-Kontrolleuchte aufleuchten, sofern ein TCS vorhanden ist?
Mai 23, 20169 j Stimmt, diese Notbetätigung... Ich kann nach der Inbetriebnahme meines 9000 ein Bild vom Motorraum machen. Müsste nicht beim Selbsttest (diese Zündschlüsselstellung zwischen Zündung ein und Starten) die TCS-Kontrolleuchte aufleuchten, sofern ein TCS vorhanden ist? Genau. Zündung an, dann muss die Kontroll-Leuchte angehen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.