Veröffentlicht Mai 24, 20169 j Moin zusammen, kurze Frage in die Runde. Seit ich meinem 902 wieder die Sommerreifen aufgezogen habe, beobachte ich folgendes Phänomen: bis Tempo 80 alles ok, sobald ich aber schneller fahre, habe ich das Gefühl, das der Wagen keinen richtigen Kontakt mehr zur Straße hat. Lenkrad fängt an zu schlagen, Lenkung wirkt extrem schwammig und unpräzise. Hat jemand von Euch schonmal so etwas beobachtet? Reifen sind erst ein Jahr alt. Danke für Tipps, der Thorben
Mai 24, 20169 j Wie immer, der 902 ist recht empfindlich auf Wuchtung (wenn ich selber Wuchte, dann stelle ich da Maschine auf 5g runter, sonst wird da mit 10g gearbeitet) und dann die Buchsen der Fahrwerkslenker. Weiche/defekte Buchsen + Anregung vom Rad gibt schöne Effekte. Ja nach Kombination bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Mai 24, 20169 j Sonst keine Geräusche vom Fahrwerk? Domlager sehen gut aus (von oben gesehen)? Gummiabrieb in den Domlagern vorhanden? Wann ist denn der nächste TÜV? Der wird das dann merken.
Mai 24, 20169 j vielleicht nur mal die Stoßdämpfer?.......... Die (Sommer-)Räder auswuchten lassen und eine DEKRA-Station suchen, die eine Stoßdämpfertestanlage hat - würde ich erstmal sagen
Mai 24, 20169 j Wir haben mit dem 9-3 CV auch so ein Problem. Ab 90-110 fährt er sich wie ein Sack Nüsse, trotz neuer Reifen und guter Auswuchtung. Darüber geht es wieder, bei 200 kein Problem ;-). Scheinen die Buchsen zu sein, bei 244tkm eigentlich kein Wunder....in den Sommerferien wird es eine Revision geben. Kupplung, Bremsbeläge vorne, Luftschirme, Ölwechsel und eben Buchsen....werde danach berichten.
Mai 24, 20169 j Wir haben mit dem 9-3 CV auch so ein Problem. Ab 90-110 fährt er sich wie ein Sack Nüsse, trotz neuer Reifen und guter Auswuchtung. Darüber geht es wieder, bei 200 kein Problem ;-). Scheinen die Buchsen zu sein, bei 244tkm eigentlich kein Wunder....in den Sommerferien wird es eine Revision geben. Kupplung, Bremsbeläge vorne, Luftschirme, Ölwechsel und eben Buchsen....werde danach berichten. Wenn alles überprüft und gemacht ist und trotzdem keine wirkliche Besserung eintritt, bleibt noch, sich eine Reifenbude zu suchen, die die Räder "am Auto, also montiert" auswuchten kann. Dabei werden dann ja alle sich drehenden Komponenten einbezogen.
Mai 24, 20169 j Wenn die Winterreifen wieder drauf sind, ist das Phänomen komplett weg? Wie hast Du die Sommerreifen gelagert? Evtl. eine Flachstelle und die laufen nicht mehr, eh, rund. Die AWs würde ich ausschließen wenn das Ruckeln mit Winterreifen unbemerkt war. Wieviele km haben Auto und Reifen?
Mai 25, 20169 j Autor Vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Auto hat 158.000, Reifen ca. 2.000 km auf der Uhr. Letztes Jahr wurden die Querlenker und Buchsen erneuert. Hatte schon die Stoßdämpfer in Verdacht. Die scheinen "original" zu sein. Vielleicht fahre ich wirklich mal zur Dekra und laß diese prüfen. Danke Euch, der Thorben
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.