Veröffentlicht Juni 4, 20169 j Hallo, ich suche einen gebrauchten Kat und habe gerade einen gefunden bei Kleinanzeigen, allerdings für den 170PS 2.3 Turbo, ich fahre einen 185PS von 2002, kann mir jemand sagen ob das Teil dort auch passt. Eine Teilenummer habe ich jetzt leider nicht, müsste ich dann wohl erfragen ... VG René
Juni 4, 20169 j Meiner ist auch kaputt. Entweder gibt's einen Gebrauchten oder z.B. den hier: http://www.ebay.de/itm/311521037371?_trksid=p2055119.m1438.l2648&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Juni 4, 20169 j Autor Hallo, danke ich denke auch es ist immer derselbe Kat, würde gebraucht einen probieren für noch weniger Geld, die bei Ebay sind rein theoretisch nicht richtig original was bestimmt nichts macht, aber ich werde das gebrauchte probieren, denn das restliche Geld benötige ich wohl mal für eine "neue" Drosselklappe, nach Reparatur fängt die leider wieder an. Aber das sind wohl trotzdem immer dieselben Kat's http://www.uni-fit.de/Katalysator-SAAB-9-5_86833-55.html Viele Grüße René
Juni 5, 20169 j An sich hab ich für die 4-Zylinder Benziner nur eine Teilenummer gefunden. Aber warum auch immer: #33
Juni 9, 20169 j Moin, die 170PS-Variante hat normalerweise noch die alte Bauform, wo die Katalysatorbirne direkt unter der Ölwanne liegt. Passen wird er vermutlich schon, aber ich würde davon abraten, wäre ja sozusagen ein Downgrade:smile: Gruß Flo
Juni 9, 20169 j Moin, die 170PS-Variante hat normalerweise noch die alte Bauform, wo die Katalysatorbirne direkt unter der Ölwanne liegt. Passen wird er vermutlich schon, aber ich würde davon abraten, wäre ja sozusagen ein Downgrade:smile: Gruß Flo Hat der 185Psler schon den Vorkat und damit auch die 2. Lambdasonde? Den Quark hat der 170Ps nicht. Dann sind die Teile auch nicht tauschbar, gleichwohl das Rohr an sich physisch passen mag.
Juni 9, 20169 j Hab' die Variante mit 185PS. Und ja, der Kat ist zweiteilig mit zwei Lambdasonden. Aber eigentlich müsste das funktionieren, wenn man das Loch für die zweite Sonde verschließt. Der Zweiteilige macht ja auch nix anderes als der Einteilige. Die hintere Lambdasonde diehnt eigentlich nur der Überwachung ob die Abgasreinigung wie vorgegeben funktioniert. Gut, so ist es natürlich etwas vereinfacht dargestellt, denn auch die Werte der Zweiten tragen zur Gemischbildung bei... Möglicherweise hat der "Zweiteiler" keine Bauartgenemigung für die 170PS-Variante, aber die Abgaswerte sollte er so eigentlich erreichen. Was der TÜV dazu sagen würde... aber ob die sich so gut mit Saab auskennen?
Juni 9, 20169 j Was der TÜV dazu sagen würde... aber ob die sich so gut mit Saab auskennen? definitiv nicht... Umm, ist das jetzt nicht verkehrt herum argumentiert? Er hat doch auch einen 185PS. nee, er hat ja nen 185PSer und wollte sich den Kat vom 170Pser einbauen wenn ich das richtig verstanden hab...
Juni 9, 20169 j Eben und Sven schreibt, dass der 170Ps nur eine Sonde hat. Und Mahatma schreibt, dass sein 185PS zwei Sonden hat. Welches Loch soll er denn dann stopfen?
Juni 9, 20169 j Nee, so macht das ja gar keinen Sinn... Man müsste ja dann eher in den 170er Kat ein Gewindestutzen für die zweite Lambda einschweißen. Aber ob das sinnig ist, bzw. korrekt funktioniert wage ich dann doch zu bezweifeln. Was mich jetzt (im nachhinein) stutzig macht, ist die Tatsache, dass manche Kats in der Bucht sowohl für die 170er wie auch für die 185er Variante geeignet sein sollen. Nachdem meiner bekanntermaßen hinüber ist, suche ich ja derzeit auch für Ersatzt. Scheitert derzeit nur am Faktor Zeit...
Juni 10, 20169 j Mein 170 ps 2,3 L Bj. 2000 hat 2 Kats und 2 Lambdasonden, mein vorheriges Fahrzeug, auch ein 2,3 L Bj. 1999, hatte nur ein Kat. So das ich davon ausgehe das die Fahrzeuge ab 2000 2 Kats und 2 Sonden haben.
Juni 12, 20169 j Mein 170 ps 2,3 L Bj. 2000 hat 2 Kats und 2 Lambdasonden, mein vorheriges Fahrzeug, auch ein 2,3 L Bj. 1999, hatte nur ein Kat. So das ich davon ausgehe das die Fahrzeuge ab 2000 2 Kats und 2 Sonden haben. Um das Mal zum Ende zu bringen: Die EPC-Recherche ergibt folgendes: Bis MY99 einschließlich hat der B235 (2,3l --> beim 2,0l ist das nochmals anders!) eine Sonde, es sei denn, der er wurde nach USA/Kanada ausgeliefert, dann auch MY98/99 mit zwei Sonden. Ab MY2000 immer mit zwei Sonden. Der Kat hat dementsprechend unterschiedliche Teilenummern. Gruß Sven
Juni 13, 20169 j Ich denke das hat auch mit den verschiedenen Normen zu tun, bei der Variante mit einer Sonde steht bei mir im Ausweis Euro 3, bei der mit 2 Sonden Euro 4. Wobei jetzt der Aero (2000) wieder Euro 3 im Papier drin hat obwohl da 2 Sonden drin sind. Wobei der mehr Co2 macht als wie die "schwächeren" Motoren - wobei diese "Steuer" nach Wissenschaftlichen Erkenntnissen bloss abzocke ist und mit den Treibhausgasen ganz und gar nichts zu tun hat! Aber das ist wieder ein anderes Thema. Dein 185 PS Teil sollte aber 2 Sonden drin haben.
Juni 13, 20169 j Ja logisch. Wie soll der denn 2000 auch schon Euro 4 bekommen haben, das gab es da noch gar nicht. Hier stehen die Termine wann was eingeführt wurde, Vorsicht Benzin und Diesel sind unterschiedlich: https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm Könnte höchstens sein, dass da was mit umschlüsseln war.
Juni 13, 20169 j Danke für den Hinweis. Das mit dem Zeitpunkt der Einführung einer Norm hab ich dabei nicht bedacht - was mir aber eigentlich egal ist wenn mir der Wagen gefällt. Wie gesagt, diese "Normen" dienen der Abzocke und haben mit den Treibhaus gasen aber ganz und gar nichts zu tun. Die wollen nur neue Autos verkaufen.
Juli 12, 20169 j Moin, auch ich brauche bald nen neuen Kat für MY2004 (US), zwei Sonden, 2.3T B235R. Es gibt neue Nonames für 170 Tacken, neue z.B. IMASAF für 550 Tacken und gebrauchte Originale für 250 Tacken mit unbekannter Laufleistung... Was sollte man denn da kaufen? Und warum? Sind die Sonden laut EPC identisch??? danke
Juli 12, 20169 j Klarer Fall: Ich würde einen Noname nehmen. Dort hat man (wenn auch nur etwas unsicher) Garatie...
Juli 13, 20169 j Klarer Fall: Ich würde einen Noname nehmen. Dort hat man (wenn auch nur etwas unsicher) Garatie... So klar sehe ich das nicht. Ich würde sogar noch was drauflegen und gleich in eine 3" Downpipe, z.B. von Maptun investieren...
Juli 13, 20169 j eigentlich egal welcher Kat verbaut wird! Bei neuen Noname ist die zweite Sonde vorgesehen nur meist mit einem Blindstopfen verschlossen, herausdrehen zweite Sonde rein, Kabel hinter dem Motor hoch legen...fertisch.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.