Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

letzte Woche habe ich einen alten 9k CC erstanden, den ich um einige Teile erleichtern und einen Käfig und Sportsitze einbauen möchte.

Weiß jemand welcher Käfig in den 9k passt?

Gibt es Sitzkonsolen?

 

Will ums selberschweißen drumherum kommen!

 

Gruß

Marcel

 

P.S.: Wo is eigentlich dat Tuningforum hin...?

...was sagtest du, du hast'n golf gti gekauft...??? ;-)
Für Recaro-Sitze gibt es passende Konsolen auch für den 9000.

aber bei einem Käfig wirst du wohl oder übel schweißen müssen?

Habe gerade gesehen, dass du mal bei dem grünen 9000er Biest, das so krass getuned war, bei ebay mitgeboten hast. Was ist aus dem geworden?

Wieso muß er bei einem Käfig schweißen?
na werden die nicht geschweißt? Mein Nachbar hat in seinem Polo ein Alukäfig angepasst und reingeschweisst bekommen.

Man muß Käfige nicht einschweißen.

 

Normalerweise bekommt man die Dinger soweit fertig zusammengeschweißt geliefert. Üblicherweise hat man da einen Hauptbügel (Höhe B-Säule mit Abstützung nach hinten) und den vorderen Teil vom Dach / B-Säule entlang der A-säulen runter auf den Boden unterm Amaturenbrett.

Und die Dinger gibt es zum Schrauben, was die gängige Variante ist (auch im Motorsport noch sehr verbreitet).

 

Man kann sich natürlich auch eine komplette Zelle / Käfig einschweißen lassen, aber das brauchts nicht unbedingt. Schrauben ist genauso gut.

 

Gruß,

Erik

wieder was gelernt :00000434

sind die geschraubten dann genauso verwindungssteif wie die geschweißten?

Hi!

 

Die Steifigkeit hängt in erster Linie davon ab, wieviele Rohre und Querverstrebungen den Käfig bilden. Baut man zum Beispiel ein Doppelkreuz im Hauptbügel ein, ist das schonmal steifer als ohne oder mit nur einer Diagonalstrebe.

Allein ein herkömmlicher Käfig macht das Auto schon deutlich steifer, selbst wenn er nur verschraubt ist. Man kann das natürlich immer weiter spinnen und immer noch ein paar Streben dazunehmen. Wenn mans noch zusätzlich z.B. mit den A-, B- und C-Säulen verschweißt, wirds wiederum etwas steifer.

 

Muß jeder selbst wissen, was er mit dem Auto vor hat und ob der Aufwand Sinn macht oder nicht. Der Unterschied zwischen Käfig verschraubt und Käfig verschweißt ist auf jeden Fall geringer als Auto ohne Käfig und mit verschraubtem Käfig...

 

Gruß,

Erik

Das grüne Biestfährt momentan spanische Meisterschaften. Soviel ich noch weiss.

Bin selber in dem Ding mal mitgefahren. Geht ab wie Sau.

  • Autor

Vielen Dank für die Tips!

Irgendwo habe ich gelesen daß man geschraubte Käfige nicht eintragen muß, stimmt das?

@tapeworm&pavacrotti: der grüne war so schlampig aufgebaut, dass ich ihn nicht genommen habe. Zudem war am Serienmotor nur ein Dampfrad montiert, sonst sah alles Serienmäßig aus. Kein weiteres Motortuning belegbar. Ich habe ebenfalls eine Probefahrt gemacht und dabei festgestellt, daß der Motor nicht mal in die Nähe der Serienleistung kam, geschweige denn der angegebenen 300 PS. Da stimmte wohl irgendwas mit der Kraftstoffpumpe nicht.

Gruß

Marcel

Muss ein Käfig egal ob im Wagen eingeschweißt oder fest geschraubt nicht eh irgendwelchen Normen und Standarts entsprechen, und vom TÜV abgesegnet werden, was die Befestigungsart, die Befestigungspunkte und das Material angeht?

 

Schließlich kann er Dir ja auch gewaltig weh tun wenn er benötigt wird und plötzlich irgenwie abreißt etc. Sprich wenn er nicht nur zu Versteifung sondern zum Schutz herhalten muss?

 

Nur so mein Gefühl was den deutschen TÜV angeht

 

 

hier gibts auch Käfige

 

http://cardiff-motorsport.de/

 

ciao

malte

Ich denke man ist gut beraten, wenn man sich an die Regeln für den Einbau und die Maße aus dem Motorsport hält.

Eintragen muß man einen Käfig auf jeden Fall. Ist alles vernünftig gebaut, gibts beim TÜV keine Probleme.

 

Gruß,

Erik

  • 4 Wochen später...

Käfig

 

Hallo Marcel!

 

Bei Cardiff-Motorsport bekommst Du die besten Käfige in diversen Varianten. Sprech mal mit dem Chef, Thomas Peipelmann. Wir haben da für einen Top-Käfig (siehe Bild) im 900er Rennfahrzeug um die 1200 Euro bezahlt. Wiechers ist da deutlich teurer...

Übrigens kannst Du vielleicht auch einen Käfig von mir/uns haben...aber da hängt dann noch ein vollständiges Auto mit dran (siehe zweites Bild) . Kannst Dich ja melden, falls Du Interesse hast an einem vollwertigen Saab 900 Turbo Rennfahrzeug. Das stand übrigens bei dem int. Saab Meeting in der Halle und hat auf dem Seitenteil eine original Unterschrift von Erik Carlson....

 

Gruss

Michael

saab_900_turbo_youngtimer_102.jpg.c55d67cc0c3daff4ceb51341551d802a.jpg

Hallo Marcel!

 

Also hier sind die versprochenen Bilder.

 

Meld Dich dazu

messe033a_127.jpg.55acfb3bee89e71071f54cbfd024e461.jpg

saab9000renner_656.thumb.jpg.7d31e8365dfd0fda9b48a887fa988495.jpg

dsc01092_169.thumb.jpg.cd035fa6800928903e2b01dab8a5ce17.jpg

saab9000turbo_126.jpg.1e6799eab9809f2e9f50d3a14f654c36.jpg

@youngtimer: Lief der 900er nicht noch in Oschersleben?

Gruß

Niels

@niels

 

Eigentlich liefen beide 900er in Oschersleben...wobei ich bedingt Probleme mit einem Standart bzw. Seriengetriebe hatte. Das neue bzw. verstärkte kommt erst nächste Woche und wird dann eingebaut..

 

Gruss

 

Michael

@youngtimer: Ach so, ich hatte beide gesehen, dachte eben schon, es gibt noch einen dritten...:-) - War ein schönes WE, ich war bei euch in der Box, ein Freund von mir ist auch gefahren (Golf)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.