Zum Inhalt springen

Wie heißt der Druckschlauchstöpsel oben auf dem Zuluftgeweih?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

 

Einmal blöd geschwankt und auf dem Motor abgestützt, schon ist der Stöpsel kaputt.

 

1. Wie heißt der hintere Plastikstöpsel oben auf dem Verbrennungsluftgeweih am Motor wo die Druckschläuche eingesteckt sind? Einer davon geht zur Benzindruckdose.

 

2. Gibt es den noch neu? Unter welchem Namen oder welcher Teilenummer?

 

3. Wenn nicht neu, hat den jemand gebraucht über?

 

Wenn`s da offen ist, läuft das Auto wirklich sehr schlecht.

 

Danke.

 

Zur Info:

92er 900 2.0 LPT 5-Gang

http://up.picr.de/26065430bg.jpg

Gibt es [mention=265]Saabcommander[/mention] neu. Gleich die anderen Nupsis mit auswechseln . Lohnt sich!
Gibt es [mention=265]Saabcommander[/mention] neu. Gleich die anderen Nupsis mit auswechseln . Lohnt sich!

 

Du sprichst von den Gummis Lindexx. Bei ihm ist aber offensichtlich der Plastik-Anschlußstopfen abgebrochen -> siehe Foto.

 

Der Hinweis auf die Buchse ist dennoch gut und bietet sich beim Austausch gegen ein Ersatzteil direkt mit an. Die Qualität (oder viel mehr der Mangel derselben) von den Zubehör-Gummis ist ja mittlerweile legendär...

 

Ich denke das gesuchte, abgebrochene Teil gibt es nur noch gebraucht.

  • Autor

Okay, also Gummibuchse gibt`s bei Saabcommander, Plastiknippel muß ich suchen!

 

Ist schwierig zu finden ohne Suchwort, selbst bei Bildelsbasen bin ich nicht weitergekommen und bei Orio ohne Teilenummer gleich garnicht.

 

Wie heißt den das Verbrennungsluftgeweih offiziell?

Ansaugrohr.
Okay, also Gummibuchse gibt`s bei Saabcommander, Plastiknippel muß ich suchen!

 

Ist schwierig zu finden ohne Suchwort, selbst bei Bildelsbasen bin ich nicht weitergekommen und bei Orio ohne Teilenummer gleich garnicht.

 

Wie heißt den das Verbrennungsluftgeweih offiziell?

 

Ansaugkrümmer, Einsaugrohr..... und siehe oben

 

Hier sind ganz viele Nippel abgebildet. Vielleicht ist einer für Dich dabei.

  • Autor
Ansaugkrümmer, Einsaugrohr..... und siehe oben

Hier sind ganz viele Nippel abgebildet. Vielleicht ist einer für Dich dabei.

 

Danke, 307 könnte passen.

Die Ersatzteilnummer wäre 91 16 088
  • Autor
Die Ersatzteilnummer wäre 91 16 088

Danke, in den USA nicht mehr verfügbar. Bei Orio auch nicht gelistet.

 

Falls ich kein Teil auftreibe mache ich einen Versuch mit dem Nippel für den Nachlaufschlauch des Kupplungsgebers des T3, der dürfte vom Durchmesser passen. Muß ich halt eine Verzweigung nachrüsten.

Bearbeitet von ra-sc91

Warum nimmst Du den nicht?
  • Autor
Warum nimmst Du den nicht?

Da wollte ich Montag anfragen ob die einen haben der die passenden Anschlüsse hat, also zweimal 4mm.

Ich war grad ein wenig am Suchen.

Ich hätte noch einen rumliegen.

Den könntest Du haben.

Schick mir einfach deine Adresse

DSC_0132.thumb.jpg.3fee706d0251f709b063db2e8b7f437e.jpg

  • Autor
Ich war grad ein wenig am Suchen.

Ich hätte noch einen rumliegen.

Den könntest Du haben.

Schick mir einfach deine Adresse

Hab dir eine PN geschickt.

Was ich in einem solchen Fall schon gemacht habe:

 

Messingrohr mit passendem Außendurchmesser (4mm) in den abgebrochenen Stutzen eingeklebt, mit 2k-Kleber. Hält seit über 10 Jahren.

 

Wenn`s da offen ist, läuft das Auto wirklich sehr schlecht.

 

 

Mach zu (Schraube rein, ganz nobel mit Motordichtmasse o.Ä.) & den unwichtigeren der beiden Schläuche lässt halt weg bis Ersatz eingetroffen ist.

 

Ansaugkrümmer wird auch gerne als Ansaugbrücke oder (seltener) Ansaugspinne bezeichnet.

"Zuluftgeweih" ist mir noch nie untergekommen.

 

Von Druckschläuchen zu schreiben kann beim Turbo, egal ob LPT oder FPT, zu fatalen Missverständnissen kommen, da es hier um das Unterdrucksystem geht.

Ohne das Bild hättest du vermutlich nur Fragezeichen geerntet.

 

Aber wenn du schon an der Stelle bist, kannst gleich die gammeligen Unterdruckschläuche erneuern...

  • Autor

Eine Notreparatur um das Auto wenigstens im Hof bewegen zu können, habe ich gemacht, ist vorerst dicht. Ich denke das wird gehen, bis ich das von Onin94 angebotene Teil habe.

 

An den Unterdruckschläuchen war ich schon dran, bis eben das Mißgeschick passierte. Ich hätte auch nicht gedacht, daß die Nippel so brüchig sind, liegt wohl am Alter.

 

Und klar, sind Unterdruckschläuche.

 

Auf Zuluftgeweih bin ich gekommen, weil das Teil so ausschaut und ich meinte, das schon gehört zu haben. Und weil mir auch die Unterscheidung Turbo/Sauger präsent war. Da wollte ich nichts mit "Ansaug-" verwenden.

Die Anschlüsse werden alle mit der Zeit porös. Auch bei mir ist das ähnlich passiert... eine zarte Berührung und das Ding war gebrochen. Eine Verstärkung wie sie Erik anregt ist durchaus sinnvoll. Ein provisorisches Kleben mit 2K-Kleber hilft auch als Notbehelf, bin so ein halbes Jahr gefahren. Das gebrochene Ende verschließen und einen anderen Abzweig am verbliebenen Anschluss einbauen ist auch eine gute Dauerlösung. Solche T- oder Y-Verbinder gibts bei jedem Teilhändler. Das würde dann ungefähr so aussschauen (leider etwas unscharf).

WP_20160702_11_41_05_Pro.thumb.jpg.62841b7bc333dabf818d72091840d43c.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.