Veröffentlicht Juli 18, 20168 j Hi Leute, habe seit einiger Zeit folgendes Problem bei meinem Aero: Bei starkem Beschleunigen ertönt ein lautes, penetrantes Kreischen. Kein Abblasen, wie bei einem abgerutschten oder undichten Ladeluftschlauch sondern ein richtiges Kreischgeräusch, welches sich leicht pulsierend anhört und abrupt präsent ist ab etwa Mitte vom gelben Bereich der Turbo-Anzeige... Folgendes hab ich geprüft: Ladeluftschläuche, Turbo (hat kein erhöhtes Spiel oder Kratzspuren im Gehäuse etc.), Auspuffanlage hab ich komplett getauscht inkl. Kat (keine Veränderung des Geräuschs), Bypass-Ventil erneuert (Maptun), Unterdruckschläuche alle komplett erneuert mit Samco-Silikonschläuchen... Der Saab-Schrauber meines Vertrauens meinte, der Turbo bläst übers Wastegate ab... Während ich das grade schreibe fällt mir ein dass ich das Wastegate-Gestänge noch nicht überprüft habe...werde ich mirgen direkt mal machen und dann weiter berichten. In der Zwischenzeit bin ich für Ratschläge eurerseits dankbar!! Edit: Es sind subjektiv auch nicht alle Pferdchen vorhanden, fühlt sich eher so nach 210-220PS an, habe den Eindruck dass etwas Dampf fehlt... Danke und Grüße, Flo
Juli 19, 20168 j Sicher daß es aus dem Bereich Turbo kommt? Nicht daß es am End die LiMa ist oder die WaPu??!! Sowas kreischt auch ziemlich.
Juli 19, 20168 j Ich tendiere in Richtung Erik: Bei 2 gerissenen Krümmerbolzen hatte unser 9-3 I (mit ordentl. Ladedruck dank Nordic) beim Gasgeben auch ganz niedlich und hochfrequent "gekreischt"
Juli 19, 20168 j Autor Das ist ja interessant! Danke für den Tipp! Der Krümmer ist in der Tat undicht und "patscht" im kalten Zustand leicht...
Juli 19, 20168 j Ja, zwei Möglichkeiten am Krümmer. Stehbolzen abgerissen, dann ist er an der Dichtfläche irgendwo undicht. Oder eben ein Riss im Krümmer selbst. Letzteres hatte ich letztes Jahr.
Juli 19, 20168 j Das ist ja interessant! Danke für den Tipp! Der Krümmer ist in der Tat undicht und "patscht" im kalten Zustand leicht... hinzu kommt dann - so bei uns - dass die trionic versucht, die nicht mehr optimale Luftzufuhr auszuregeln, dies führte u.a. zu Leistungsverlusten
Juli 21, 20168 j Ist der denn gerissen? War ja erstmal als Input in den Raum geworfen, sich den genau anzuschauen. Einfach so kann man den natürlich tauschen, aber ohne ihn geprüft zu haben... Und bei einem gebrauchten Ersatzteil muß man natürlich auch vor Einbau genau hinschauen.
Juli 21, 20168 j Autor Ist der denn gerissen? War ja erstmal als Input in den Raum geworfen, sich den genau anzuschauen. Einfach so kann man den natürlich tauschen, aber ohne ihn geprüft zu haben... Und bei einem gebrauchten Ersatzteil muß man natürlich auch vor Einbau genau hinschauen. Ja ist er, zumindest knallt er bei kaltem Motor ganz ordentlich!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.