Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

Ich finde es auf die schnelle nicht... Welche konkrete Zündkerzenempfehlung gibt es für meinen `99iger Turbo mit schwarzer Zündcassette .. da war doch irgendwas mit NGK Nr. ??? statt andern krams, oder?!

Danke! Gruß, jak

seufz. Schon wieder. Immer noch NGK. Einfach den Wizzard auf deren Seite benutzen. Standard Kerzen für rund ein Dutzend Euronen.
...für meinen `99iger Turbo mit schwarzer Zündcassette ...
...müßte das nicht noch ein T5 sein und die Zündkassette entsprechend rot sein :confused:
...müßte das nicht noch ein T5 sein und die Zündkassette entsprechend rot sein :confused:

könnte auch einer der seltenen 205ps "ohne Aero" sein.:smile:

  • Autor

jap. ganz genau. 205 ps (+ maptun stg.1) B205 Motor.

Trionic 7, schwarze Cassette.

  • Autor
Mein Drehmoment Schlüssel ist unbekannt verzogen...die Kerzen darf ich aber auch gefühlvoll hineindrehen, oder?! Wenn mit Fingern fest, dann noch 90º mit Kerzenschlüssel weiter...

Mit sinnvollen Beitragen darf es jetzt gerne weitergehen ……

 

Gruß, Thomas

Asche auf mein Haupt...!

Aber so ganz sinnfrei waren zumindest die von Flemming ja nicht.

Um's mal sachlich zu machen: Wenn man eine 25 cm lange Ratsche hat, wäre an deren Ende etwa zehn bis zwölf Kilo aufzubringen, um das nötige Drehmoment zu erzeugen. Das kann man im Gefühl haben, wenn man sich zehn Tüten Zucker vorstellt (oder ein Eimer Wasser oder eben 100 Tafeln Schokolade - wem das leichter fällt...) :vroam:

Auch wenn das mit den 90° hier auch so beschrieben ist, kommt das aus meiner Erinnerung bei neuen Kerzen damit aber noch nicht ganz hin.

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Hallo,

 

Ich bringe das Thema aus gegeben Anlass nochmals ins Gespräch:

 

Ich habe nun die Zündkerzen im Auto gegen o.g. gewechselt, da ich zeitweise Zündaussetzer hatte. Nach dem Wechsel verschlimmerten sich die Zündaussetzer nun schleichend während der Fahrt so massiv, so dass ich auf schnellstem Wege wieder in die heimische Garage getuckert bin. Ein einziges ruckeln :(

Nachdem ich im Januar 2016 aus der Saab Werkstatt den Hinweis erhalten hatte, dass meine Zündkassette defekt sei, habe ich diese gegen eine gebrauchte ausgetauscht und mit dieser nun 5tsd. Kilometer zurückgelegt. Die Zündaussetzer begannen sporadisch unter Vollast nach ca. drei Monaten. Gestern wie gesagt permanent, trotz neuer Kerzen. Ich werde jetzt eine neue Kassette einbauen und schauen was passiert. Noch Ideen was anderweitig zu überprüfen wäre?

Vielen Dank!

Nur den allgemeinen Hinweis, dass man eine DI nie lose mit Kerzen Testen darf. Auch nicht ohne. Es müssen, wenn man das denn tun will, immer alle Kerzen in der DI stecken und alle Kerzen müssen sicher auf Masse gelegt werden!
  • Autor

Die Cassette ist fest verschraubt. Auch die Kerzen sind da wo sie hingehören ;)

Alles so wie's soll. Ist es möglich, dass ein Wackelkontakt in der Verbindung Kassette und seitlichem Anschluss besteht. Ist ja so'n Saab Click Stecker System. ..

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.