November 4, 20168 j Super Video Bei mir wirds bald auch Ernst. Alle Dichtungen und Ölfilter und so liegen schon zu Hause. Mal schuen wie aufmerksam ich aufgepasst habe
Dezember 15, 20168 j Soooo bei mir hat alles gut geklappt. Ich hatte zwischendurch keine Lust meine total verschmierten Finger zu waschen um Bilder zu machen. Aber das Sieb war ähnlich sauber wie das bei unserem Treffen. Nur die Wanne hatte ein paar mehr Verkrustungen. Alles wieder sauber. Ob die Wanne schonmal runter war...keine Ahnung. Es war nicht viel Dichtpampe oder so zu sehen. Allerdings sind zwei Gewinde im Block schon vorher fertig gewesen. Also vermute ich mal, dass die schonmal ab war. Die beiden Schrauben die nicht mehr richtig greifen liegen aber auf jeweils der gegenüber liegenden Seite und rundherum sind intakte Verschraubungen. Sollte also auch so dicht sein. Ist es bis jetzt auch. Beim nächsten mal kommen dann Helicoils rein und fertig. Nur wie das immer so beim Schrauben ist, hatte ich natürlich keine da um sie direkt einsetzen zu können. Jetzt aber noch ne Frage. Der Hilfsrahmen und ein Traggelenk wurden ja gelöst...muss ich ne Achsvermessung machen lassen? Vor allem da ich gesehen habe, dass am Hilfsrahmen die vorderen Bohrungen Langlöcher sind Habe aber versucht die alte Position in den Langlöchern zu erwischen. Schöne Grüße Jan
Dezember 15, 20168 j naja, immerhin ist bei dem Wagen das einzige, was zum einstellen vorgesehen ist, die Vorspur. Wenn er also bei gleicher Lenkradstellung wie vorher gerade aus läuft, ...
Dezember 15, 20168 j Also ist die einzige stelle an der überhaupt etwas eingestellt werden kann die spurstange? Dann hätte der Rahmen ja nichts damit zu tun oder?
Dezember 15, 20168 j Ich hoffe dann nicht Gut dann kann ich mir das Geld für die Vermessung ja sparen. Wofür sind denn dann die langlöcher vorne am rahmen?
Dezember 15, 20168 j Also ist die einzige stelle an der überhaupt etwas eingestellt werden kann die spurstange? Dann hätte der Rahmen ja nichts damit zu tun oder?Einstellen ja. Dann gibt es noch zwei Stellen, die was ändern, aber nicht wirklich einstellbar sind. Das ist das Spiel vom Domlager in den Löchern vom Dom und imho am größten das Spiel beim Festziehen des Querlenkerlagers / - buchse zum Hilfsrahmen. Und das hat auch direkt Einfluss auf die Vorspur. Wenn du da aber nichts gelöst hattest sondern nur das Traggelenk, dann müsste es eigentlich passen. Wofür sind denn dann die langlöcher vorne am rahmen?Toleranzen ausgleichen?! Hinten ist der Hilfsrahmen offen, da kannst du ihn in Querrichtung etwas biegen wenn der Abstand der Löcher in der Karosse nicht ganz passt. Aber sonst brauchst du beim Verschrauben mit mehr als einer Schraube immer Spiel an den Löchern bis auf eines. Im Maschinenbau haben i.d.R. alle Schraublöcher Spiel und die Position wird durch Spielfreie Passstiftlöcher sichergestellt. Die Spart man sich am Wagen. Wobei die hinteren Verschraubungen ja auch so eine Art Zentrierringe haben.
Dezember 15, 20168 j größten das Spiel beim Festziehen des Querlenkerlagers / - buchse zum Hilfsrahmen. Und das hat auch direkt Einfluss auf die Vorspur. Wenn du da aber nichts gelöst hattest sondern nur das Traggelenk, dann müsste es eigentlich passen. Sprichst du über das Lager hinten oder vorne? Hinten hatte ich ja die Schraube raus um den Rahmen abzunehmen. Vorne das Lager habe ich nicht angerührt.
Dezember 15, 20168 j Eben, wenn die Schraubenaufnahmen nicht durch falsche Montage schon ausgeschlagen und die zugehörigen Hülsen erneuert sind, passt das.
Dezember 15, 20168 j Jo. Und selbst wenn. Das vordere hat (bei Spiel in Fahrzeugquerrichtung) Einfluss auf die Vorspur. Als extremes Beispiel, verlängere mal den linken Querlenker um 3cm. Dann bewegt sich das Traggelenk um 3cm nach außen. Der Spurstangenkopf bleibt ja an seiner Position, somit dreht sich das Rad nach links. Das hintere Lager der schrägen Strebe würde bei Spiel den Querlenker nur etwas nach vorne oder hinten schwenken. Das gibt aber mit der Spurstange eine Parallelogramm-Bewegung. Da muss die Abweichung weit großer sein als bei der Buchse des Querlenkers um einen nennenswerten Einfluss auf die Vorspur zu haben. Aber wenn das OK ist, die Federhülsen gut oder neue sind und das ganze richtig monitert wird sollte sich hinten recht wenig tun.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.