Veröffentlicht August 11, 20168 j Hallo zusammen, aus aktuellem Anlass würde mich interessieren, ob auch Saab-Modelle betroffen sein könnten. Solche die - wen würde es wundern - nicht auf dieser Liste stehen: http://www.sueddeutsche.de/auto/funk-schluessel-diese-autos-sind-von-der-sicherheitsluecke-betroffen-1.3117060 Man betrachte die Frage vielleicht besonders in Zusammenhang mit dem Vectra C (-> 9-3II, vielleicht auch schon 9-3I?). Vielen Dank für eure Hilfe, viele Grüße, Stephan Bearbeitet August 11, 20168 j von saabracadabra75
August 11, 20168 j Jeder funkschlüssel ist wenn man es drauf anlegt leicht zu manipulieren, ebenso jedes klassische Schloss ...
August 11, 20168 j hatte mir bei der Nachricht auch schon Gedanken gemacht. da liebe ich mir die Selbstschärfung beim 900II, da könnte die Zeit des Schloß drehen schon knapp werden..;-) aber wer klaut schon so einen Eimer:biggrin:
August 11, 20168 j Funkwellen, auch verschlüsselte, ist - für Interessierte- ja wohl nicht so schwierig. Aber warum soll man den Aufwand für den kurzen Funkimpuls betreiben, wenn man daueraktive Schlüsselsender von Keyless-Klau-Fahrzeugen abfangen kann, deren dazugehörige Autos viel mehr Ertrag versprechen?
August 14, 20168 j Es wurden in den Außenspiegeln tschechischer Neuwagen schon Schlüssel gefunden....
August 14, 20168 j was ist denn mit dem Can-Bus Anschluss am linken Seitenspiegel? Da geht doch auch was....
August 15, 20168 j Autor Danke für die Antworten. ... da liebe ich mir die Selbstschärfung beim 900II, da könnte die Zeit des Schloß drehen schon knapp werden ... Was meinst Du damit?
August 15, 20168 j Danke für die Antworten. Was meinst Du damit? ich hatte nur das Stören vor Augen nicht das kopieren. aber selbst dann, .....:confused:glaube ich,........ ist es bei einigen Modellen notwendig das der Schlüssel abgezogen sein muss damit über funk wieder entsperrt werden kann... also Schloß wieder hochgesprungen sein muss. Bearbeitet August 15, 20168 j von majoja02
August 16, 20168 j Und ich dachte die Schlüssel hätten mittlerweile alle rolling codes die bei jedem Senden einen im Empfänger und Sender implementierten Algorithmus durchlaufen. Das wäre so einfach dann nicht zu knacken. Fahren tatsächlich noch alle Fahrzeuge in der Liste mit Funktechnik aus den 80ern rum?
August 16, 20168 j Nein, du hast schon recht. Gibt da nur ein paar Probleme. Wenn du nur einmalig den Wagen öffnen willst und der ein Togle-System benutzt wie der 902 (jedes Drücken des einen Knopfes wechselst zwischen auf und zu), dann musst du nur einen Code abfangen und den Empfang am Wagen stören. Dann bleibt der Wagen offen. Und mit dem Code kannst du bei offener Tür und Schlüssel auf ON die Wegfahrsperre deaktivieren. roling key ist fein, solange keiner den zu Grunde liegenden geheimen Schlüssel in die Finger bekommt. Dann kann er den fahrzeugspezifischen Teil wohl schnell ermitteln und einen eigenen Key programmieren. Das ist wohl jetzt passiert. Ob die schon öffentlich sind oder nur die Forscher die kennen weiß ich nicht, wird aber nur eine Frage der Zeit sein. Keyless entry: Mit einem geeigneten Funksystem wird die Reichweite des originalen Schlüssels verlängert. Da sitzt man im Biergarten, am Nebentisch jemand mit der einen Hälfte in der Tasche, der Komplize am Wagen. Ist der Wagen erst mal auf und gestartet, so bleibt er an, auch wenn er den Funkkontakt verliert. Wäre ja auch übel sonst. CU Flemming
August 17, 20168 j ...Ist der Wagen erst mal auf und gestartet, so bleibt er an, auch wenn er den Funkkontakt verliert. Wäre ja auch übel sonst... Das hab ich mich schon öfter gefragt. Ist das wirklich so? Angenommen ich belade meiner Frau das Auto (den Schlüssel in der Hosentasche). Sie startet den Wagen während ich noch daneben stehe und fährt weg - der Zündschlüssel ist aber noch in meiner Hosentasche. Dann kommt sie am Ziel an macht den Motor aus und das Auto verriegelt sich und lässt sich auch nicht mehr starten - und dann?
August 17, 20168 j und dann? da habe ich mal gehört, das zB der Q...77 ohne Sender am Mann/Frau nach geraumer Zeit signalisiert u dann aus geht.
August 17, 20168 j Gute Frage. Das von Achim genannte kannte ich noch nicht. Aber man muss auch zwischen Keyless Entry und dem Starten unterscheiden. Öffnen geht schon mit einem guten Abstand. Aber starten geht (zumindest bei einigen Wagen, ob bei allen keine Ahnung) nur wenn die Karte/Key sich im Wagen befindet.
August 29, 20168 j Ich habe meinen 9-5er in einer Großstadt mit Schüssel im Schloss steckend abgestellt. Erst 1h später fiel mir auf, dass der Schlüssel fehlt - hat sich alles wieder dort wiedergefunden, wo ich es abgestellt hatte. Hab den Eindruck, dass sich an so einen alten exotischen Wagen sich keiner ranmacht. Beim Kollegen hingegen haben sich den Exeo ohne Einbruchspuren geöffnet und das Navi-Radio reingetrennt - Kabel abgeschnitten! Reparatur kostet 3000€ :-o bzw. ca. 1 Saab ;)
August 29, 20168 j Zum Glück gehen mein Radio bzw. das SID 4 "mit ohne Alles" einfach raus, könnse klauen!.... Hauptsache, die Diebe lassen mir meine TDK -, Maxxell - und BASF - Metal - Tapes .... P.S. Lustiger Trick eines Kollegen: Irgendeinen Geldschein (10 Dollar) aufs Armaturenbrett legen; da vermutet eh' jeder potentielle Dieb eine Falle und zieht weiter mit Zeigefinger an der rechten Stirnseite ....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.