Veröffentlicht August 21, 20168 j Hallo zusammen, mein Saab 900 Turbo 16v Bj. 1984 hat beim Kaltstart Probleme. Gibt man im kalten Zustand nicht ordentlich Gas hält er nicht den Leerlauf und geht aus. Ist er warm gelaufen läuft der Motor ohne Probleme. Der Wagen war jetzt 16 Jahre still gelegt und wurde im Juli wieder zum Leben erweckt. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Eine weitere Frage wäre ob es eine Übersicht gibt wie die ganzen Unterdruckschläuche zusammen gehören. Es waren einige porös und abgefallen und wurden halt so wie der Automechaniker gedacht hat wieder zusammen gebaut. Vielleicht liegt auch hier der Fehler... Viele Grüße Sebastian
August 21, 20168 j Willkommen im Forum! Bevor hier ins Detail gegangen werden kann, solltest Du zusammenfassen, was zur Wiederbelebung bisher unternommen wurde.
August 21, 20168 j Autor Also bisher wurde folgendes gemacht: Neu: Kraftstoffpumpe, Benzinfilter, Luftfilter, Ölfilter, Zündkerzen Das Einspritzsystem ist von Bosch. Katalysator hat er keinen. Was sonst noch gemacht wurde: Neues Lenkgetriebe Neue Kupplung Bremsanalge überholt (Neue Sattel. Scheiben und Belge) TÜV hat er bekommen und ein H-Nummerschild. Der Turbolader läuft auch und macht seinen Dienst.
August 21, 20168 j Wenn ich mich richtig erinnere, hat das Modell doch einen Kaltlaufluftschieber. Schau mal nach dem Ding. Ist einfach zu finden, denn der "überbrückt" die Drosselklappe (hat zwei Luftschläuche dran). Bei Kälte muss der Luftschieber offen sein, der gibt also dem Motor etwas extra Luft. Nach dem Start (und dem Anliegen von Spannung) schliesst dann der Luftschieber durch Einfluss der Wärme des Motors und des Bimetalls im Schieber. .
August 21, 20168 j Habe noch mal nachgeschaut, das Ding heisst: Kaltstart Luftschieber, z.B. hier http://www.saab-parts.eu/Ventil-Kaltstart-Luftschieber-900-1-8-V-16-V-9000 Aber wie gesagt, erst mal prüfen...
August 21, 20168 j Wenn kalt sollte (laut Gerds Anweisung) ein 6mm Schraubenzieger durch die Öffnung passen.......falls nicht mit WD40 gängig machen
August 21, 20168 j Vakuumschläuche wurden nicht erneuert? Alte Schläuche sind ein Klassiker bei nicht richtig laufenden Motoren. Überprüfe doch auch mal die Steckverbindung am Temperatursensor.
August 25, 20168 j Autor Vielen Dank für die Antworten. Dann werde ich mal am Wochenende auf die "Suche" gehen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.