Veröffentlicht 21. August 20168 j Kollegen, mein Kühler ist linksseitig inkontinent (also wenn man vorm Wagen steht rechts.). Da ein Neuer ja nicht die Welt kostet habe ich gleich mal einen entsprechend der E-Teil Nummer geordert und hoffe, dass der auch passt.. Der Wechsel sieht eigentlich nicht so kompliziert aus ... ABER vielleicht gibt es ja uneigentlich Hinweise von Wissenden im Forum? Was sollte man tun und was lassen? Irgendwelche Besonderheiten? Wieviel ATF fliesst beim Wechsel weg und wie mach ich am besten die Schläuche dicht beim Wechsel? Danke für Eure Ratschläge Cabfreak
21. August 20168 j ATF Verslust ist zu vernachlässigen. Am Besten einen Lappen unten reinlegen und die Leitungen nach dem Lösen direkt hoch hängen. Über AT Getriebe reicht.
22. August 20168 j Der Motorölkühler hat unten ein offenes Langloch, so das man die Schraube wo man eh so schlecht ran kommt nur lösen muss, dann nach oben raus ziehen. Schläuche dicht mit Schlauchklemmenzange oder umknicken und Gripzange oder Kabelbinder drüber.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.