Veröffentlicht August 27, 20168 j Hallo, im Schiebebetrieb hat mein T8 Fehlzündungen. Kerzen und Zündgeschirr neu. Leerlauf auch unrund bei ca. 550rpm Kerzenbild eher hell statt Rehbraun. Kann mir jemand Tippsgeben? Gruß Tom
August 27, 20168 j Hm, Fehlzündungen sind unverbrannter Kraftstoff im Abgastrakt. Wenn deine Kerzen zudem ein "mageres" Bild abgeben ist vielleicht gar nicht zu wenig Kraftstoff vorhanden, er wird womöglich einfach nur schlecht verbrannt. Als mögliche Ursache könnte ich mir ein schlechtes Zerstäubungsverhalten oder gar Tropfen der Einspritzdüsen vorstellen. Das ist jetzt nur laut gedacht. Ansonsten ist Falschluft eine gerne genommene Ursache für schlechten Motorlauf.
August 27, 20168 j kann man Düsen reinigen, Wagen lief circa 10J nicht und jetzt erst 250km Ist mit deinem Hall-Geber und der Peripherie alles i.O.? Düsen lassen sich reinigen. Ist hier auch bereits Thema gewesen. Ansonsten "Oldtimer Praxis" Sonderhefte. Bin grad am Aufräumen. Finde ich das Heft gebe ich Rückmeldung.
August 27, 20168 j Ich hoffe, dass du dem guten Stück neues Öl gegönnt hast. Desweiteren würde ich auch mal den gesamten Ansaugtrakt unter die Lupe nehmen und säubern. Und den Zündzeitpunkt kontrollieren/einstellen, wenn du die Möglichkeit dazu hast.
August 27, 20168 j Sprit ist wie alt? Ist es denkbar, dass der Tank verschmutzt ist oder sich der Rüssel der BZP aufgelöst hat?
August 27, 20168 j kann man Düsen reinigen, Wagen lief circa 10J nicht und jetzt erst 250km Oh, das war mir nicht klar. Wurde eine Grundwartung durchgeführt? Einige Punkte wurden ja schon genannt.
August 27, 20168 j ich würde als 1. ZZP mit Unter/Überdruck- Verstellung prüfen. 2. Systemdruck/Steuerdruck mit Rückflussmenge, dann Dichtigkeit der Düsen und Sprühbild. (Bei den Temperaturen alles mit äusserster Vorsicht , am besten draussen, Explosionsgefahr!) Bekomme ich den Systemdruck schon nicht hin, Pumpe mit Gedöns raus...
August 27, 20168 j [mention=5718]Clou[/mention]: ist das die 16V Benzinpumpe im 84er, aus einem anderen thread, bzw das Rückschlagventil? Der T8csheint ja ne ganze Reihe kleiner Probleme zu haben, ich drücke Dir die Daumen, dass Du das in den Griff bekommst. Wenn es der 84er ist, dann brauchst Du Dir wenigstens keine Sorgen machen, dass Du mit den Fehlzündungen den Kat geschrottet hast.
August 27, 20168 j Was soll daran so besonders sein? Ich habe mit mehreren Leuten die ihr Geld mit Düsen verdienen geredet und mir wurde abgeraten. Sie meinten bei diesen Düsen ist, vor allem wenn sie längere Zeit nicht benutzt wurden der Filter/Netz in der Düse zerstört und daher kann da keine Reinigung helfen. Ausserdem kosten die Düsen neu um die 40-45€/Stück
August 27, 20168 j Autor erstmal danke für die bisherigen Antworten. Es wurde natürlich neuer Sprit benutzt, da die Kraftstoffpumpe fest war und gegen eine gebrauchte Bosch getauscht. Der Gummipömpel ist ebenfalls neu und Tank wurde gereinigt. Motor läuft ab 1200rpm schön rund und zieht gut.Turbo ist eine Freude. Zündzeitpunkt kommt als nächstes. Sieht man bei den Düsen das zersetzte Netz oder es muss doch sichtbar sein wie das Spruhbild ist und ob es nachtropft.
August 27, 20168 j Sieht man bei den Düsen das zersetzte Netz oder es muss doch sichtbar sein wie das Spruhbild ist und ob es nachtropft. Nur Sprühbild/Nachtropfen, sehen tut man nichts
August 28, 20168 j e... Zündzeitpunkt kommt als nächstes. .... Hätte ich VOR der ersten Probefahrt kontrolliert und ggf. eingestellt. Und bitte auch an die Ventilspielkontrolle beim 8V denken...
August 28, 20168 j Autor hab wie gesagt erst 250km zurück gelegt und es ist langsam schlimmer geworden, sowohl Leerlauf als auch Fehlzündung im Schiebebetrieb
August 28, 20168 j ...Und bitte auch an die Ventilspielkontrolle beim 8V denken... Von Motorädern kenne ich sowohl Probleme beim Anspringen, als auch Fehlzündungen im Schiebebetrieb, zum Teil auch Rückschlagen des Kickstarters und Vergaserpatschen von falschem Ventilspiel (und ggf. daraus folgend verbrannten Ventilen). Allerdings: Bei meinen aktuellen Maschinen, erst 45 und 30 Jahre alt, hatte ich diese Probleme noch nicht!
August 28, 20168 j wäre auch noch wissenswert welche Abgas Anlage verbaut ist od etwas nachgerüstet wurde.
August 29, 20168 j hab wie gesagt erst 250km zurück gelegt .... Das genügt völlig um ein Auslassventil zu verbrennen... Der Ventildeckel ist doch rasch abgenommen!
August 29, 20168 j Ist ja zusammen gefasst alles gesagt, Sprit, Zündgeschirr, Einstellungen, Filter, Siebe.... Besteht eine Möglichkeit einer Abgasüberprüfung?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.