Dezember 13, 201014 j Gibt 4 ! in privater Hand, außer es hat noch jemand einen versteckt und verrät es nicht. 2 stehen in Privatbesitz, einer ist bei mir. Wobei ich nicht weiß wo der 4. abgeblieben ist...ich frag mal nach. Ggf. existiert ein 5. aus Italien? in Privathand? Weiß jemand mehr? DEFINITIV wurde noch keiner davon mit einer H-Zulassung versehen:captain:
Dezember 13, 201014 j Wenn der TÜV da weiter mauert sag mal Bescheid, evtl hätte ich da noch ne Idee.....
Dezember 13, 201014 j ..., da der wagen direkt bei saab umgebaut wurde. spätere exemplare dann bei sarsys.Woher weißt Du das? Sind diese Infos denn nicht irgendwie prüfertauglich nachzuweisen? Ich denke, dass es für jeden halbwegs sinnigen Prüfer doch naheliegend sein sollte, dass die Kiste nicht letzte Woche verbastelt, sondern seinerzeit so in Dienst gestellt wurde. Und hier ist die Schwammigekeit der Nachweis regelung doch eher ein Segen. Denn sie gibt dem Prüfer die Möglichkeit, quasi jeden halbwegs sinnigen Nachweis zu akzeptieren. Und wenn der Typ wirklich cool ist, reicht ihm die Aussage eienr halbwegs seriösen Quelle wie der Welt, dass es den 99er überhaupt als FT gab: http://www.welt.de/motor/article764550/Dieser_Saab_hat_das_fuenfte_Rad_am_Wagen.html Hängt halt von 'guten Willen' des Bekittelten ab.
Dezember 13, 201014 j öhm-mal eine andere dumme Frage: passen auf den FT eigentlich die Inkafelgen??? das werkstatthandbuch sagt nein?!?
Dezember 13, 201014 j Habe beim googeln gerade zumindest nen 900 FT mit Inkas gesehen..... Edit: Da isser, aber wie gesagt, ist nen 900er... http://www.saabhistory.com/blog/wp-content/uploads/2007/12/saab900frictiontester004_600.jpg
Dezember 13, 201014 j hm...also laut werkstatthandbuch hat der FT 59,9mm Kegelringdurchmesser, die Inkas brauchen aber 65mm kann man nur den Ring tauschen? Wie hat denn Erik? das am ehemals giftgrünen, jetzt schwarzen 99 gemacht?
Dezember 13, 201014 j hm...also laut werkstatthandbuch hat der FT 59,9mm Kegelringdurchmesser, die Inkas brauchen aber 65mm kann man nur den Ring tauschen? Wie hat denn Erik? das am ehemals giftgrünen, jetzt schwarzen 99 gemacht? Erik hat einfach Achsen von einem '83er 900-Schlachter verbaut.
Dezember 13, 201014 j Naja naja aber das kann ich schlecht machen weil ich ja eine gravierend modifizierte Hinterachse im FT habe.... Ich will aber Inkafelgen da drauf haben:dontknow: Na mal schauen was sich da anpassen lässt...
Dezember 13, 201014 j Hatte ich anfangs mit den alten Achsen auch, ging. Habe dann aber auf die neuen (alter Lochkreis) umgebaut.
Dezember 13, 201014 j Ging? Passt? Was steht dann da fürn Grütz im Werkstatthandbuch? Oder bedeutet das die Felge Sitzt nicht auf dem Ring auf? Ist ja auch doof, oder?
Dezember 13, 201014 j Ging? Passt? Was steht dann da fürn Grütz im Werkstatthandbuch? Oder bedeutet das die Felge Sitzt nicht auf dem Ring auf? Ist ja auch doof, oder? du solltest mal ot lesen ......................so über felgenzentrieringe usw................:biggrin::biggrin:
Dezember 13, 201014 j mußte mir bisher über sowas keine gedanken machen....an den 900ern konnte ich alles von einem zum anderen über den nächsten und wieder zurück schrauben....ohne probleme:-)
Dezember 14, 201014 j Ausprobieren, würde ich mal vorschlagen. Und vielleicht kann man die Radnaben umbauen und die Achse selbst kann bleiben. Zur Zulassung noch mal: Deutschland = Papierland. Ein AAS will immer grundsätzlich ein "amtliches Papier" sehen, wo draufsteht, dass morgens die Sonne aufgeht und abends untergeht, dann trägt er Dir das ein. Schau mal, ob auf der Fünftes-Rad-Mechanik irgendwo ein Typenschild oder eine Seriennummer oder irgendwas zu finden ist, mit der man dann weiter recherchieren kann. Saab Deutschland ist sicher halbwegs hilflos, die haben sicher auch grade echt andere Probleme. Ich würde mich nach Schweden wenden, da wird Service noch ein klein wenig größer geschrieben. Vielleicht steigt sogar einer ins Firmenarchiv und sucht was passendes raus ...
Dezember 14, 201014 j :call2:Nachfrage ergab: das Problem sei wohl das dieser Umbau so noch nie auf der Straße war...ja logisch-wenn das ganze Auto noch nie auf der Straße war, warum soll sich der Umbau dann Beine wachsen lassen und ohne "sein" Auto naggich über die Straße rennen:rolleyes: Der Prüfer an sich würde liebend gern & auch sofort, aber der hiesige Leiter macht das grad etwas kompliziert. Denke das Beste ist den Bock erstmal wieder in fahrtauglichen Zustand zu versetzen und dann um die Zulassung kämpfen, in der größten Not gibts eben Händlerkennzeichen:frown:
Dezember 14, 201014 j Also falls das dann der erste FT überhaupt ist, der gebaut wurde... würde ich mich direkt ans Museum in Trollhättan wenden. Die sind da sehr hilfreich. Alles was TÜV, Gutachten, Prüfberichte bei Einzelabnahme betrifft (Voraussetzung: Wagen ist fertig und fährt TÜV-gerecht) per PN oder Telefon (Nummer hast du ja. Bin gerade nicht in F )
Dezember 14, 201014 j Jou, danke dir :-) mach ich :-) in der Hoffnung das du dann nicht wieder in F bist. Museum in T.:Hat jemand die Mailadresse? Find die nicht :-( Es ist FT No. 12 ... da ist eindeutig ne 2 zuviel:thumpdown:außerdem soll er sich nicht irgendwo die Reifen platt stehen damit ihn alle angaffen können...er soll auf die Straße:smile:
Dezember 14, 201014 j Hier noch ein passender Fred zu der Frage mit den Felgen: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/27932-ems-felgen-auf-900-a.html Alte Felgen auf neue Nabe funktioniert gar nicht, andersrum habe ich noch nie probiert (so alt sind meine Saab nicht)
Dezember 14, 201014 j Irgendwie schaffe ich es nicht den Fred als gültigen Link einzufügen, warum auch immer. Ist ein alter Fred von mir im 99,90,900I Forum mit dem Titel "EMS-Felgen auf 900" Dabei meine ich vorallem Post #5 von GiPi
Dezember 14, 201014 j Bei mir ist es aber genau umgedreht, die Felge sitzt nicht auf dem Ring...find das nicht so gut
Dezember 22, 201014 j Update: Dichtungssaatz KÖNNTE morgen kommen, dann gibts dieses Jahr Schrauberweihnachten... Damit die Kiste endlich mal wieder aus eigener Kraft das Laufen lernt Und ganz nebenbei schau mer mal nach den Türen & dem Dach
Dezember 23, 201014 j ...er soll auf die Straße:smile: 2006 hätte er beim int.SAAB-Treffen in Lungbyhed sogar auf die Start-/Landebahn gedurft
Dezember 23, 201014 j 2006 hätte er beim int.SAAB-Treffen in Lungbyhed sogar auf die Start-/Landebahn gedurft Mensch* wenn er das gewußt hätte...................
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.