Veröffentlicht Oktober 5, 20168 j Leider geht die Suche nicht bei dem kurzen Wort "Uhr". Bei 'nem Saab Freund geht die Uhr im SID ständig nach. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und wie man den Fehler beheben kann?
Oktober 5, 20168 j Woran es liegen kann, weiß ich nicht. Hat er schon mal versucht, die RDS Zeit zu übernehmen? Funktioniert folgendermaßen: Radiosender einstellen, der RDS sendet (also eigentlich egal, welcher), dann die beiden Einstellungsknöpfe für die Uhr gleichzeitig drücken und halten. Jetzt sollte "RDS Re-Time" oder so ähnlich im SID erscheinen und die Uhr bezieht ihre Daten über RDS. Vielleicht hilft das ja.
Oktober 5, 20168 j Den Trick mit der "RDS Re-Time" kannte ich noch nicht. Leider geht die Suche nicht bei dem kurzen Wort "Uhr". Bei 'nem Saab Freund geht die Uhr im SID ständig nach. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und wie man den Fehler beheben kann? Bitte versuche mal herauszubekommen, was unter "ständig" zu verstehen ist. Normalerweise dürfte nach dem Einstellen die Uhrzeit doch erstmal genau sein. Bei mir (9-3I) kann ich nach ein paar Wochen/wenigen Monaten des letzten Einstellens der Uhrzeit schon eine Abweichung feststellen - die Uhr geht etwas nach. Daher stelle ich sie meistens ein paar Minuten vor :-). Ich denke mal, dass das einigermaßen "normal" ist, zumindest bei etwas älteren Fahrzeugen/Modellen.
Oktober 5, 20168 j Leider geht die Suche nicht bei dem kurzen Wort "Uhr".Abhilfe: https://www.google.de/search?q=site%3Asaab-cars.de++%22Uhr%22
Oktober 5, 20168 j Autor Den Trick mit der "RDS Re-Time" kannte ich noch nicht. Bitte versuche mal herauszubekommen, was unter "ständig" zu verstehen ist. Normalerweise dürfte nach dem Einstellen die Uhrzeit doch erstmal genau sein. . 1-2 Stunden....am Tag... Mir stellt sich die Frage, woher die Uhr weiß, wie spät es ist? Vom Radio oder intern im SID und dann mit nem Quartz gesteuert?
Oktober 6, 20168 j Den Trick mit der "RDS Re-Time" kannte ich noch nicht. Bitte versuche mal herauszubekommen, was unter "ständig" zu verstehen ist. Normalerweise dürfte nach dem Einstellen die Uhrzeit doch erstmal genau sein. Bei mir (9-3I) kann ich nach ein paar Wochen/wenigen Monaten des letzten Einstellens der Uhrzeit schon eine Abweichung feststellen - die Uhr geht etwas nach. Daher stelle ich sie meistens ein paar Minuten vor :-). Ich denke mal, dass das einigermaßen "normal" ist, zumindest bei etwas älteren Fahrzeugen/Modellen. Hier gilt glaube ich wie bei so manchem: früher war besser... in keinem meiner 9k betrug die Abweichung je mehr als einige Sekunden (wenn überhaupt) pro Sommer-/Winterzeitperiode.
Oktober 6, 20168 j Autor RDS Radio Datern System https://de.wikipedia.org/wiki/Radio_Data_System naja die Frage ist ja, ob die Uhr überhaupt über das RDS läuft? Wenn dem so wäre, müsste man die Uhr ja nicht einstellen können.
Oktober 6, 20168 j naja die Frage ist ja, ob die Uhr überhaupt über das RDS läuft? Wenn dem so wäre, müsste man die Uhr ja nicht einstellen können. Sie kann, aber muss nicht. Datum wird über RDS auch automatisch übernommen, wenn man die Funktion nutzt.
Oktober 6, 20168 j Und ohne RDS Signal sollte sie deshalb trotzdem einigermaßen genau gehen. Also nicht normal das Verhalten.
Oktober 6, 20168 j Woran es liegen kann, weiß ich nicht. Hat er schon mal versucht, die RDS Zeit zu übernehmen? Funktioniert folgendermaßen: Radiosender einstellen, der RDS sendet (also eigentlich egal, welcher), dann die beiden Einstellungsknöpfe für die Uhr gleichzeitig drücken und halten. Jetzt sollte "RDS Re-Time" oder so ähnlich im SID erscheinen und die Uhr bezieht ihre Daten über RDS. Vielleicht hilft das ja. Hab es heute versucht. Im sid steht no rds time oder so ähnlich... Die Zeit wird nicht übernommen trotz rds Sender.....woran liegt es???
Oktober 6, 20168 j Hm, senden alle Sender die Zeit mit? Ich meine aber zumindest die ÖR tun es. Aber die Sendernamen kommen vom Radio auf dein SID?
Oktober 6, 20168 j Nein, beim Navi mußt Du von Hand einstellen. Wie Flemming schon schrieb. Mit den privaten Sendern funktioniert es in der Regel nicht. Das SID dürfte einen defekt haben, wenn sich die Zeit in so kurzer Zeit so sehr verändert. Normal ist ne Minute pro Monat Abweichung.
Oktober 7, 20168 j Ist mir diese Woche auch aufgefallen, waren etwa 3 Minuten seit Umstellung auf Sommerzeit in diesem Jahr... muss man wohl mit leben...
Oktober 7, 20168 j Jaja, das ist ja noch OK, das ist ja auch eine ganz andere Hausnummer als1-2 Stunden....am Tag...
Oktober 7, 20168 j Hab mal die Knöpfe gedrückt,No RDS Time.Soviel Sinnloser Schnickschnack in der Kiste,aber was wichtiger wäre hat man gespart.
Oktober 7, 20168 j Nicht jeder RDS Sender übermittelt das CT Signal. Einfach einen der Ö-R Sender einstellen, WDR 2, Einslive, NDR, HR3, ... dann geht das innerhalb von wenigen Sekunden. Hatte noch nie Probleme damit, es sei denn in der Tiefgarage... ;-) Klar machen das aktuelle Modelle vollkommen selbständig. Aber für ein Modell, welches Anfang der 90er konstruiert wurde, ist das schon gut gelöst, finde ich.
Oktober 10, 20168 j Es hat tatsächlich etwas mit den Sendern zu tun. WDR2 ging bei mir meist problemlos, 1LIVE reproduzierbar nicht. Ist aber schon etwas her - einfach mal mehrere Sender ausprobieren. Gruß Martin
Oktober 11, 20168 j das geht schon - guter Empfang ist natürlich Voraussetzung. Und das ist nicht gerade die Stärke des Serien-Audio-Systems im 9-5 bzw. im 9-3
Oktober 11, 20168 j Also da scheint es irgendwie deutliche Unterschiede zu gegeben. Ich hatte weder in dem 99er 9-5, noch im 2000er oder 2003er (alle AS2) Grund zur Klage über den Radio Empfang. Ganz im Gegenteil, war eigentlich immer recht begeistert.
Oktober 11, 20168 j Starke Sender sind kein Thema, denke ich, aber versuch mal DLF (zumindest in meiner Region). Das hat weder im 9-5 Spaß gemacht noch im 902 oder im 9-3. Mit dem Sender hat die RDS-Zeit auch nie geklappt, obwohl der definitiv das Zeitsignal mit ausstrahlt. Um die Uhr zu stellen nutze ich immer WDR2 und selbst das klappt nicht immer.
Oktober 11, 20168 j Starke Sender sind kein Thema, denke ich, aber versuch mal DLF (zumindest in meiner Region). Das hat weder im 9-5 Spaß gemacht noch im 902 oder im 9-3. Mit dem Sender hat die RDS-Zeit auch nie geklappt, obwohl der definitiv das Zeitsignal mit ausstrahlt. Um die Uhr zu stellen nutze ich immer WDR2 und selbst das klappt nicht immer. Ok, ich hab mich eigentlich immer auf Einslive, WDR2 oder ähnliches eingestellt. Damit hatte ich nie Probleme, wobei ich glaube mich zu erinnern, dass das RDS Zeiteinstellen auch nur mit WDR2 zuverlässig funktioniert hat.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.