Zum Inhalt springen

Ihnen wird vorgeworfen, als Führer des PKW Toyota...

Empfohlene Antworten

Und ich denke, es ist durchaus legitim, demgegenüber seinen Missmut auszusprechen. :mad:
Klar, es ist aber auch durchaus legitim festzustellen, dass man für Regelverstöße, die man selbst begangen hat nun auch einmal einzustehen hat. Einfacher ist es aber, das muss ich zugeben, die Schuld bei anderen zu suchen oder "den Staat" oder die "Staatsmacht" für die eigenen Fehler verantwortlich zu machen. Hätte es die Regel oder die Vorschrift nicht gegeben hätte ich auch keinen Fehler gemacht. Ist so ein bisschen wie mit dem verbrannten Schnitzel:

entweder hat

-der Stromlieferant schuld

-der Herdhersteller

der Pfannenhersteller oder

der Bauer, der das Schwein geliefert hat,

dass es verbrannt ist, aber ganz bestimmt nicht ich selbst.

 

Mahlzeit !:eating:

  • Antworten 81
  • Ansichten 5,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ich habe heuer bei unseren Nachbarn mit dem gelben Nummernschild für 9 Minuten Parkzeit überziehen sage und schreibe 60 Euro Bussgeld zahlen müssen :mad: Natürlich zzgl. 2,65 Euro für die Parkgebühr von einer Extrastunde, macht zusammen 62,65 Euro.... Ein wenig mehr Toleranz hätte ich mir da auch gewünscht. Kann man in einer großen Studentenstadt, in der die Wege schon recht weit sind und jede Gracht wie die andere aussieht, nicht 10-15 Minuten Karenzzeit bewilligen ? Schließlich lassen die deutschen Touristen so einige Euros in der Stadt. Mein Abendessen habe ich dann in einem anderen Ort, ganz ohne Parkgebühren eingenommen.

 

Freunde, die in der Stadt leben, haben mir dann berichtet, es wäre in dem Ort bekannt, dass die Politessen gezielt nach deutschen Fahrzeugen Ausschau halten und bei in Kürze ablaufenden Tickets gerne daneben stehenbleiben...

 

Immerhin wurde mein schwedisches Auto gleich erkannt und es nicht zu einem Fremdfabrikat degradiert. Bilder sind lt. Anhörungsschreiben auch angefertigt worden, die wurden mir allerdings vorenthalten.

 

Im Netz wird dann gerne empfohlen, nicht zu zahlen, es würden nur Beträge ab 70 Euro eingetrieben... alles Quatsch. Die Gemeinden lassen diese Bussgelder von einem einzelnen Inkassobüro, mit dem netten Namen "Tobias Fiscaal" eintreiben und an die Halterdaten im Ausland kommen die auch bei viel kleineren Beträgen mittlerweile ohne weiteres ran. Nach genau vier Wochen hatte ich Post im Briefkasten. Ausserdem scannen die lieben Nachbarn an der Grenze die Kennzeichen, selbst in privaten Parkhäusern bekommst Du auf Deinem Parkticket Dein Kennzeichen abgedruckt. Datenschutz läßt grüßen. Wer nicht zahlt und mal wieder das Land bereist, dem droht gehöriger Ärger... Mich würde mal interessieren, wie es anders herum gehandhabt wird. Sind die dt. Behörden beim Bussgeldeintreiben im Ausland mittlerweile auch auf diesem Niveau ? Bislang habe ich z.B. von Engländern immer gehört, dass die sich über dt. Bussgelder schlapplachen und die gleich in den Papierkorb landen.

 

Im Vergleich zum Ausland sind unsere Strafen doch immer noch peanuts, finde ich...

Bearbeitet von Saab_owl

Im Vergleich zum Ausland sind unsere Strafen doch immer noch peanuts, finde ich...

Stimmt!

 

Mich würde mal interessieren, wie es anders herum gehandhabt wird. Sind die dt. Behörden beim Bussgeldeintreiben im Ausland mittlerweile auch auf diesem Niveau ? Bislang habe ich z.B. von Engländern immer gehört, dass die sich über dt. Bussgelder schlapplachen und die gleich in den Papierkorb landen.

Wenn es innerhalb der EU ist - JA! Die Trucker die hier zum Beispiel ihre Tickets nicht gezahlt haben, müssen bei erneuter Kontrolle hier in Deutschland sofort bezahlen/ nachzahlen sonst kann die Weiterfahrt untersagt werden.

Paar Minuten in NL falsch gestanden... tack - 95,-

in einer Stadt wurde es eingetrieben (grenznah), in der anderen nicht, kann man wohl nicht generalisieren. Grenznah ist es sowieso was anderes... Hier im Dreiländereck gibt es sogar Strafzettel mit Überweisungsträgern aller 3 Länder.... ich weiss gerade nicht mehr wo genau. Ich halte mich normalerweise an die Regeln und verstoße wenn, dann nur versehentlich, weil ich nicht genau genug geschaut habe.

 

Natürlich bin ich mit dem Opel geblitzt worden, aber weiß ich wie schnell der Ford war ? Darum geht's doch???? Wenn die Behörden es richtig machen, dann ist ja auch alles klar.

(...) Allerdings brauche ich dafür dann keine öffentliche Bühne, um mich dafür feiern oder schelten zu lassen. Dafür ist mir das dann doch zu banal. Aber es scheint ja doch einen beachtlichen Anteil Mitbürger zu geben, die sich daraus resultierend Bestätigung oder Anerkennung erhoffen. Manchmal macht mich das wirklich nachdenklich und teilweise sogar traurig...

 

Gut auf den Punkt gebracht. Danke. Ich empfinde das ähnlich.

Mich macht das in der Gesellschaft stetig steigende Verlangen nach öffentlicher Anerkennung mehr traurig als nachdenklich.

Was machet man dann

- wenn auf der Handwerkerrechnung der Name falsch geschrieben wurde ?

- der Kilometerstand des Fahrzeuges in der Werkstattrechnung falsch eingetragen wurde ?

Zahlt man dann auch nicht ?

Schließlich hätte der Handwerker ja mal auf das Klingelschild schauen können oder der Werkstattmeister mal auf den Tacho.

 

Ich gebe dir Recht - was man verbockt hat, sollte man zahlen. Würde daraus auch keine Staatsaffäre machen.

Ist was Anderes, wenn man die "Tat" nicht begangen hat. Aber wenn man es war, dann würde ich sagen: Zahlen, abhaken, lernen (oder auch nicht und weiter zahlen).

 

Bei den oben genannten Beispielen würde ich persönlich es zwar auch locker sehen (und meine und die Nerven meines Gegenübers schonen), aber gesetzt den Fall, du reichst die Handwerkerrechnung beim Steuerausgleich ein....dann kann es sein, daß der Staat plötzlich zum Erbsenzähler wird, wenn der Name auf der Rechnung nicht genau deiner ist.

Oder der Kilometerstand deines Fahrzeuges wurde bei einer Reparatur komplett falsch eingetragen. Später verkaufst du ihn, und plötzlich hat dein Auto 50tkm weniger drauf als auf der Rechnung, weil der Mechaniker die 3 für eine 8 gehalten hat. Oder du kommst ein halbes Jahr später wegen eines Gewährleistungsfalles zurück zu ebendieser Werkstatt, und dann schaust du vielleicht durch die Finger.

 

Ganz so einfach ist es also - leider - nicht.

Es gibt eben Städte, in denen runter gerechnet 6 Politessen auf 10.000 Einwohner kommen. Was du in 7 Jahren zahlst, blechen die Leute dort in einer Woche, schlimmstenfalls an einem Tag. Die rennen mittlerweile nur noch zu zweit + Polizeibegleitung rum & wundern sich warum Politessen von wütenden Autofahrern absichtlich angefahren werden. Ist eben so, wenn man es übertreibt, überall (unsinnige) Parkverbotsschilder und Parkscheinautomaten aufstellt :stupid:

Ich lege ja meine Parktickets immer auf die der Straße zugewandte Seite ins Auto, in der Hoffnung die Aasgeier erwischts mal weil sie die Straße betreten müssen um mein Ticket zu kontrollieren :flute:

Eigentlich hätte spätestens hier Schluß sein sollen.

 

Öffentlich hier den Wunsch zu äußern, das Menschen plattgefahren werden sollen.....

 

Nee Leute, ist zwar Stammtisch, aber ich mache das hier zu, Das Niveau ist einfach zu tief abgesackt, und ich befürchte, dass da evtl. noch unterboten wird.

 

 

Das brauchen wir hier wirklich nicht.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.