Zum Inhalt springen

Teilweise Off Topic: "The Wall" im Volvo V90

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

vor ein paar Tagen hab ich bei einem unserer hiesigen Saab-Händler ein paar Teile abgeholt. Der ist mittlerweile zwangsweise auch Volvo-Händler, und ich habe mich in den neuen V90 reingesetzt, der jetzt, einem Trend der Branche folgend, zwischen Fahrer- und Beifahrersitz ebenfalls eine Trennwand hat, über die kleine Fahrer ja schon fast nicht weggucken können ;-).

 

Ich bin sehr dankbar, dass der 9-5 (alt wie neu) das nicht hat, denn ich fühle mich da wie in einem Loch eingesperrt, noch verstärkt durch immer kleinere Fenster; aber kann mir jemand sagen, was das eigentlich soll? Wozu dient diese Wand?

Wozu dient diese Wand?

Zur Montage von Armlehnen, die diesen Namen auch verdienen. Und sich dazu auf einer vernünftigen Höhe befinden. :smile:

Habe ich in meinem Job-Jag sehr genossen. Dagegen ist das kleine Ding im 9-5 ein Witz...

Mit den kleinen Fenstern fiel mir auch schon auf. Besonders bei Cabrios. In einem aktuellen Modell (egal von welcher Marke, Ihr müsst hier mal ohne meinen obligatorischen Seitenhieb auf die VAG-Produkte auskommen :biggrin:) hat man schon irgendwie das Gefühl man sitzt tief in der Badewanne. Um irgend etwas von der Umgebung mitzubekommen muss man den Hals nach Giraffenart schon ganz schön recken. Das läuft meinem Verständnis eines solchen Fahrzeugs doch leider komplett zuwieder. In einem 901 Cabrio oder dem bayerischen Mitbewerber (BMW E30) gefällt's mir persöhnlich wesentlich besser. Außerdem kan man den linken Ellenbogen nach "Manni's-Art" ablegen :tongue:. Aber wahrscheinlich haben nur die Marketingleute das "Cocooning" zelebriert, welches den Kunden ein entsprechendes Sicherheitsgefühl geben soll...

 

...nur zu dumm, dass ich solch ein Querulant bin :rolleyes:.

Aber wahrscheinlich haben nur die Marketingleute das "Cocooning" zelebriert, welches den Kunden ein entsprechendes Sicherheitsgefühl geben soll...

 

Das hat der Insignia auch extrem. Durfte ich im Fuhrpark-Kombi meines neuen Arbeitgebers "genießen". Riesen-Kiste, aber nur durchschnittlicher Kofferraum und vorne ein beengtes Raumgefühl durch hohe Gürtellinie, breite Mittelkonsole, wuchtiges Armaturenbrett und dicke Türverkleidungen. Für mich völlig indiskutabel die Kiste. Da passte der Vertreterdiesel-Motor ohne irgend eine Stärke ins Bild. Diesen Mist kann ich nicht nachvollziehen. :rolleyes:

Wir werden älter und der Zeitgeist ändert sich. Und wer von uns hat nicht schon einmal gesagt: Früher war es aber besser................

Heute muss man sagen: Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit...................

Als der V70 III den V70 II abgelöst hat fand ich das neuere Modell auch ziemlich bescheuert. Heute fahre ich dieses Modell. So schnell ändern sich die Zeiten..........

  • Mitglied
Ganz ausgprägt habe ich diese Beengung kürzlich auch erlebt, als wir im Infiniti XQ70 von Freunden mitfahren "durften". Außen relativ groß und wuchtig, aber gruselig, dieses kleine Loch für die Insassen unter einer derartig dicken Schale. Da vermittelt ein Trabant mehr Raumgefühl.
Mit den kleinen Fenstern fiel mir auch schon auf. Besonders bei Cabrios. In einem aktuellen Modell (egal von welcher Marke, Ihr müsst hier mal ohne meinen obligatorischen Seitenhieb auf die VAG-Produkte auskommen :biggrin:) hat man schon irgendwie das Gefühl man sitzt tief in der Badewanne. Um irgend etwas von der Umgebung mitzubekommen muss man den Hals nach Giraffenart schon ganz schön recken. Das läuft meinem Verständnis eines solchen Fahrzeugs doch leider komplett zuwieder. In einem 901 Cabrio oder dem bayerischen Mitbewerber (BMW E30) gefällt's mir persöhnlich wesentlich besser. Außerdem kan man den linken Ellenbogen nach "Manni's-Art" ablegen :tongue:. Aber wahrscheinlich haben nur die Marketingleute das "Cocooning" zelebriert, welches den Kunden ein entsprechendes Sicherheitsgefühl geben soll...

 

...nur zu dumm, dass ich solch ein Querulant bin :rolleyes:.

 

Dem kann ich nur vollends zustimmen. Das aktuelle Raumgefühl bei BMW und Co. ist m.E. einfach nur schlecht. Ich finde das auch nicht cosy, sondern beengend. Von der Rundumsicht wollen wir erst gar nicht sprechen. Aber das Zeug wird trotzdem geleast....

Wer braucht denn noch Rundumsicht, wenn am Touchdisplay die 360° Kamera anspringt...

:hmpf:ja das ist schon alles sehr grauenhaft was da so gebaut wird, insbesondere bei den Nebeneffekten... War neulich mit meinem Volvo C30 im Autokino... Kuscheleffekt = Null komma nichts

und selbst mit verrenken und Rückenschmerzen in Kauf nehmend war da nichts zu machen

. War neulich mit meinem Volvo C30 im Autokino... Kuscheleffekt = Null komma nichts

 

Nur weil das Ding ein Schneewittchensarg ist, heiß das noch lange nicht, dass es zu kuscheln geeignet ist.

Falscher Volvo!

Ich empfehle da den XC90. Da passt das Kino rein!

ja aber wenn XC90 dann als 4.4V8... Und da ich nen (halbwegs) sparsamen Daily Driver brauche kam mir da der C30 in den Sinn...

und ich könnte wetten im XC90 ist das kuscheln auch nicht leichter, zumindest nicht in der ersten Reihe

und wie ich sagte... Der C30 ist nicht zum kuscheln geeignet :( kann mir das im 9-5 aber auch nicht viel leichter vorstellen...

ja aber wenn XC90 dann als 4.4V8.....

 

Ja sowieso ;-)

Hier meiner beim Ostseekuscheln.....Blick nach Schweden ...

 

ostseevolvo.jpg.58ae640512b4e58378d1918ac1348611.jpg

herrlich... Wenn's doch nur nen 9-5 mit V8 geben würde... Am besten dann noch mit BiTurbo damits auch richtig läuft :D

und ja der 9-7X als Alternative ist mir bekannt ;)

herrlich... Wenn's doch nur nen 9-5 mit V8 geben würde... Am besten dann noch mit BiTurbo damits auch richtig läuft :D

und ja der 9-7X als Alternative ist mir bekannt ;)

 

Gibt es doch .....klick

 

Aber ganz ehrlich? Mein Aero mit 230 PS kommt schneller aus den Puschen, als der V8 (315 PS) im Volvo

Ich vermute das liegt ganz einfach am Baukasten-Prinzip. Eine Plattform für (fast) alles und in dem Mitteltunnel liegen bei den Hybriden die Batterien. Und damit der üblich Kram auch noch unter kommen muss, baut das in der Mitte entsprechend höher.
Wir werden älter und der Zeitgeist ändert sich. Und wer von uns hat nicht schon einmal gesagt: Früher war es aber besser................

Heute muss man sagen: Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit...................

 

Früher war definitiv nicht alles besser, aber ich stimme da mit dem großartigen Jochen Malmsheimer, besonders 0:40-0:56 :cool:, völlig überein.

 

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.