Zum Inhalt springen

Reifenplatzer - Schadensbild - Alternativempfehlung?

Empfohlene Antworten

Genau um den Reifen geht es bei mir!

KUMHO will die Reifen abholen lassen, um zu prüfen.

Habe ich mich aber nicht drauf eingelassen, der ADAC kümmert sich nun.....

 

Hatte auch Probleme mit Kumho-Reifen in Bezug auf Unwucht. Zurück zu Kumho geschickt, geprüft und Geld erstattet bekommen.

 

Also Einschicken lassen sehe ich nicht als problematisch an...

Ich hoffe nach der Aktion ziehen auch andere Leute die richtigen Konsequenzen und kaufen den Schrott nicht :mad:

Wenn ich schon:

Hatte auch Probleme mit Kumho-Reifen in Bezug auf Unwucht. Zurück zu Kumho geschickt, geprüft und Geld erstattet bekommen.
lese, bekomme ich wirklich Angst :frown: aber irgendwo muss der Preis ja her kommen.
Wenn ich schon: lese, bekomme ich wirklich Angst :frown: aber irgendwo muss der Preis ja her kommen.
Google doch mal nach "Unwucht Continental"... also danach darfst Du echt nicht gehen... Und Entwicklungs- und Produktionskosten sind in Suedkorea nun mal guenstiger.
Hatte früher am 9k Kumho Ecsta, und zwar nicht, weil die so billig waren, sondern weil sie gute Testergebnisse erreichten.

Hatte auch absolut keine Probleme mit den Reifen. Handling gut, Abrollgeräusche ok, Bremsverhalten gut, Abrieb mittelmäßig. Hätte ich jederzeit weiterempfohlen.

 

...hatte ich auf dem 9k auch lange drauf - ohne jede Auffälligkeit...

Google doch mal nach "Unwucht Continental"... also danach darfst Du echt nicht gehen... Und Entwicklungs- und Produktionskosten sind in Suedkorea nun mal guenstiger.

Gibt es sicher auch mal, aber in der Regel hat man mit den "Premium Reifen" nicht diesen Ärger.

Gibt es sicher auch mal, aber in der Regel hat man mit den "Premium Reifen" nicht diesen Ärger.

Ist mir auch schonmal mit einem Michelin passiert....

Gibt es sicher auch mal, aber in der Regel hat man mit den "Premium Reifen" nicht diesen Ärger.

Google und Du wirst sehen.

Ist mir auch schonmal mit einem Michelin passiert....

... und mir mit dem Dunlop Fast Response. Der schlechteste hatte einen Höhenschlag von über 10mm(!!!), war praktisch unfahrbar. Das Fahrwerk polterte und rumpelte dermaßen, daß ich zuerst einen Schaden dort suchte, aber zum Glück nichts fand.

Auf meine Reklamation hin schickte mein Reifenhändler den ganzen Satz an Dunlop zur Prüfung, von wo ich dann "kulanterweise" eine dem Verschleißzustand entsprechend angemessene Gutschrift erhielt. Die nächsten Reifen waren dann Michelin, ich kannte das Auto nicht wieder, so angenehm fuhr das wieder. :smile:

Google und Du wirst sehen.

wohl war, sagt aber nichts über die Wahrscheinlichkeit aus da du nur die negativ Meldungen siehst, aber keine Bezugsgröße hast.

Klaro, aber ich will nur darauf hinweisen welchen "Wert" diese eine Meldung hier hat.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.