Veröffentlicht November 4, 20168 j Hallo, als ich neulich anfahren wollte, hatte das Kupplungspedal keine Funktion mehr. D.h. das Kupplungspedal kann ich nur mit der Hand leicht hin- und herbewegen. Ansonsten passiert gar nix. Unter dem Motor war ein Fleck mit klarem Öl. Wohl Bremsflüssigkeit. Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist aber noch ausreichend voll. Wo kann der Defekt sein? Nehmerzylinder? Heißt das Getriebe ausbauen? Wenn ja, wo finde ich eine grobe Anleitung dazu? Eine genaue Leckage Position habe ich leider nicht entdeckt. Vielen für Tipps, Heiko
November 4, 20168 j Die Menge, die im Zylinder bewegt wird ist recht klein, das gibt bei ein, zwei Hüben kaum sichtbaren Verlust im Behälter, wenn er dann noch Luft zieht geht auch mituntern nicht gleich weiter was durch. Selber schrauben? Hebebühne vorhanden?
November 4, 20168 j wenn es der Nehmer ist, würde ich alles komplett machen, inkl. Geber. Je nach Zustand auch die Leitung. Stehe bei 360tkm bald auch vor der Frage, ob ich die Kupplung kpl. machen lasse. Nach den Berichten aus dem Freundeskreis sollte man wenn dann wirklich alles zusammen wechseln.
November 4, 20168 j Autor Die Hydraulikleitung, die in das Getriebe geht, wackelt. Ist das richtig? Hat jemand eine Beschreibung oder ein Bild wie die Leitung am Getriebe durchgeführt wird zum Nehmerzylinder?
November 4, 20168 j Autor Noch eine Frage: Kann man das Getriebe soweit zur Seite schieben, dass man den Nehmerzylinder tauschen kann? Zum Getriebeausbau müsste sonst der Rahmen unterhalb des Motors entfernt werden, an dem auch die Radaufhängung befestigt ist, oder?
November 4, 20168 j Noch eine Frage: Kann man das Getriebe soweit zur Seite schieben, dass man den Nehmerzylinder tauschen kann? Zum Getriebeausbau müsste sonst der Rahmen unterhalb des Motors entfernt werden, an dem auch die Radaufhängung befestigt ist, oder? Aufpassen! Es gibt zwei Modelle des Nehmerzylinders 98-2001 und 2001-2002, der 98-2001 passt vom Saab Benziner und unterscheidet sich vom neuen durch Innendurchmesser des Drucklagers - beide funktionieren, aber falls falsches Modell kommt Getriebeöl in die Kupplung (nicht fragen voher ich das weiß ) Also vor dem Einbau die Zylinder vergleichen
November 5, 20168 j Die Hydraulikleitung, die in das Getriebe geht, wackelt. Ist das richtig? Hat jemand eine Beschreibung oder ein Bild wie die Leitung am Getriebe durchgeführt wird zum Nehmerzylinder?Ja, die sitzt da lose in der Durchführung oben an der Getriebeglocke. Dafür auch die eckige Form um mit einem Schlüssel oder einem Zangenschlüssel gegenhalten zu können. Du siehst doch, wie die läuft. Darunter geht es zum Zylinder, ich meine noch mit ein oder zwei Schleifen um Biegespannungen abzubauen. Und der Zylinder müsste mit ein paar Schrauben gegen das Getriebe geschraubt sein. http://www.jimellissaabparts.com/showAssembly.aspx?ukey_product=3234100&ukey_assembly=408686
November 7, 20168 j mich würde auch interessieren, ob man den Nehmerzylinder ohne Getrieberausbau wechseln kann?! So rein interessehalber... Danke!
November 7, 20168 j nein geht nicht. Getriebe muss soweit vom Motor weg das die Hauptwelle ca 10cm frei ist. Wenn jemand wirklich nur das Ausrücklager(Nehmer) wechseln will, könnte man mit Geschick das Getriebe für den Wechsel des A-Lager auf den Hilfsrahmen ablegen, mehr aber nicht! Bei Leckage des Nehmer könnte man sich vorüber gehend behelfen, nur über PM, da es nichts für's Forum ist.
Dezember 4, 20168 j Hallo Zusammen, hätte auch noch einen Tip: Habe den Nehmerzylinder und die Kupplung schon beim 9-3 TID gewechselt und habe dabei was gelernt Man muss den Nehmerzylinder befüllen bevor man das Getriebe wieder an den Motor anflanscht. Nur Bremsflüssigkeit reinmachen und hoffen das das da rein läuft haut nicht hin, es entlüftet sich nicht von selbst. Zumindest bei mir hats das nicht gemacht.
Dezember 4, 20168 j , es entlüftet sich nicht von selbst. . Hast du so etwas hier gelesen? dann bitte verlinken....................... Der Entlüfternippel ist nicht einfach nur so verbaut!...hat seinen Grund!
Dezember 4, 20168 j Nein, nicht hier gelesen. War eigene Erfahrung denn ich hab mein Getriebe zweimal eingebaut. Einmal ohne entlüfteten Nehmerzylinder und einmal mit. Der Nehmerzylinder ist beim Diesel (ich vermute wie beim Benziner auch) so aufgebaut, daß vom Entlüfternippel oberhalb der Kupplungsglocke noch ein 20-30cm langes Röhrchen zum Nehmerzylinder runter geht. Das bekam ich einfach nicht entlüftet, es lief einfach nicht da runter wo es hin sollte. Ich meine daß auch in der Anleitung des Kupplungssets drin stand daß man den Zylinder vorher füllen soll. Aber vorher lesen ist manchmal zu einfach.... Das "vorher entlüften" ging so daß ich den federbelasteten Nehmerzylinder ganz zusammengedrückt habe, und dann mit einer Spritze Bremsflüssigkeit ins Rohr laufen und langsam den Nehmerzylinder ausfahren lassen. Das ganze ein paar mal und gut. Das System ist dann bis zum Entlüfternippel voll. Wie gesagt, alles nur persöhnliche Erfahrung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.