Zum Inhalt springen

Scheinwerfer - Leuchtmittel - YS3D - Alternativen

Empfohlene Antworten

Zu den 100W-Birnen (bei H4 55/100W statt 55/60W) sei gesagt, daß sie keine Zulassung haben. Passen natürlich trotzdem rein. ;-)
Vin der Zulässigkeit und den technischen Aspekten abgesehen und davon, dass ich sie bei Berner nicht finden kann, wäre das für mich keine Lösung des Problems - mit dem Fernlicht habe ich bei keinem der Autos ein Problem, und wenn das Abblendlicht weiter bei 55 W ist, ändert das nichts in der am häufigsten vorkommenden Fahrsituation - nicht mal auf der Autobahn kann man länger mit Fernlicht fahren, weil meist die Mittelhecken so kurz geschnitten sind, dass es doch rüberblendet.
  • Antworten 100
  • Ansichten 11,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Zu den 100W-Birnen (bei H4 55/100W statt 55/60W) sei gesagt, daß sie keine Zulassung haben. Passen natürlich trotzdem rein. ;-)

 

Psst, sieht doch keiner.

:smile:

Diese Lampen gibt's natürlich auch von anderen Herstellern.

 

Berner ist ein reiner Direktvertrieb für Handwerk und Industrie (wie RECA, Würth, BTI, usw.)

Ich habe eine Privat-Kundennummer, da ich dort mal im Außendienst war.

Oft sehr gute Produkte, preislich aber nicht immer günstig.

upload_2016-11-17_14-4-50.thumb.png.91bceb0be108728f5d84c61c50173f30.png

upload_2016-11-17_14-6-14.thumb.png.14c9419c1f10c3f5e9bfbfa1af5a43f4.png

H4 hat 100/90 Watt

H7 hat 100 Watt

Meine Erfahrung mit der Haltbarkeit und dem Preis/Leistung Verhältnis sieht doch anders aus. Ich habe die Osram Night Baker Unlimited im November letzten Jahres eingesetzt. Die Fahrstrecke in dem Jahr betrug 20 tkm, immer mit Abblendlicht. Selbst wenn sie morgen kaputt gehen würden, finde ich einen Preis von 19,95 € für das Paar nicht überzogen.

Vielleicht hat sich ja die Haltbarkeit gegenüber früheren Versionen verbessert.

 

Habe mir seit 3 Jahren keine mehr gekauft. Evtl. jetzt wirklich besser. Ich hab auch immer Licht an. Da halten Lampen auch besser, da die höchste Belastung des Drahtes beim Einschalten entstehen.

Die Kunden bei mir im Laden waren auch von der Lebensdauer enttäuscht.

Jeder macht seine eigenen Erfahrungen. Evtl. auch schlechte Charge erwischt.

 

Hab sogar in meiner Vespa H4 100/90W nachgerüstet. Endlich ohne Nachtsichtgerät fahren, juhu.

 

:smile:

Ich habe im 900 II und im 9-5 jetzt 100Watt-Lampen der Fa. Berner (Künzelsau) eingebaut. Spitzen Lichtausbeute, keine Verfälschung durch irgendwelche Farbspielereinen der Anbieter (BlueVision und Co.) und langlebig sind sie auch.

Allen, denen ich die Lampen eingebaut habe sind wahnsinnig zufrieden (VW T5, Citroen Berlingo, Saab 9-3 I, VW Crafter uvm.)

 

Sind nicht die 100 W Birnen faktisch verboten?

Ich empfinde solche Tips mehr als nur grenzwertig, sorry!

 

Zu den Philips X-tremeVision +130% H4......

Die Teile halten nunmehr seit 30000 Kilometer.

Das ist weitaus mehr als die vorherig eingesetzten Bosch +90, oder Osram Nightbreaker....

 

Auch hatte ich noch nie eine bessere Lichtausbeute als jetzt und das zu einem Preis von ca. 20 Euro inkl. Versand.

Isch schwöre nach einigen Versuchen auf GE, egal ob Töff oder Autos die

GE General Electric H4 12V 60/55W Halogen Megalight

kosten im Schnitt 13€ und sind lange haltbar. Ausleuchtung fast wie die X-treme Vision aber sind nicht schon nach einem Jahr durch. Gibbet auch in H7 Variante, sind da im Ka meiner Tochter und in der F800GS.

Aber die können einen alten Reflektor auch nicht länger am Leben erhalten...:hmpf:

Oben genannte GE hatte ich auch ausprobiert, aber im Vergleich zu den Philips war die erzielte Lichtausbeute bescheiden....
Vielleicht hat sich ja die Haltbarkeit gegenüber früheren Versionen verbessert.
Hat sie wohl. Die Philipps fahre ich inzwischen rund 40tkm. Reicht.

 

100W ist genauso legal wie LED oder Xenon in H4/H7 Scheinwerfern.

  • Autor

:angel: ...habe Gestern meine neue Brille bekommen. Hossa die Waldfee! Weitsicht und Durchblick :biggrin::biggrin:

Der Wert auf einem Auge hat sich sehr gering verändert. Aber: Wieder auch hochwertige Gläser mehrfach entspiegelt. (Gibt ja Zeiten, in denen kann man sich nicht alles leisten :bawling:)

 

Habe aber auch neue Leuchtmittel erworben => H4 +50%

Mein Teile-Dealer verkauft diese EXTREME +130% nur noch auf ausdrücklichen Wunsch. Er verkauft gerne, hat aber keinen Bock auf dauernde Diskussionen wegen geringer Laufleistung.

Hat also quasi den Grundtenor hier bestätigt.

Die Standlichter habe ich bereits mit LED's umgerüstet. Das Hauptlicht tausche ich Nächstens auch mit LED's aus.

 

http://www.carlights.ch/led-1/abblendlicht-fernlicht-led/

.

zitiert: "Es gibt keine ECE-Regelung für LED-Lampen. Das ECE Strahlmuster Compliance wurde auf mehreren häufig verwendeten Leuchten getestet , wo die LED-Birne dem Strahlmuster entspricht, dem der ECE genehmigten Halogen Strahlmuster."

 

wie sagt man es am besten?..........viel versucht um besseres bzw gutes Licht ohne blenden zu erzielen.

 

vom obigen Link/Satz angefixt u ausprobiert!

Bin beeindruckt!! re. orig..........

IMG_20161119_162315.thumb.jpg.2c87d4f44445ac1ab1fc8af531ecc234.jpg

 

ausbeute im Vergleich

 

IMG_20161119_165816.thumb.jpg.2fb7e0b83890de0dcad1def9af0961cb.jpg IMG_20161119_165917.thumb.jpg.02faa410e51ddfb722e778869309aca1.jpg

 

blendend....:smile:

 

IMG_20161119_165831.thumb.jpg.05be2ff98331826c72bdfbca8df689c1.jpg

 

was wurde verbaut---------->http://www.ebay.de/itm/302079160053?_trksid=p2057872.m2749.l2648&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

ob erlaubt oder so verwendbar, keine Ahnung.............mal sehen wie lange es hält od wann die Kelle kommt !:confused:

 

ich finde es goil!....

Bearbeitet von majoja02

@majoja, kannst du ihn damit mal vor eine Mauer stellen? Interessant sind ja die hell dunkel Grenzen. Daran sind bisher alle Nachrüstlösungen gescheitert...
und passen die ohne Änderungen unter den Deckel?
Sieht gut aus! Wie oft hab ich mich schon geärgert, dass das Licht so funzlig ist wenn ich nachts unterwegs bin. Werd das auch mal ausprobieren, Danke dir!
@majoja, kannst du ihn damit mal vor eine Mauer stellen? Interessant sind ja die hell dunkel Grenzen. Daran sind bisher alle Nachrüstlösungen gescheitert...

ja mache ich noch, mir ist gestern noch etwas an den Leuchtmitteln aufgefallen, ........fand leider keinen Hinweis in der Anleitung.

scheinbar ist es nicht gleich ob man die Leuchtmittel li od re verbaut. werde Bilder nachreichen um es zu erklären, denke der LED Körper ist für re. etwas verdreht.

 

und passen die ohne Änderungen unter den Deckel?

Ja, anfänglich hatte ich einen Scheinwerfer ausgebaut um die Birnenklammer über dieses Gebläse zu bekommen, wie es sich nachher zeigte, kann man die Klammer direkt ans Gebläse Gehäuse Klipsen.

ich habe nichts anderes erwartet, steht auch so geschrieben---------> Fakt!!

 

dennoch habe ich mir das Spiel erlaubt und meine Frau hinterher fahren lassen, auch entgegen kommend, ich nenne es mal so" sie blendete nicht mehr wie jedes andere Auto auch! zumindest mit dem Licht.......:biggrin::ciao:

Um auf dein Kommentar etwas näher einzugehen, ich kenne noch die Zeiten an denen ich mit meinem Sattel die Kelle bekam wenn er seitlich mit gelben Leuchten ausgerüstet war.

Der Leitspruch sagte: gelb ist Blinker, alles nach vorn ist weiß, nach hinten ist rot u eine Nebelschlußleuchte gehört hinten li und nur eine davon.

 

Um Saab-spezifischer zu werden, die dritte Bremsleuchte war auch mal verboten u Saab verbaute Dummys !

Schaue ich mir heutige Tannenbäume, marke Herr der Ringe usw an, stellt sich mir die Frage, welcher Volldepp das Tagfahrlicht welches sich sogar bei Dunkelheit von selbst einschaltet und das nur vorn entwickelte u wie so etwas zugelassen werden konnte!!

 

So könnte man nun Luft holen, usw usw.............Hammer sind die Sterne mit Ihrem LED Bremslicht, so einen vor Dir an der Ampel, wenn der den Fuß von der Bremse........dann steht man im Dunkeln!

Ganz heftig die Schilder Erkennung, das ding lässt es automatisch bei Ortschaft Erkennung leuchten, kurzweilig stehst du im Dunkeln................

Nur das der Vor dir, weiter mit 80zig durchs Dorf knallt.

 

So könnte man immer tiefer............ist doch egal, es gibt Autofahrer bei denen funkelt die automatische Höhen Verstellung der Xenon nicht mehr, haben aber Tüv!

 

Blenden wir jemanden gibt es gewöhnlich das Lichtzeichen, mal bemerkt? auch dieses Verhalten wird weniger, ...........warum?........... weil du selbst mit deinem Fernlicht deren geschulten Blick nicht mehr beeindrucken kannst!

 

Womit man auf diese Innovative Lichtsysteme kommen könnte, denn die reagieren auf dein Kerzenlicht kaum noch.

 

oh Mist............warum rechtfertige ich das nur alles, ich kaufe mir eine Sonnenbrille u lasse alle 2 Monate die Windschutzscheibe wechseln..........:rofl:

Hi, ist das umrüsten von H4 auf Led mit H4 Sockel denn legal?

Bin auch auf der Suche nach einer Verbesserung der Frontbeleuchtung. Xenon ist nicht machbar. Da gab es keine Lösung. Fehlende automatische Höhenjustierung und fehlende Frontglaskennzeichnung an den Scheinwerfern führt zum Verlust der Allgemeinen Betriebserlaubnis. D.H. kein Versicherungsschutz im Schadensfall und erlöschen der Betriebserlaubnis des Kfz.

Ich habe diverse H4 Superlampen ausprobiert, die meisten taugten nix und gingen schnell defekt. Im Moment fahre ich H4 90 W Lampen , halten jetzt 1 Jahr. Sind streng ausgelegt aber auch nicht erlaubt weil kein E Zeichen am Sockel ist. Kommen über Amazon.

Grüße

Daniel

@majoja, kannst du ihn damit mal vor eine Mauer stellen? Interessant sind ja die hell dunkel Grenzen. Daran sind bisher alle Nachrüstlösungen gescheitert...

also eben mal an der Mauer geschaut, noch zu hell draußen, denke aber das der erwartete Lichtkegel fehlen wird. vielleicht montagefehler da die wie schon erwähnt nicht ganz so egal/legal.............;-) Der drei Nasenring lässt sich drehen....:confused:

 

IMG_20161120_015352.thumb.jpg.ce8b942c1e7d3d6e6c4389e1de547bbd.jpg IMG_20161120_015551.thumb.jpg.e4bd96e0045ce0cd257beebb644d5a33.jpg IMG_20161120_015601.thumb.jpg.c7c5396a2c90d6641818b79e61790cd6.jpg IMG_20161120_015610.jpg.e630559311daec0b39755453449a9300.jpg IMG_20161120_015621.thumb.jpg.87c2c22ddb872a10a1f68f6961fa854f.jpg IMG_20161120_015702.thumb.jpg.07f5a86cbd0059dc25d97642cd0a4324.jpg IMG_20161120_0153521.thumb.jpg.a733de2a50cd11d3c6b4c2dc04259515.jpg

Hi, ist das umrüsten von H4 auf Led mit H4 Sockel denn legal?

Hm, hast du die Beiträge davor nicht gelesen? Wie sollte das in D (!) legal möglich sein.

Dann eher noch Xenon, bedingt aber, dass man die kompletten Scheinwerfer tauscht, samt Höhenverstellung und Überwachung.

Im Moment fahre ich H4 90 W Lampen , halten jetzt 1 Jahr. Sind streng ausgelegt aber auch nicht erlaubt weil kein E Zeichen am Sockel ist.

H4 90 W Lampen sind verboten, mit oder ohne E-Zeichen...........................

Fahrräder mit LED Strahler hoffentlich auch bald, die blenden so punktgenau.:eek::tongue::smile:

Seufz. Ja, auf der einem Seite bin ich bei dir, auch mir fällt das in letzter Zeit gehäuft auf. Auf der anderen Seite kenne ich das auch aus Radfahrer Sicht. Und da sind die Dinger ein Segen. Das Problem sind nicht die LED Scheinwerfer sondern die Montage/Einstellung. Nur wollen wir jetzt eine HU für Fahrräder?

 

Wichtiger wäre, das die Polizei die schwarzen Schafe mit deutlich weniger Bürokratie aus dem Verkehr ziehen könnte. Gilt nämlich auch für die ganzen am Auto absichtlich zu hoch eingestellten Scheinwerfer seit die Lichthupe so teuer geworden ist.

Seufz. Ja, auf der einem Seite bin ich bei dir, auch mir fällt das in letzter Zeit gehäuft auf.

 

naja da könnte man unendlich anführen..................

egal, ..............

Mich blenden immer wieder Autofahrer schon mit den verbauten Philips + 130 auf, obwohl die Scheinwerfer optimal eingestellt sind......

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.