Veröffentlicht November 27, 20168 j Hallo zusammen, ich habe es tatsächlich geschafft an einem "doch zu hohen" Bordstein mir meinen Endtopf abzureißen. Genauer ist mir diese Klemm-Verbindungsschelle die den Endtopf mit dem Mittelschalldämpfer verbindet, abgerissen. Da ich gerne selbst schraube und auch vor Investitionen in den Saab nicht zurück schrecke, habe ich mir überlegt, ob ich dem guten Stück nicht gleich einen kompletten neuen Auspuff ab Kat spendieren soll? Warum? Dann ist die Montage leichter und evtl. starte ich ja demnächst mit etwas Lestungssteigerung bei meinem B204E und ich las dazu, dass man ab einer bestimmten Phase der Leistungssteigerung auch den Querschnitt der Abgasanlage vergrößern sollte. da ist dann immer von 3 (Zoll? Inch?) die Rede. Die Schelle ist zwar bereits bestellt, ich habe mir aber heute einmal diese Verbindung genauer angeschaut und geprüft, was da bisher überhaupt verbaut gewesen ist.. Die Mittelschalldämpfer ist von Walker, das Flexrohr ebenso, nur der Endschalldämpfer ist vom Bosal?! Das merkwürdige dabei ist, dass der Rohrquerschnitt vorne größer als hinten ist, ich hänge mal ein Bild davon hier an. Ist das normal? Wenn nicht, was wäre der normale Querschnitt für dieses Bj und diesen Motror? Wo könnte ich mir einen passenden Komplettauspuff ab Kat bestellen und welche "Leistungsstufen/Querschnitte" gibt es da überhaupt? Mir ist auf jeden Fall aufgefallen, dass der Wagen ohne Endschalldämpfer WESENTLICH besser am Gas hängt und das ist keine Einbildung, nur weil er jetzt natürlich auch lauter ist.
November 27, 20168 j Wenn du von der Leistungssteigerung durch größeren Querschnitt absiehst, bekommst du in der Bucht Komplettanlagen in brauchbarer(!) Qualität und guter Passform ab Kat für etwa 100 €: http://www.ebay.de/itm/321152422471?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649 (selbst verbaut). Endrohrdurchmesser als engstes Rohr ist da 49 mm.
November 27, 20168 j Autor Danke. Sind die 49mm auch das originale Maß von Saab? Welche Teilenummer hätte denn evtl. eine Analage eines Saab 9-3 aus dem Bj, mit deutlich höherer Motorleistung und welchen Querschnitt hätte diese? Danke und Gruß Hendrik
November 27, 20168 j Welche Teilenummer hätte denn evtl. eine Analage eines Saab 9-3 aus dem Bj, mit deutlich höherer Motorleistung und welchen Querschnitt hätte diese?
November 27, 20168 j Autor Ich habe das Angebot gerade gefunden, bei ebay. Witzig ist, dass dort der 113Kw Motor nicht mit aufgeführt ist?! Max 110Kw. Ich bin verwirrt :-) Diese 3 Zoll?/Inch? Anlagen kann man in Deutschland nicht direkt irgendwo kaufen?
November 27, 20168 j Warum nicht die 'Suche' Funktion bemühen? Auspuffanlagen sind mehr als einmal besprochen, da gibt's auch was zu 3'.
November 27, 20168 j Also ich habe ab KAT Walker drunter, hier der ESD Walker Endschalldämpfer Art.-Nr.: 23095 Klingt gut, etwas fülliger als die billigen Dinger. Ab Werk ist der Motor bei mir auch ein B204E gewesen
November 27, 20168 j ich verstehe das Vorhaben nicht ganz, du hast einen funktionierenden Auspuff welcher lediglich an einer abgerissenen Schelle leidet. Willst nun wieder einen Standard Auspuff verbauen ? Wozu ? Was kann der besser als der montierte ? Wenn du 3" willst macht das definitv Sinn, jedoch nur, wenn gleich richtig mit passender Downpipe und der dazugehörigen Software. Wenn du mit ernsthaftem Tuning anfangen möchtest wirst du noch genügend Möglichkeiten haben Geld zu verbrennen, fang erstmal mit der passenden Schelle und der Stage 1-2 an. Entweder es reicht dir oder du bist Infiziert und der Spaß geht erst richtig los
November 28, 20168 j Das habe ich vor 1 Woche verbaut: http://www.ebay.de/itm/291504952030?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT http://www.ebay.de/itm/282042252556?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT Mittelschalldämpfer kommt im Frühjahr dran. Den Endtopf mußte ich jetzt schon machen, da er die Dämmung schon ausgestoßen hatte. Wenn man bei ebay einen kauft, sollte man darauf achten ob er 2 oder 3 Halterungen hat.
November 28, 20168 j Kauf dir doch ersteinmal einen Anbausatz od Schelle u Gummi (bei dir mit Riss) sieht doch absolut gut aus die Anlage u nach dem Winter schaust erneut !
Dezember 1, 20168 j Autor Kauf dir doch ersteinmal einen Anbausatz od Schelle u Gummi (bei dir mit Riss) sieht doch absolut gut aus die Anlage u nach dem Winter schaust erneut ! Schelle und Gummi sind gekauft und montiert, ist alles wieder dicht. Jetzt darf der Winter sich am Auspuff zu schaffen machen, mal sehen ob ich die Anlage dann im Sommer durch eine größere Anlage ersetze. Aber schon jetzt würde ich gerne das Thema "Vom Softturbo zum Vollturbo Umbau" angehen. Ich bin allerdings nicht wirklich auf eine gute Zusammenfassung gestoßen, wo ich das alles einmal genau und in Ruhe nachlesen könnte? Stimmen denn die folgenden Aussagen soweit?: - Ich benötige ein Regelventil, welches ich am Turbo (Wastgate) anschließe -- Es gibt ein direkt passendes vom 900er oder vom 9-3er jeweils mit T5 Trionic -- Es passt auch eines von Saabs mit T7 Trionic Offen ist für mich, ob und in welchem Fall ich das Steuergerät anpassen lassen muss? Oder kann man da einfach PnP ein anderes Steuergerät einbauen und gut ist? Was ist mit der Wegfahrsperre, gibt es da Probleme wenn man ein anderes Steuergerät einbaut? Wie gesagt, wenn jemand einen Link für mich hat, wo ich das alles nachlesen kann, dann wäre ich sehr dankbar. Beste Grüße Hendrik
Dezember 1, 20168 j Deine Aussagen stimmen soweit. Mit dem T5-Ventil habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, 3 neue haben sich kurzfristig verabschiedet, also besser gebrauchtes nehmen, dies hält zumindest meiner Erfahrung nach und ist günstiger. Steuergerät muss angepasst werden, sonst bleibt dein Ladedruck unten bei 0,4bar = 154PS. PnP - Nein, geht nicht, es sei denn auf deine FIN und WFS programmiert. Aber wenn du ein Steuergerät z.B. bei Speedparts oder den anderen kaufst wird es ja für dich programmiert, dann ist es PnP. Meiner Meinung nach reicht auch Steg 1 im 154PS mit 219Nm, der Sprung ist schon einiges auf 225PS und 346Nm
Dezember 1, 20168 j btw. die Bremsleitung hängt auch nicht mehr in ihrem Halter. Na gut, vermutlich egal, rostet sie da nicht so schnell.
Dezember 2, 20168 j btw. die Bremsleitung hängt auch nicht mehr in ihrem Halter. Na gut, vermutlich egal, rostet sie da nicht so schnell. und ich habe mir ja sooooo auf die Zu.....äh Finger, Bremsleitung u überall dieser Flugrost, insbesondere li u re von der oberen Federaufnahme. Stimmen denn die folgenden Aussagen soweit?: - Ich benötige ein Regelventil, welches ich am Turbo (Wastgate) anschließe -- Es gibt ein direkt passendes vom 900er oder vom 9-3er jeweils mit T5 Trionic -- Es passt auch eines von Saabs mit T7 Trionic Offen ist für mich, ob und in welchem Fall ich das Steuergerät anpassen lassen muss? Grundsätzlich wäre bei derartigen Fragen, immer wichtig zu erfahren was nun bei dir wirklich verbaut ist. Trionic 5 ist nicht einfach mit der T7 tauschbar..;-) Der erste Hinweis kam schon in #12, ergänzend wäre noch zu erwähnen, das es orig mit der T5, auch noch die 185ps Variante gab. Bis zu den 211/222ps, brauchst du dir, was den Auspuff anbelangt, noch keine weiteren Gedanken machen. Erst mit dem Ändern des Serienlader beginnt der Moment...........welcher. Bevor du überhaupt................sollte auf jeden Fall die Ölwanne u das Sieb gereinigt sein, Du Kenntnis über dem Zustand des Motor u dessen Hardware haben. Alles andere ist Augenwischerei, was nützt dir zB die tolle Software, wenn dein Getriebe schon einen Schlag hat u zB der 3te gang knarrt, die Kupplung grenzwertig u mit der neuen Software abraucht. Alles was auf deinen Bildern so zu erkennen,...... sieht super aus, investiere vorerst im Unterbodenschutz u an den Stellen im Vorderen Bereich der Wagenheberaufnahme, dort scheint es eingedrückt zu sein. Fahrwerk u Bremsanlage damit du die Pferdchen auch zügeln kannst.......... und dann den Spaß....
Dezember 4, 20168 j Autor Danke für Eure Antworten soweit. Ich habe einen 2000er mit T5. Der Motor und das Getriebe sind in sehr gutem Zustand, soweit ich das beurteilen kann. Falls durch die Leistungssteigerung doch irgendetwas Schaden nehmen sollte, so what?! Ich bin nicht auf den Saab angewiesen, mein Fuhrpark hat ausreichend ausweich-Alternativen.. Das soll nicht überheblich klingen, für mich ist der Saab einfach ein Fun-Auto und der Einstieg in die Benziner-Turbo-Tuning Welt. Im Moment lese ich eifrig in diesem http://www.rossonex.com/SAAB/Trionic_5.pdf Dokument. Ist das bekannt? Da scheint ja einiges zu gehen, sofern man sich die notwendigen Dinge (Hardware/Software) besorgen kann. Als PnP Lösung habe ich mir die einmal die Seite von https://www.maptunparts.de angeschaut. Durch den Verfall der englischen Währung scheint es da aber seit letzter Woche eine recht ordentliche Preiserhöhung gegeben zu haben? Ich wollte schon die Stage1 für meinen Wagen für 398GBP bestellen, heute kostet es dort schon 747€ :-) Gibt es eigentlich auch Saab Tuner in Deutschland; Polen wäre auch noch in Ordnung, denn mein Wagen hat auch eine Gasanlage und meiner Erfahrung nach haben die Polnischen Autoschrauber sehr große und gute Kenntnisse in dieser Hinsicht. Gruß Hendrik
Dezember 4, 20168 j Danke für Eure Antworten soweit. Ich habe einen 2000er mit T5. und weiter? PS? Getriebe?
Dezember 4, 20168 j na dann hast du fast alles gute zusammen, fehlt TD04 APC Ventil Cobra u Downpipe sportlichen Kat und bei bedarf LLK mit Hirsch bekommst du dann saubere Drehmomententfaltung ohne ewig Fahrwerk od Antriebs-Teile wechseln zu müssen.
Dezember 5, 20168 j Im Moment lese ich eifrig in diesem http://www.rossonex.com/SAAB/Trionic_5.pdf Dokument. Ist das bekannt? Da scheint ja einiges zu gehen, sofern man sich die notwendigen Dinge (Hardware/Software) besorgen kann. [...] Ich wollte schon die Stage1 für meinen Wagen für 398GBP bestellen, heute kostet es dort schon 747€ :-) Willst du nun vorgefertigte Stages nehmen oder willst du selbst flashen?
Dezember 5, 20168 j so würde ich es auch machen, für 700€ software kaufen und dann nach und nach weiter teile kaufen um dann nach jeder veränderung die software wieder anzupassen ... ???
Dezember 5, 20168 j Autor Willst du nun vorgefertigte Stages nehmen oder willst du selbst flashen? Also für umgerechnet 400€ hätte ich einfach erstmal das vorgefertigte Stage genommen und ausprobiert. 700€ sind mir dafür etwas zu viel, insbesondere da ich ja als Unbekannte noch meine LPG Autogasanlage habe. Daher der Gedanke an unsere polnischen Freunde.. Selbst mich in die Materie einzuarbeiten,, versuche ich gerade, da ich das aber nur begrenzt überschauen kann, würde mich ein Tuner "Vor Ort", zu dem ich fahren, mich beraten und dem ich über die Schulter schauen und von ihm ggfs lernen oder zumindest Tipps bekommen kann, ja auch interessieren. Beste Grüße Hendrik
Dezember 6, 20168 j Wie wird deine LPG-Anlage denn angesteuert? Die könnte später in höheren Leistungsregionen ein Problem darstellen. Ich habe einen Kollegen, der ne Gasanlage im Audi TFSI fährt und selbst bei moderater Leistungssteigerung ständig Probleme hat und bei seinem Tuner wegen der Software rumhängt .
Dezember 6, 20168 j sollte man bei solchen Vorhaben, nicht von vorn herein dafür Sorge tragen, das die Gasanlage von allein weg schaltet?
Dezember 6, 20168 j sollte man bei solchen Vorhaben, nicht von vorn herein dafür Sorge tragen, das die Gasanlage von allein weg schaltet? Das wäre die Drückeberger Methode. ;-). Und ja, auch die ist eine völlig legitime Lösung. Zum Beispiel für jemanden der alltäglich Einheitsbrei Berufsverkehr auf LPG fahren will, aber am Wochenende für etwas mehr Spaß kein zweites Auto sich hinstellen will oder kann. Natürlich wird eine Gasanlage auf ein bestehendes System abgestimmt. Deshalb sollte vor einer Umrüstung ja auch tunlichst erst alles in Ordnung gebracht werden. Sonst passt die Abstimmung nicht. Und entsprechend müsste nach jeder Änderung am Grundsystem, also z.B. Tuning, die Abstimmung der Gasanlage geprüft und ggf. angepasst werden. Und wenn die Hardware der Gasanlage ohne ausreichende Reserven verbaut wurde, dann muss auch die Hardware angepasst werden. Oder eben Achims Ansatz, zurückschalten auf Benzin. Oder beides gleichzeitig nutzen, weiss aber nicht, welche Anlagen das können. Flemming
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.