Zum Inhalt springen

Lenkgetriebe kaufen, Wo? Saab 900I Cabrio Bj.89

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Gemeinde,

ich benötige ein neues Lenkgetriebe.

Ein Austauschteil bei den großen Händlern für Saab ist es nicht lieferbar momentan.

Wo kann ich eines kaufen, welches auch eine vernünftige Qualität aufweist?

Meine Werkstatt hat angefragt bei verschieden Herstellern von 150€ bis 800€, allerdings noch keine Erfahrungswerte damit und deshalb meine Frage an euch, wer kann welchen Hersteller empfehlen?

Danke für eure Hilfe,

gildoro

Hallo...

ist Dein Cabrio (D)ein daily driver?

Wenn nicht, dann würde zumindest ich zuerst einmal das alte Lenkgetriebe ausbauen und zerlegen. Dies um zu sehen, ob man es vielleicht ja mit einem Dichtungssatz (kostete vor ein paar Jahren mal ca. 70 EUR) revidieren (lassen) kann. Sollte das nicht mehr möglich sein, dann kann man sich noch immer nach einem Tauschgetriebe umsehen.

 

Sowohl zur eventuellen Überholung des Lenkgetriebes, als auch zu den möglichen Quellen zum Bezug eines neuen/aufgearbeiteten Getriebes gibt es hier im Forum schon Einiges an Beiträgen...

  • Autor

Ja, danke. Ich fahre täglich ja.

Das Lenkgetriebe ist genau in der Mitte sehr undicht und man sagte mir, dass dies leider nicht zu reparieren sei.

Ich habe zwei Beiträge hier gefunden und dabei die Firma ft Albert gefunden.

Bevor ich diese kontaktiere, wollte ich einfach nochmal Nachhören.

Ein Tauschgetriebe hatte ich bereits, dies war auch undicht und nicht wirklich in Ordnung.

Skandix und Schwedenteile hat nix.

...das die Lenkgetriebe nicht mehr reparabel seien, sagt "man" gerne...Genau das kann in der Regel aber erst wirklich beurteilt werden, wenn man das Teil auseinandergenommen hat. Wir haben jedenfalls bereits mehrere Getriebe durch Revision vor dem Schrott bewahrt.
  • Autor

Ja und was soll ich nun machen?

Die Werkstatt wird das Teil sicher nicht auseinander bauen wie ich die kenne.

Ich bin nämlich leider nicht in die Werkstatt meines Vertrauens abgeschleppt worden.

Aber auch die Werkstatt meines Vertrauens sagte was von Austausch...

  • Autor

mir wurde es auch erklärt, ich glaube, dass an den betreffenden Stellen keine Dichtigkeit mehr zu erlangen wäre, da die Stellen ursprünglich maschinell vernietet oder verschweisst oder etwas in der Art wären.

Das eine ist rechts und links nahe der Räder undicht und irgendwo oben quasi unter dem Lenkrad und das , was ich drin habe, mein Originalteil ist wie gesagt genau in der Mitte, wo mehrere Verbindungen aufeinander sind, seehr undicht.

... mein Originalteil ist wie gesagt genau in der Mitte, wo mehrere Verbindungen aufeinander sind, seehr undicht.

 

 

 

???

In der Mitte gibts keine Dichtungen/Dichtflächen.

  • Autor

Ja ich habe es gesehen. vielleicht etwas mehr links. Dort wird Druck aufgebaut, wenn ich mich recht erinnere.

Ich bin technisch nicht so versiert...:biggrin:

Egal, das Ding ist der Werkstatt und die wollen Ersatz. Wenn du jetzt nicht die Werkstatt wechseln willst, dann bist du denen ausgeliefert und brauchst eine Lösung.

Dieser hier wurde auch schon mehrfach empfohlen.

http://www.ihrlenkungsspezialist.de/Aufarbeitung-Lenkgetriebe-Saab-900

Ich selbst hab noch keine Erfahrung, aber so hast du mal eine Anlaufstelle. Ob jetzt deines zu retten ist, kann Dir vermutlich egal sein, denn das sind alles Austauschteile und ich denke mal, da wird eh nicht DEINES aufgearbeitet, sondern du wirst auf Grund der Altteilzusendung einfach ein revidiertes anderes bekommen.

  • Autor

Danke, ja so in etwa dachte ich mir das auch.

Ich frage dort mal an.

Egal, das Ding ist der Werkstatt und die wollen Ersatz. Wenn du jetzt nicht die Werkstatt wechseln willst, dann bist du denen ausgeliefert und brauchst eine Lösung.

Dieser hier wurde auch schon mehrfach empfohlen.

http://www.ihrlenkungsspezialist.de/Aufarbeitung-Lenkgetriebe-Saab-900

[url=http://www.ihrlenkungsspezialist.de/Aufarbeitung-Lenkgetriebe-Saab-900][/url]

Ich selbst hab noch keine Erfahrung, aber so hast du mal eine Anlaufstelle. Ob jetzt deines zu retten ist, kann Dir vermutlich egal sein, denn das sind alles Austauschteile und ich denke mal, da wird eh nicht DEINES aufgearbeitet, sondern du wirst auf Grund der Altteilzusendung einfach ein revidiertes anderes bekommen.

 

Muss mich aber korrigieren. Die Leute dort arbeitet tatsächlich das eingesandte Stück auf, grad nachgelesen. Sorry!!!!

  • Autor

ja habe ich auch gelesen, aber sie haben evtl. auch Austauschteile.

Ich informiere mich.

Es gibt von liqui molli eine Flüssigkeit , die die Dichtungen regenerieren soll, angesichts der relativ alternativlosen situation wäre es zumindest einen versuch wert zeit zu gewinnen. Habe das Zeug selbst schon verwendet , mit dem Ergebnis , dass der Verlust geringer wurde. Versuch macht klug.
  • Autor
Vielen Dank, aber das wird nicht ausreichen. Es leckt sehr stark. Ich hätte auch Bedenken, dass es an Stellen verklebt, wo es nicht kleben soll.

Lass das mal bei http://www.ihrlenkungsspezialist.de/Aufarbeitung-Lenkgetriebe-Saab-900 oder bei https://www.lenkgetriebe.net/lenkgetriebe/saab/lenkgetriebe-saab-900.html überholen. In den allermeisten Fällen gehts gut. Ich habe in den letzten Jahren 4 Lenkgetriebe dort überholen lassen und alles war gut.

Manche anderen Anbieter lassen dort auch überholen und berechnen danach einen saftigen Zuschlag

  • Autor

Ja danke, ich habe die Fa. Händel kontaktiert. Und dort wurde mir mitgeteilt, dass, falls es Fehler gibt im Anschluss ein Riesen trouble entsteht, da natürlich jeder dem anderen die Schuld zuweist. Klingt logisch und den Fall gab es ja auch schon hier im Forum. Ebenfalls wäre das Saab 900 lenkgetriebe recht kompliziert und sie hätten eine spezialfirma, die diese überholt . Ja die Preise sind deutlich unterschiedlich.

Ich weiß nun gar nicht was ich machen soll..

  • Autor
Ach und das einige Anbieter wie flenner und co, keine mehr anbieten würden weil die Rücklauf Quote sehr hoch wäre.

Wenn du deine Werkstatt mit der Behebung des Schadens beauftragst ist sie in der Pflicht, dass nachher alles ok ist.

Das ist der sichere Weg aber nicht der preisgünstigste. Da musst du dich schon entscheiden.

  • Autor
Ja das ist richtig. Bei welchem von beiden hast du diese überholen lassen?
Bei jedem zwei
  • Autor
Ok. Danke.

Wenn deine Werkstatt selbst keine Firma kennt, die das zuverlässig auf die Reihe bekommt, dann schlag einfach eine der beiden oben genannten vor, nenne den Preis, den die ca. aufrufen. Dann können die das ja selbst dorthin schicken. Da du den Preis mitgeteilt hast, denke ich, werden die auch nicht so frech sein und einen verrückten Zuschlag aufrufen. An der Arbeitszeit sollten die genug verdienen.

So bleibt die Verantwortung in einer Hand. Sollte es nicht funktionieren, so ist die Werkstatt in der Pficht. Die Hin- und Herschieberei von Verantwortung sollte dann echt kein Thema sein.

  • Autor

JA, genau das mache ich auch und ich schaue, was sie dazu sagen.

Danke dir.

Ich hätt noch ne Palette mit guten gebrauchten Lenkungen da...

 

www.saab-900.ch

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.