Veröffentlicht 17. Dezember 20168 j Hallo, ich bin neu hier - vielen Dank schonmal für die Aufnahme. Ich habe in den letzten Jahren meine Liebe zur Marke entdeckt und habe erst einen 9-5 er 2.3t BJ 1998 und dann einen 9-3er 2.0 BJ 1998 erworben. Mit dem 9-5er war ich absolut zufrieden und bin ihn immer gerne und mit Rücksicht gefahren. Dann kam die Zeit als der TÜV fällig wurde - Bremsen komplett neu gemacht und so sollte eigentlich alles seinen Gang gehen da der Gute sich eigentlich in einem TOP-Zustand befindet (Rost ist auch absolut kein Thema). Dann kam das, was mir irgendwie das Herz brach. Kurz vor dem TÜV leuchtete die Meldung auf, daß Kühlflüßigkeit fehlt. Also gut - habe ich beheben lassen und am Tag darauf steige ich ein, fahre ein paar Kilometer und plötzlich weißer Rauch aus dem Auspuff. Das Auto habe ich gleich abschleppen lassen und bei der Werkstatt abgestellt. Nun hieß es, daß die Zylinderkopfdichtung wohl hinüber ist. Meine Frage: Ist dies plausibel und welche Kosten würden da im Falle der Werkstattreparatur auf mich zukommen? Ich habe den Saab wirklich preiswert bekommen und will das Ganze - bei aller Verliebtheit - doch wirtschaftlich sinnvoll abwickeln wollen. Vielen Dank schon mal für eure Antworten
17. Dezember 20168 j Die Kosten lassen sich so schwer abschätzen. Wie heiß ist der Motor geworden? Hat sich durch Hitzeeinwirkung ev der Zylinderkopf verzogen? Dann reden wir über 1.500€ +. Nur die Dichtung? Kein Öl im Kühlwasser? Dann ca 400€. Geht bei ganz freien Werkstätten auch noch etwas günstiger. Wenn aber die Ventile schon krumm sind und der Kopf geplant werden muss, wird es ganz schnell vierstellig....
17. Dezember 20168 j doch wirtschaftlich sinnvoll abwickeln wollen.Stellt sich die Frage, was denn - selbst bei dem genannten vierstelligen Preis - in dem Preisrahmen eine wirtschaftlich sinnvolle Alternative wäre...
17. Dezember 20168 j Turbolader............! KLICK https://www.dropbox.com/s/fs5gaa8vjmk6h8y/die ersten 10min.mp4?dl=0
17. Dezember 20168 j Ging mir auch durch den Kopf. Keine Angst! Den Lader zu wechseln, sofern man nicht auf Originalteile besteht, ist eher günstiger als Zylinderkopfdichtung. Ist vor allem wesentlich einfacher zu machen. Kühlwasser ist noch voll oder fehlt es wieder?
18. Dezember 20168 j Turbolader............! KLICK https://www.dropbox.com/s/fs5gaa8vjmk6h8y/die ersten 10min.mp4?dl=0 damit ist meine turbodiagnose ja fast zu 100% reproduziert. ziemlich exakt 10minuten. plus blau
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.