Veröffentlicht 27. Dezember 20168 j Hi, der CD-Wechsler in meinem "neuen" 9-5er ist tot, d. h. auch das Magazin lässt sich nach Anleitung nicht auswerfen. Da die Anleitung auf niederländisch ist, frage ich noch mal nach: Zündung an, Klappe vom Wechsler aufschieben und das Magazin sollte nun auf Druck herauskommen? Die Anleitungen zum Aus- und Einbau des Teils habe ich wohl gefunden (400112124 und 400112595 unter http://saabdocs.com/German/). Allerdings frage ich mich angesichts des Aufwandes, welche Reparaturchancen für das im Wagen tote Teil tatsächlich bestehen? Gruß
27. Dezember 20168 j Ist halt die Frage, warum er tot ist. Und da gibt es ja viele Möglichkeiten. Meiner war nur verklemmt. Stecker kann ein Problem sein, aber auch die Elektronik.
27. Dezember 20168 j Autor OK, danke. Hat also keine durchgehend gleiche Macke. Dann werde ich mir die Anleitungen mal ausdrucken und das Teil da rausholen.
27. Dezember 20168 j Autor Nein, da war nichts zu vernehmen, aber wenn es auch am Stecker liegen kann, wäre das ja noch kein Grund, ihn abzuschreiben - so hatte ich Dich verstanden.
27. Dezember 20168 j tja. tech2 hast du nicht in Reichweite? Das müsste meine ich sehen, ob es einen verheirateten Wechsler sieht.
27. Dezember 20168 j Vielleicht eine dumme Frage, aber ist der Stecker am Radio drauf?Naja, dumm vielleicht nicht, aber nach 902/931 riechend. Beim 9-5 hatten zumindest die ersten Baujahre sozusagen einen Blockstecker, der die drei Stecker und einen zusätzlichen Teil zusammen fasst. Und hinten im Einbaurahmen eingerastet ist. Sozusagen Quick-Out für das Radio. Stimmt, Baujahr ist von [mention=117]NGruendel[/mention] hier nicht genannt worden.
28. Dezember 20168 j Autor Tech2 habe ich leider nicht zur Hand und das Baujahr ist 2007, also eher eines der späten Modelle.
28. Dezember 20168 j unser war auch kaputt, Reparatur kam nicht in frage da zu teuer, haben uns einfach gebrauchtes bei eBay gekauft
15. Februar 20178 j Autor So, jetzt doch mithilfe eines Tech2 nachgeschaut: keine Fehlercodes und ordnungsgemäß verheiratet. Von der Seite aus, müsste alles laufen (was das Teil aber ja nicht will). Jetzt erst noch nach dem Stecker am Radio suchen oder direkt ein neues (gebrauchtes) Teil besorgen? Wenn ein gebrauchtes Teil: Muss das vom alten Fahrzeug zwingend geschieden sein oder genügt es, wenn ich es verheirate?
15. Februar 20178 j Autor scheiden und verheiraten ! Bezieht sich das auf das neue gebrauchte Teil? Oder soll ich das aktuell eingebaute noch einmal scheiden und wieder verheiraten, um auch hier einen Fehler auszuschließen?
14. Juni 20178 j Autor So, lange ist es her und endlich die Zeit gefunden, das alte Teil herauszuwerfen und das neue zu verbauen. Das neue Teil zeigt direkt eine elektrische Funktion während das alte ja komplett tot war. Vor dem Ausbau das alte zur Sicherheit mit dem Tech2 geschieden. Das neue war nach dem Anschließen des Tech2 direkt verheiratet, was mich sehr wundert?! Und wie komme ich jetzt über das Menü zum CD-Wechsler. Habe dafür leider keine Anleitung mehr gefunden - und vielleicht ist der Weg so einfach, dass ich ihn nicht finde (oder eben doch ziemlich geheimnisvoll)?
15. Juni 20178 j Was hast Du denn für eine "Bedieneinheit" vorne? Navi? Wenn (Denso-Touch-Screen-) Navi, dann linke Seite Taste "SRC" drücken, dann erscheint bei mir der Radio-Bildschirm. Dort ist auf der linken Seite ein Button "CD/AUX", da mal drauf drücken, dann sollte es auf den Wechsler umschalten. Wenn was unklar ist, oder ich Dich falsch verstanden haben sollte, dann melde dich mal, vielleicht helfen dann ja vielleicht auch deine Fotos in der niederländischen Bedienungsanleitung. Viel Erfolg Gruß Carsten
17. Juni 20178 j Autor Hallo Carsten, das Denso-Touch-Screen-Navi ist verbaut. Der Button auf dem Display ist nur mit "CD" beschriftet. Wenn keine CD eingelegt ist, meckert er das an und tut nix, wenn eine eingelegt ist, bleibt er nur bei der CD, egal wie oft ich den Button drücke. Die Fotos in der niederländischen Bedienanleitung sagen genau das, was Du auch berichtest. Nur verhält sich das Teil irgendwie anders als es wohl sollte. Gruß, Niels
18. Juni 20178 j Ich meine, man bekommt nach Anwahl von "CD" einen Bildschirm, auf dem oben die möglichen CDs zu sehen sind, dann die CD darauf antippen und dann sollte es losgehen. Titel vor oder zurück ist der "Seek" Taster rechts auf dem Navi - oder die Pfeiltasten am Lenkrad links. Mache gerne Fotos, wenn erforderlich... Gruß´Carsten
28. Oktober 20186 j Autor Um das Problem nach langer Zeit noch aufzulösen: Erst, wenn ein CD-Wechsler wirklich erfolgreich "verheiratet" werden konnte, erscheint im Display "CD/CDX", andernfalls nur "CD". Das Tech2 hat den Fehlercode zum Diebstahlschutz nicht immer sofort ausgelesen, was irreführend ist. Das von mir erworbene Ersatzgerät aus einem 1998-Wagen war nach Angaben des Anbieters sauber mit einem Tech2 getrennt worden. Das aber stimmte definitiv nicht. Daher ließ sich das neue erworbene Alt-Teil auch nicht mehr ordnungsgemäß verheiraten. Damit es aber nicht zu Elektroschrott verkommen musste, habe ich die Plantine der beiden Wechsler getauscht, d. h. aus dem defekten Gerät in das neue Ersatzgerät umgesetzt und damit noch einmal das ursprüngliche Gerät verheiratet - zumindest hat es dann das Tech2 geglaubt. Auf diese Weise lässt sich auch ein CD-Wechsler ohne Tech2 tauschen: Platine CNP4319 aus dem alten, defekten Gerät ausbauen und in das neue Ersatzgerät einsetzen. Danach sollte es direkt laufen.
28. Oktober 20186 j Danke, das ist natürlch auch eine sehr gute Möglichkeit, wenn es um den Ersatz eines defekten Wechslers geht! Sehe ich das richtig, die Platine ist nur geschraubt und gesteckt?
28. Oktober 20186 j Autor Ja, sie sitzt hinten am Eingang unter der eigentlichen Mechanik. Sie zu tauschen, ist relativ einfach. Kniffelig ist es beim Zusammenbauen, die Lager des Wechslers wieder richtig zu befestigen. Das geht am besten mit viel Geduld und drei Händen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.