Veröffentlicht Januar 17, 20178 j Hallo, habe mir vor einem Monat den betagten, aber klasse erhaltenen 2.5 V6er gekauft. Das ein odere andere Wehwechen hat er, klar. Dazu gehört, dass sich das Radio bedienen lässt, aber die Lautstärke nicht verstellen. Also: Ausbauen und nachgucken? Und wie bekomme ich es raus? Diese üblichen Stifte dafür habe ich nicht....
Januar 17, 20178 j Moin Der Drehknopf ist ja ein Drucktaster. Springt der wieder zurück? Klemmt bei Kälte schon mal. Kannst du ihn einen halben Millimeter raus ziehen? Geht leicht, mit zwei kleinen Fingern, also nicht mit Gewalt ziehen. Sonst drück mal auf die Frontblende (an verschiedenen Stellen, ich hab eins, bei dem unter dem Kassettenschlitz hilft) und schau ob es dann geht. Mitunter ist es einfacher erst eine Blindkappe unter dem Klimabedienteil raus zu nehmen, dann das Klimabedienteil (zumindest wenn es ACC ist, die Manuelle hat Züge, keine Ahnung wie es da aussieht) mit einem Finger von unten unterstützend raus drücken um dann mit der Hand hinter das Radio greifen zu können. Manchmal geht aus das SID (Infodisplay) ganzh einfach raus. Als Werkzeug hilf ein Spachtel mit runden Kanten, Frühstücksmesser, ... Flemming
Januar 18, 20178 j Hallo Felix, herzlich Willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuerwerb Wie bereits von Flemming geschrieben, ist ein Spachtel o.ä. nützlich. Es geht aber auch mit langen M4 Schrauben, mit denen SID und Radio ausgebaut werden können.
Januar 18, 20178 j Danke auch Dir! Wir haben ja annähernd den Gleichen, welche Maschine ist bei Deinem denn verbaut? Und auch noch hier in der Nähe? Bin aus HH....
Januar 18, 20178 j Meiner hat den 2,3L 150PS ohne Turbo eingebaut nennt sich auch B234 Gruss aus der Nachbarschaft
Januar 18, 20178 j Und auch noch hier in der Nähe? Bin aus HH....Was ja nun nicht gerade das kleinste Dorf ist. Aber hier noch der Hinweis auf http://www.saab-cars.de/threads/saab-stammtisch-hamburg-teil-ii.23443/page-86
Januar 19, 20178 j Moin Der Drehknopf ist ja ein Drucktaster. Springt der wieder zurück? Klemmt bei Kälte schon mal. Kannst du ihn einen halben Millimeter raus ziehen? Geht leicht, mit zwei kleinen Fingern, also nicht mit Gewalt ziehen. Sonst drück mal auf die Frontblende (an verschiedenen Stellen, ich hab eins, bei dem unter dem Kassettenschlitz hilft) und schau ob es dann geht. Mitunter ist es einfacher erst eine Blindkappe unter dem Klimabedienteil raus zu nehmen, dann das Klimabedienteil (zumindest wenn es ACC ist, die Manuelle hat Züge, keine Ahnung wie es da aussieht) mit einem Finger von unten unterstützend raus drücken um dann mit der Hand hinter das Radio greifen zu können. Manchmal geht aus das SID (Infodisplay) ganzh einfach raus. Als Werkzeug hilf ein Spachtel mit runden Kanten, Frühstücksmesser, ... Flemming O.k., der Ein/Aus-Schalter geht ja und lässt sich auch rausziehen. Und nu?
Januar 19, 20178 j Ändert nix? Keine Verstellung der lautstärke möglich, auch nicht nach sanftem drücken an verschiedenen Stellen der Frontblende? Dann wohl toter Encoder oder ein dauerhafter Bruch einer Leiterbahn oder Lötstelle. Sender Anzeige ist aber OK?
Januar 19, 20178 j Nein, alles gedrückt, Knopf ganz rausgezogen, Ton ist immer gleich. Boxen nach vorne/zur Seite verstellen, alles machbar, nur Lautstärke nicht zu regulieren. Senderanzeige...weiß ich jetzt gar nicht. Muss ich nochmal gucken. Suchlauf geht. Scheint irgendeine Lötstelle zu sein, das ist gut möglich.
Januar 24, 20178 j War heute bei Gaworski in HH, ist ja eine Empfehlung von hier. Knopf raus, irgendson Schalter dahinter erneuert, dann ging es wieder. 65 kostete das Vergnügen. Der hat Preise, auch sonst, da legt man die Ohren an.
Januar 26, 20178 j Es war schon immer teurer, einen besonderen Geschmack zu haben ! Aber das beim beim Preis einer halben Tankfüllung für ein funktionierendes Radio ansprechen:tongue:?
Januar 26, 20178 j Wie soll ich mir jetzt noch eine halbe Tankfüllung leisten können? Den Rest des Monats wird nur Radio gehört, nicht mehr gefahren...
Januar 26, 20178 j Ich kenne zwar den Arbeitsaufwand nicht und habe keine Ahnung, was der Schalter selbst kostet, aber 65 € - das dürfte für max. eine gute halbe Stunde Arbeit reichen, ich finde das nicht zuviel berechnet. Es sei denn, das war in 5 Min. erledigt...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.