Veröffentlicht 18. Januar 20178 j Hallo! Bei unserem 9-3 automatik tritt zwischen dem Kunststoffgehäuse um den Schalthebel und dem Teppichboden Wasser ein. Kann das Auto gerade selbst nicht in Augenschein nehmen, da meine Tochter damit fährt. Kann das wie beim alten 900er auch Kühlwasser von der Heizungsanlage sein oder eher eine defekte/verrutschte Dichtung vom Wahlhebelgestänge Richtung Getriebe?
18. Januar 20178 j könnte der Wärmetauscher sein, aber optisch ohne etwas abzubauen, dürfte man das so nicht sehen, habt ihr denn Kühlwasserverlust?
18. Januar 20178 j Autor kann ich noch nicht sagen, habe ihr aber den Auftrag gegeben, mal danach zu sehen
18. Januar 20178 j ansonsten bleibt der Wasserkasten unter der Windschutzscheibe, ist dort gern verdreckt u die Abläufe haben sich im Laufe der Jahre mit Laub zugesetzt
18. Januar 20178 j Autor Habe ich im Sommer erst sauber gemacht, Innenraumfilter gewechselt????? Könnte auch sein.. Interessanterweise tritt das Wasser so ab der Mitte, also in der letzten Hälfte des Kastens ein.
19. Januar 20178 j Autor Muss mich etwas korrigieren. Die Flüssigkeit tritt unter der Abdeckung des Schalhebels an den Seiten aus. Mir noch nicht ganz klar, wie da Kühlwasser vom Wärmetauscher hinkommen soll. Hat jemand zufällig ein Bild/Zeichnung, wie der Wärmetauscher verbaut ist?
19. Januar 20178 j Muss mich etwas korrigieren. Die Flüssigkeit tritt unter der Abdeckung des Schalhebels an den Seiten aus. Mir noch nicht ganz klar, wie da Kühlwasser vom Wärmetauscher hinkommen soll. Hat jemand zufällig ein Bild/Zeichnung, wie der Wärmetauscher verbaut ist? Über die Auffangschale 16 läuft es dann ab, wenn nicht nach vorn über dem Ablauf unterhalb der Lenkung, dann in den Innenraum. http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.saab-parts.eu%2Fbilder%2Fkategorien%2F-saab-parts-ersatzteile-Saab-900-2-1994-1998-Heizung-Lueftung-Waermetauscher.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.saab-parts.eu%2F-saab-parts-ersatzteile-Saab-900-2-1994-1998-Heizung-Lueftung-Waermetauscher_1&h=600&w=600&tbnid=vcJl3jP07cUHLM%3A&vet=1&docid=ot3Gnv7wiRgSqM&itg=1&ei=nNaAWJe0OsrR6ATdkZzIBw&tbm=isch&client=firefox-b&iact=rc&uact=3&dur=2478&page=0&start=0&ndsp=31&ved=0ahUKEwiX8vHVvs7RAhXKKJoKHd0IB3kQMwgmKAwwDA&bih=743&biw=1600
19. Januar 20178 j Autor Bin mal gespannt, morgen kommt meine Tochter. Kann man die Abdeckung um den Automatik Schalthebel einfach so abhebeln? Oder gibt es da einen kleinenTrick?
19. Januar 20178 j da du es jetzt nicht explizit beantwortet hast, du hast beide Abläufe in der Spritzwand sauber gemacht? Also auch den unteren, zu dem Achim vor deinem Beitrag gerade den Link auf ein Bild dazu gepostet hat?
19. Januar 20178 j Autor Explzit den unteren - ist wohl der mit dem gewinkelten Schlauchausatz - den habe ich nicht geprüft. Habe bei unserem Schalter mal den Schaltsack entfernt und reingeschaut. Habe da keine Vorstellung entwickeln können, wie da Wasser/Kühlwasser hochkommen kann. Müsste dann heißen, dass der ganze Hohlraum mit Flüssigkeit gefüllt ist.
19. Januar 20178 j mal probieren ob es süßlich nach Kühlmittel schmeckt. lass ihn doch ersteinmal schauen woher es nun kommt bzw abtropft, von der Beschreibung ist es ja von der Spritzwand bis zum Schalthebel. Wasserverlust scheint auch nicht zu sein, somit könnte es direkt vom Schiebedach auf dem Schalthebel tropfen.......... Eines sollte klar bzw als Warnung betrachtet werden, sollte es in der Tat bis dort hin Wasser gegeben haben, dann wäre es nur über das Rohr für die hinteren Belüftung möglich. Also unbedingt trocken legen um Kurzschlüsse am/im Airbag-Steuergerät zu vermeiden. Bearbeitet 19. Januar 20178 j von majoja02
19. Januar 20178 j Autor Klingt dramatisch. Majoja, was meinst du mit dem "hinteren Belüftungsrohr?" Schiebedach gibt es nicht. Und nochmals die Frage : Kann man die Verkleidung um den Schalthebel einfach abhebeln?
19. Januar 20178 j Luftkanäle mach hinten, müssten die #5 sein, gehen unter den sitzen lang. Cabrio enden sie da, Limo weiss ich nicht. http://www.saab-parts.eu/-saab-parts-ersatzteile-Saab-900-2-1994-1998-Heizung-Lueftung-Kanaele_1
19. Januar 20178 j Luftkanäle mach hinten, müssten die #5 sein, gehen unter den sitzen lang. Cabrio enden sie da, Limo weiss ich nicht. http://www.saab-parts.eu/-saab-parts-ersatzteile-Saab-900-2-1994-1998-Heizung-Lueftung-Kanaele_1 nö ich rede von #7 der geht von Mitte Gebläsekasten an der Handbremse nach hinten u endet über dem hinteren Aschenbecher. Klingt dramatisch. Majoja, was meinst du mit dem "hinteren Belüftungsrohr?" Schiebedach gibt es nicht. Und nochmals die Frage : Kann man die Verkleidung um den Schalthebel einfach abhebeln? ja klar ist er einfach zu entnehmen, aber wie da wasser hin kommen soll? klick hier ach mist sehe gerade du hast einen Automat, nicht genau in erinnerung, meine aber der Deckel von den Wahlpostionen ist eingeklipt sodass ein Leuchtmittelwechsel gut möglich ist. gibt hier auch ein Thread wo es gezeigt/erklärt wurde. hier klick und hier in eigener Sache..;-)) Bearbeitet 19. Januar 20178 j von majoja02
20. Januar 20178 j moin! ich hatte auch eine Pfütze im Schaltsack stehen....Problem war: Die Dichtung der Windschutzscheibe im Bereich der Deckenlampe war undicht. Dort lief es dann rein wenn der Wagen leicht Bergab stand.
22. Januar 20178 j Autor so...... oftmals gibt es einfache Lösungen. Du muss wohl in letzter Zeit mal eine kleinere Menge Scheibenenteiser verschüttet worden sein, der dann unter der Gummilipper wieder hervortrat. Alle anderen Punkte habe ich geprüft. Diese Flüssigkeit schmeckt auch eklig bitter. Nochmals vielen Dank für die guten Tipps.
22. Januar 20178 j ;-) Prost! Ja, ein Halter für die Flasche fehlt mir auch noch. Fliegt immer im Beifahrer Fußraum rum.
22. Januar 20178 j Diese Flüssigkeit schmeckt auch eklig bitter. Und warst du schon beim Arzt; siehe unter verschlucken251775.pdf
22. Januar 20178 j naja. Und du wäscht die auch immer brav sie Hände mit viel Wasser nachdem du sowas benutzt hast? Denn ganz ohne Körperkontakt geht das ja nie ab. Ich habe meine Zweifel, dass ich da genug von runter bringen würde das es relevant wird. Ich spucke ja schon aus wenn ich da mal was an die Zunge bekomme.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.