Zum Inhalt springen

Was kann man am am 2.0t tunen???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi an alle!

 

denk allmählich mehr übers auftunen meines 9000CSE mit 2.0t (110kw) nach...

gestern beim ausgehen mit freunden (also auto vollbeladen) wurde ein eigentlich ungefährliches überholmanöver allmählich riskant, weil der wagen so lange zum beschleunigen braucht (wie gesagt, 5 leute + leichte steigung)...ergo: find ihn bissl untermotorisiert...

 

den trick mit der büroklammer, der anscheinend 15 ps bringt, funktioniert bei mir net, weil i keine ladedruckanzeige => die schläuche zum turbo habe :evil:

hab mal jemanden gefragt wegen eines rennfilters (hatte in meinem vorigen BMW 525TDS rennfilter von JRSports, steuermodul + rennauspuff oben), meinte im saab geht des irgendwie net...? :shock:

auspuff wird demnächst gewechselt, sobald der originale seinen geist aufgibt...

 

und steuermodul..bringts des in einem benziner? im tds hatts viel gebracht, war aber auch turbodiesel... :bite:

 

ja, falls jemand was weiss wie man möglichst billig möglichst effektiv mehr leistung rauskitzelt...

 

:D

 

Bodo

rotes 185ps-steuergerät aus einem italienischen 2.0t rein oder das von saab und schon geht`s ab für ne mark. ;-)

 

hab aber leider auch keins mehr da....

Oder einfach eine Hirsch-Kur... da geht's locker bis auf 215 PS.

 

http://www.hirsch-performance.ch/motor.htm

 

Nachteil mit getunten "kleinen" Motoren: hohes Drehzahlniveau - nur deshalb habe ich einen fast perfekten 9000 CSE Anniversary 2.0 mit 215 Hirsch-PS und nur 46000 km nicht genommen und auf einen 2.3 Voll-Turbo gewartet. Das Drehzahlniveau ist um einiges angenehmer, und je nach Modelljahr sind die Motoren ohne weiteres auf 260 PS und mehr ausbaubar...

  • Autor

Wie wo was Büroklammer = 15 PS wer setzt den solche gerüchte in umlauf und wie soll das funktionieren würd mich mal interresieren ???

Ich mein in zusammenhang mit ner Ventieldeckel innebeleuchtung und ner Kolben rückholfeder bringt das bestimmt richtich Power goil wa!!

Also mal ehrlich nicht jeden scheiß glauben den die Leute so verzapfen wenn Tunning so einfach wäre wär Hirsch Bankrott und ich hätte meine Büroausstattung in der Garage und nich im Haus.

also 185ps kann man ihm ohne probleme gönnen die hat der 900II mit derselben maschine ja auch
  • Autor

Hallo,

ich habe bei Ebay grad ein rotes Steuergerät zu verkaufen!! Ich bin mir aber nicht sicher, ob es bei Dir funktioniert. Vielleicht haben einige Auskenner hier, ja mehr Ahnung mit welchen Fahrzeugen das Teil kompatibel ist!!

Bei meinem alten Fahrzeug waren im Brief statt 160PS >> 175PS und 220km/h statt 210km/h

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2430491620

 

viel Spaß!!

 

B.F.

Hallo!

 

Das hier angeboten APC von saabhamburg ist nur für Fahrzeuge geeignet, die keine DI haben (außer dem 88er-9000CD Turbo).

Und der CS hat schon DI zusammen mit dem APC kombiniert.

 

Das rote APC hier kann meines Wissens nur in 9000 Turbo ohne DI bis 88 oder 89 verwendet werden. Müßte auch im 901 Turbo funktionieren... Sofern man sich keins selberlötet.... :bayer:

 

Grüße,

 

Erik

  • Autor

Hmm... also zusammenfassend: das angebotene rote Modul passt bei meinem net eini... werd mal posten, ob jemand so etwas für den CSE hat (falls es das gibt)...

Hirch: 1440€ sind für einen Studenten doch net soo wenig + eigentlich brauch i eh net 215PS, aber so um die 170 - des war fein!

aber noch etwas:

diese offenen K&N-luftfilter ....? nix...?

und jemand (die üblichen experten) meinte was von einem "bremsenden" teil im auspuff in der mitte (n.B. bin ziemlicher autolaie, fahr sie gern aber schraub net gern!)

 

Grazie a tutti

 

Bodo

bremsendes teil im auspuff?na der kat! ;-)

 

k&n offen macht dein auto langsamer

 

mein tip:lass einfach den ladedruck um 0,2 bar erhöhen,das macht dein wägelchen problemlos mit und bringt ca.15ps

  • Autor

Hi!

klingt net schlecht - wo kann man sowas machen lassen? ATU? Bosch-dienst?

 

aja: und bringts die von bosch - angebotene "kennfelderoptimierung der motorsteuerung" bei benzinern?? (beim tds warens 17PS...)

 

Greeez

das kann man vergessen.ladedruck-erhöhnung sollte ein turbospezialist machen,entweder ein saab-händler oder eine auf turbos spezialisierte werkstatt
  • Autor

Hmm, hat nicht irgendjemand weiter oben den Kat erwähnt?

Idee: Nach meinen Informationen kostet der Kat beim Turbo ca. 15 PS Leistung!

Lösung: befreie den Kat doch einfach!

Am besten ausbauen und dann mit ner Brechstange den ganzen Inhalt zerstören und entfernen. Eventuell nachher nochmal ein Rohr einschweissen, damit es keine Verluste gibt!

Hab ich mal bei einem Honda gemacht und war der Meinung, dass er nachher besser ging! Ich denke, dass das Ergebnis bei nem Turbo noch um einiges besser ist!

ACHTUNG: Das ist natürlich strengstens verboten!! Und durch die nächste AU kommst Du damit auch nicht!

 

MfG B.F.

 

Was meinen die anderen?

  • Autor

Büroklammer = + 15 PS

 

Hallo,

also der Trick mit der Büroklammer ist bei meinem alten 9000 CD 2.0T vom Saab Zentrum in Frankfurt eigenhändig eingebaut worden. Und zwar sitzt die Büroklammer am APC Ventil und wird am Ventil in die Leitung zum Wastegate gesteckt. Dort steckt bereits eine Druckminderung. Die Büroklammer verringert nun den Durchmesser der Leitung zum Wastegate nochmals ein wenig und erreicht damit, dass der Ladedruck höher/länger ansteht.

Mein 2.0T hatte bereits das rote Steuergerät und den Doppelrohrauspuff (der auch nochmal eintragungspflichtig war ;-) und kam damit auf 240 eingetragene km/h.

Viele Grüße

Michael

PS: ich übernehme keine Haftung für Schäden bei der Deaktivierung der Wastegate-Steuerung!!

hmm,das kann man wohl machen,würde aber bei modernen autos davon abraten da evtl die komplizierte motorelektronik nicht mit der situation klar kommt,ladedruckerhöhung ist meiner nach die beste lösung,einfach 0,2 bar rauf und gut
  • Autor

hmmmm ....

Was anderes ist es ja im Endeffekt nicht.

Einfach, wirkungsvoll, ohne Werkstattbesuch, und, wenn man nicht gerade eine dicke fette Büroklammer nimmt, recht ungefährlich.

Ersatzteilpreis: 0,01 Euro :P

  • Autor

Yepp, genau das hatte ich mit der Büroklammer gemeint... nur dass es eben beim 2.0t diese ganzen kabel und ventile net gibt! *grmmph*

 

werd mir falls niemand anderes einen "ersatzbüroklammertrick" weiss, das mit dem kat überlegen... *denkdenk*

  • Autor

Hallo Landsmann!

Frage:Silberner 9000 wo di antenne a nimmer gonz einigeat?

  • Autor

Genau!!

....sag mir lei net dass es dein olter isch den i do gekauft honn :)

BTW: von wo bisch denn? kann man sich mol treffen, so hetzholber!

Greeeez

 

Bodo

  • Autor

Hei!Nö nö...meiner fohrt olm no...Eppan!klor lei mol auszumochn!deiner, geat er olm no?

Servus

tom

  • Autor

Hee Bazi!

 

Schianer Südtiroler Dialekt!

 

CSE - eppan?? :)

bin meistens dort, wegen aller möglichen kollegen, falls zeit hosch meld di: 3472229201, war witzig + i bin nimmer der oanzige der sich über die saab bz aufregt!!

  • Autor

Gel?

Du hosch in austrialekt drein...

Jo jo...Bimobil ojeoje...Heit und gestern meinign hem ghob!in tempomat,er isch nia gongen,immerhin hom sie nen dorrichtet,hon holt gekennt 2 Tog mit an 1000er Corsa ummerkeksn!i meld mi!

servus

  • Autor
passsst - kreg meinen ober erst am mittwoch wieder, wegen kupplung und tuning.... :)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.