Veröffentlicht Februar 12, 20178 j Hallo zusammen, Der 9-3 I Bj 98 meiner Eltern wurde jetzt ca einen Monat nicht bewegt. Erstaunlicher Weise ist die Batterie nun komplett leer. Wagen wurde wohl mit hupen abgeschlossen. Also nichts mit schlüssel etwas weiter als normal drehen und die Türe ist offen. Kofferraum lässt sich auch nicht öffnen. Wie bekommen wir das Auto nun wieder auf?
Februar 12, 20178 j Autor Echt? Wusste ich nichts von. Wo finde ich den Anschluss denn? An die Batterie kommt man ja so nicht dran oder? Habe nur mal was von fischen nach dem Seilzug der Motorhaubenentriegelung gehört.
Februar 12, 20178 j Ja, wenn der Haubenzug gerissen ist. Aber du musst ja, wenn ich dich richtig verstehe, nur eine leere Batterie wieder so weit an Start kriegen, dass die ZV wieder tut. Deshalb an den dicken Anschluss an der Lima, der ist mit einer ziemlich dicken Leitung direkt mit dem Anlasser und von dort mit der Batterie verbunden. Ohne Sicherung! Ich denke das ist die Stelle, an die man mit dem geringsten Aufwand dran kommt. Wagen hoch, Sicherungsbock drunter und dann drunter legen. Minus vom Ladegerät kann da an beliebige Masse.
Februar 12, 20178 j Hast du es denn mal mit dem Schlüssel probiert? Bin mir ziemlich sicher, daß die Fahrertür sich so rein mechanisch öffnen läßt.
Februar 12, 20178 j Es kann sein das die Fernbedienung neu angelernt werden muss. Auf den Gedanken über den LiMa Anschluss zu laden bin ich auch noch nicht gekommen.
Februar 12, 20178 j Nicht neu anlernen, nur der rolling key muss synchronisiet werden. Wie nach jedem Stromausfall, 5 mal kurz hintereinander eine Taste drücken. Hast du es denn mal mit dem Schlüssel probiert? Bin mir ziemlich sicher, daß die Fahrertür sich so rein mechanisch öffnen läßt.IMHO nicht wenn das ganze ZV-System im Deadlock steht und die Elektrik tot ist.
Februar 12, 20178 j Nicht neu anlernen, nur der rolling key muss synchronisiet werden. Wie nach jedem Stromausfall, 5 mal kurz hintereinander eine Taste drücken. IMHO nicht wenn das ganze ZV-System im Deadlock steht und die Elektrik tot ist. Ich habe hier nun rauf u runter gelesen Woher wisst ihr ob dieses Auto eine FB hat, was soll dem mechanischen Aufschließen der Fahrertür im Weg sein außer Mechanik wenn??
Februar 12, 20178 j Autor Ok also da könnte man also laden. Und mit der Masse direkt an Karosserie iwo gehen? Mal gucken wie ich das am besten hin bekomme. Der Wagen steht nämlich mehr oder weniger direkt auf nem Acker.
Februar 12, 20178 j Autor Ich habe hier nun rauf u runter gelesen Woher wisst ihr ob dieses Auto eine FB hat, was soll dem mechanischen Aufschließen der Fahrertür im Weg sein außer Mechanik wenn?? Das Auto hat eine FB (die Banane). Auto wurde aber mit dem Schlüssel mechanisch abgeschlossen. Aber eben zwei mal. Dann kann man die knöpfe ja von innen auch nicht mehr hochziehen.
Februar 12, 20178 j Ich habe hier nun rauf u runter gelesen Woher wisst ihr ob dieses Auto eine FB hat, was soll dem mechanischen Aufschließen der Fahrertür im Weg sein außer Mechanik wenn??Das hab ich einfach mal aus dem Ausgangspost geschlossen: Wagen wurde wohl mit hupen abgeschlossen. Also nichts mit schlüssel etwas weiter als normal drehen und die Türe ist offen. Kofferraum lässt sich auch nicht öffnen. Ok also da könnte man also laden. Und mit der Masse direkt an Karosserie iwo gehen?Irgend was blankes wo die Klammer halt findet. Hilfsrahmen, Motor, ... Ja, ich wüsste jetzt leider nichts, dass Masse geschaltet ist wo man ran kommt. Blinker sind auch Plus geschaltet. AHK hat der Wagen aber nicht, oder? Über den Dauerplus wenn verkabelt kann man auch laden, wegen der Absicherung aber nur mit Strombegrenztem Ladegerät / Labornetzteil.
Februar 12, 20178 j Autor Doch anhängerkupplung hat er. Allerdings steht der Wagen etwa 2 cm vor ner Mauer mit dem Heck. Aber anheben dürfe mit holzunterbau klappen.
Februar 12, 20178 j Hm, OK. Aber bitte 110%ig absichern vor dem drunter legen! Handbremse wäre ideal, Keile nicht verkehrt als Zusatz zum etwas untergestelltem/untergelegtem.
Februar 12, 20178 j Hallo zusammen, Der 9-3 I Bj 98 meiner Eltern wurde jetzt ca einen Monat nicht bewegt. Erstaunlicher Weise ist die Batterie nun komplett leer. Wagen wurde wohl mit hupen abgeschlossen. Also nichts mit schlüssel etwas weiter als normal drehen und die Türe ist offen. Kofferraum lässt sich auch nicht öffnen. Wie bekommen wir das Auto nun wieder auf? Hallo, können Sie mir sagen, warum das Auto beim zweiten mal abschließen einmal hupt? Ich mache dieses beim abschließen mit dem Schlüssel immer, aber weiß bis jetzt noch nicht warum er beim zweiten mal einmal hupt.
Februar 12, 20178 j Also die Fahrertür geht mit dem Schlüssel aufjedenfall auf. Und dann kommt man ja überall dran... Bearbeitet Februar 12, 20178 j von saab-peter
Februar 12, 20178 j Das ist der Hinweis darauf, dass der Wagen dann sozusagen doppelt abgeschlossen ist, sich also auch von innen durch hochziehen der Verriegelungspins nicht mehr öffnen läßt. Sozusagen als Warnung. dem mechanischen Aufschließen der Fahrertür im Weg sein außer Mechanik wenn??Grübel, hat der 9-3 von '98 auch die Funktion, dass man das Fahrertürschloss über die Sperre bei 45° weiter bis auf 90° drehen kann?
Februar 12, 20178 j Grübel, hat der 9-3 von '98 auch die Funktion, dass man das Fahrertürschloss über die Sperre bei 45° weiter bis auf 90° drehen kann? Ja hat er. Und die Steuerung des Deadlock erfolgt von der Fahrertür aus.
Februar 12, 20178 j Und die Steuerung des Deadlock erfolgt von der Fahrertür aus.Auch bei leerer Batterie? Bei meinem 902 tut es das dann nämlich nicht. Da ist dann Feierabend.
Februar 12, 20178 j Also ich habe keine FB. Zweimalige Schließen Deadlock an. Wie will ich es denn ohne FB wieder auflösen. Natürlich wird ohne Strom nur die Tür mechanisch aufgeschlossen. Die anderen bleiben verriegelt. Aber vielleicht ist ja mit FB alles anders.
Februar 12, 20178 j Hat es vielleicht bis morgen früh Zeit? Ich habe hier meinen 9-3 (98). Also ich soll abschließen und dann an der Fahrertür weiterdrehen (Deadlock), dann die Batterie abklemmen und sehen ob er sich aufschließen lässt.
Februar 12, 20178 j Zumindest im Handbch steht nichts mehr von einem Deadlock. Das einzige was beim Aufschließen steht: Einmal aufschließen öffnet die Fahrertür, zweimal aufschließen öffnet zusätzlich die Beifahrertür und den Kofferraum. Ist ein Coupe und ghet natürlich nur mit Strom. Fahrertür sollte immer aufgehen. Morgen früh bin ich schlauer.
Februar 12, 20178 j Da es hier um das Abschließen des Autos geht, hätte ich auch noch eine kurze Frage dazu aber in einer anderen Situation und denke dafür muß ich nicht extra einen neuen Beitrag eröffnen. Mir ist es jetzt schon 2mal bei meinen Cabrio passiert, dass ich den Schlüssel im Kofferraum liegen hatte und ich die Klappe geschlossen hatte. Bei meinen anderen vorigen Autos konnte ich die Haube immer wieder von Hand öffnen, beim Saab ist man dann aufgeschmissen, oder gibt es eine Möglichkeit? Zum Glück waren die beiden Male vor meiner Haustür und ich konnte den Ersatzschlüssel holen. Bearbeitet Februar 12, 20178 j von Fin
Februar 12, 20178 j Wenns Dach offen ist dann ist der Taster in der Fahrertür deaktiviert, sieht also erstmal schlecht aus an den Kofferraum zu kommen. Für die Fälle habe ich aber immer den Notschlüssel (ohne Plastik) in der Brieftasche. Wenns Dach geschlossen ist kannst du den Kofferraum per Taster öffnen. Unwahrscheinlich das das Auto abgeschlossen war wenn du an den Kofferraum gehst, mit deaktivieren des Alarms hast du das Auto ja geöffnet.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.