Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

mein Ölkühler ist schlimm undicht. Kann mir jemand Tipps zum Wechseln geben? Gibt es irgendwelche nervigen Hürden, wie z.B. Anschlüsse oder Schrauben die abreißen? Ich habe leider kein WIS.

Ach und kann es wirklich sen, dass man die Leitungen nicht mehr bekommt?

  • Autor
Jetzt hab ich gerade bei einem bekannten Onlineversender angerufen und die konnten mir nicht sagen, welcher von den Universalkühlern passt. :(
Hi,

 

mein Ölkühler ist schlimm undicht. Kann mir jemand Tipps zum Wechseln geben? Gibt es irgendwelche nervigen Hürden, wie z.B. Anschlüsse oder Schrauben die abreißen? Ich habe leider kein WIS.

Ach und kann es wirklich sen, dass man die Leitungen nicht mehr bekommt?

 

Ja, die Verschraubung am Ölkühler erweist sich oft als sehr störrisch.

Falls Du gebrauchten Ersatz suchst, dann am besten gleich mit Schläuchen dran.

  • Autor
So ein Mist. Ich hab mir das alles einfacher vorgestellt.
Universalölkühler wird wahrscheinlich wegen der auf der einen Seite schrägen Anschlussfläche nicht passen. Da gehst Du besser zu einem Kühlerbauer (siehe Oldtimer Markt) und lässt ihn aufarbeiten. Die Schläuche gibt es neu als Nachfertigungen in USA. Kosten aber weit über 100€ das Stück, aber auch die sollte ein Kühlerbauer anfertigen können.
Hi,

 

mein Ölkühler ist schlimm undicht. Kann mir jemand Tipps zum Wechseln geben? Gibt es irgendwelche nervigen Hürden, wie z.B. Anschlüsse oder Schrauben die abreißen? Ich habe leider kein WIS.

Ach und kann es wirklich sen, dass man die Leitungen nicht mehr bekommt?

 

Moin,

ist der Kühler undicht, und/oder die Schläuche?

Habe das Teil damals komplett ausgebaut und ein Hydraulikbetrieb hat dann neue Schläuche gebaut. Super Arbeit und zum Drittel der Kosten der Saab-Liste.

  • Autor
Danke für de Hinweise. Ich weiß noch nicht genau, was wirklich undicht ist. Muss eigentlich die Stoßstange ab? Gibt's irgendwo eine Anleitung?
Danke für de Hinweise. Ich weiß noch nicht genau, was wirklich undicht ist. Muss eigentlich die Stoßstange ab? Gibt's irgendwo eine Anleitung?

Hat PN

Danke für de Hinweise. Ich weiß noch nicht genau, was wirklich undicht ist. Muss eigentlich die Stoßstange ab? Gibt's irgendwo eine Anleitung?

 

Ja Stosstange muss ab: 2 Inbusschrauben links/rechs von unten und 2 Schrauben zu den Seitenteilen, dann Stecker und Schläuche zu den Wischern abziehen und die Stosstange nach vorne abnehmen.

Der Abbau des Ölkühlers ist selbsterklärend.

Ich hatte seinerzeit den Ölkühler samt Schläuche zu Schweizer Motorsport geschleppt. Die sind dann nach hinten ins Lager, einen passenden Kühler aus dem Regal gegriffen, die Schläuche abgelängt und mit den alten Fittings für den Ölfilterflansch verpreßt - fertig war die Laube. Ebenfalls angenehm: das ganz hat deutlich unter EUR 150,- gekostet. Postalisch wird das genauso erledigt. http://www.s-r-p.com
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Ich will heute einen Öl-Kühler einbauen, der etwas älter ist, von der Form her aber passen sollte.

Die Schlauchanschlüsse für oben am Ölfilter Flansch haben allerdings andere Fittings. Die neueren haben doch welche mit den grünen Dichtringen. Passen die trotzdem? Siehe Foto.

IMG_0046.thumb.JPG.6c3723f309dacceca9b213b0ef16145e.JPG

Du baust nur einen anderen Kühler ein? Keine neuen Schläuche? Wie alt ist denn das alles?
Habe einen etwas grösseren Kühler verbaut, die Schläuche habe ich beim Hydraulikspezi für wenig Geld fertigen lassen, lohnt sich wenn man die Sache schon anfasst
  • Autor
Erst mal bau ich einen gebrauchten mit den Schläuchen ein, die dran sind.
Na ja, mußt Du ja wissen. Ich würde es gleich ordentlich machen, da die Arbeit nicht mit Scheinwerferwechseln vergleichbar ist.
Erst mal bau ich einen gebrauchten mit den Schläuchen ein, die dran sind.

macht deswegen Sinn (eigene Erfahrung):

 

Ja, die Verschraubung am Ölkühler erweist sich oft als sehr störrisch.

Falls Du gebrauchten Ersatz suchst, dann am besten gleich mit Schläuchen dran.

 

Ansonsten halt alles neu. Quelle für Kühler wurde bereits genannt. Schläuche macht dir Hansa Flex oder vergleichbare Bude.

  • Autor
Aber weiß vielleicht jemand, ob die Fittinge passen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.