Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Wo kriege ich den Rückleuchteneinsatz her?
  • Antworten 62
  • Ansichten 3,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Moin,

erst wird eine blau/gelbe Steckverbindung gezeigt und jetzt wieder dieser Stecker:confused:

ich bin raus.....

...

Ist die Stromversorgung vom Steuergerät und vom Pumpen-Relais.

 

.

 

Richtig und den kann die Pumpe nie gelaufen sein und das Bremspedal war steinhart...

  • Autor
Moin,

erst wird eine blau/gelbe Steckverbindung gezeigt und jetzt wieder dieser Stecker:confused:

ich bin raus.....

Das war eine Fehlinformation meines Kumpels an mich, der hatte das getestet als ich nicht da war.

Wo kriege ich den Rückleuchteneinsatz her?

Geb mal eine Such-Anfrage in der Rubrik "Suche Teile" auf. Da findet sich bestimmt etwas. Die Kontakte kann man nicht mehr reinigen? Hast du das Ding schon ausgebaut und richtig angesehen? Das sind relativ stabile Anschlussfahnen. Mehr als oxidieren können die doch kaum.

 

Wenn ich einstecke, dann fängt die Pumpe an zu rödeln.

 

Warum war der Stecker ab. Hast du den Wagen noch nicht lange? Ist die Druckpatrone evtl. am Ende und die Pumpe arbeitet deshalb ewig? Da muss doch eine nervige Lampe in der Armatur leuchten. Ist die vielleicht auch deaktiviert worden? Die Pumpe darf nicht länger als 2 Min. arbeiten, wird sonst zu heiß und geht kaputt.

 

Richtig und den kann die Pumpe nie gelaufen sein und das Bremspedal war steinhart...

 

Genau!!!! So kann man doch kaum fahren? Oder kanntest du das nicht anders? Ist schon verrückt (nicht du, sondern der Umstand).

Moin,

erst wird eine blau/gelbe Steckverbindung gezeigt und jetzt wieder dieser Stecker:confused:

ich bin raus.....

sei doch nicht so streng, Fehler können doch passieren. Die Erklärung ist ja plausibel. Okay, die kanntest du ja auch nicht in dem Moment.

  • Autor

So nochmal zusammengefasst das kombinierte Problem:

1. Vordere Sitze ausgebaut um diese aufzuarbeiten (sehr gut gelungen) Dabei entdeckt, dass unter dem Beifahrersitz der fotografierte Stecker unter dem Teppich vorkommt und wieder darunter verschwindet. War nicht zusammengesteckt und zusätzlich zum vom Sitz kommenden Stecker vorhanden. Funktion immer noch unbekannt.

Frage: Hat jemand im 900er CV auch zwei Steckverbindungen unter dem Beifahrersitz?

 

2. Bei der Installation der Elektrik für die AHK am Kabelbaum hinten fielen der Blinker links und die Nebelschlussleuchte (ebenfalls links) aus. Test der Leiterplatte/Grundplatte zeigten, dass

- für den Blinker ein Wackelkontakt an den Kabelzuführungen besteht

- für die Nebelschlussleute ein Masseproblem ursächlich ist

Wackelkontakt könnte fixiert werden, Massefehler durch eine direkte Zuführung alternativer Masse (Bohrung in die Leiterplatte und Schraube mit Massekabel darauf) - nicht elegant aber machbar.

Frage: Wie ist die richtige Bezeichnung der Leiterplatte der Heckleuchte in die die Glühbirnen eingesteckt werden? Hat jemand evtl funktionstüchtigen Ersatz?

 

3. Bei der Prüfung/Tests der Zuleitungen unter der Rücksitzbank fiel der abgebildete Stecker parallel zum Ykabelbaum auf. Wird er eingesteckt und die Zündung aktiviert kommt Geräusch, das an eine defekte Pumpe erinnert.

 

 

Das Auto habe ich schon viele Jahre und war mehrfach beim TÜV ohne Mängel. Bremsenprobleme tauchten nie auf - letzte Erneuerung vor zwei Jahren bei HFT.

Nach dem EPC heißt das Ding (mit den ganzen Fassungen für die Leuchtmittel) "Rückwand" und hat fürs Cabrio / Sedan die Teilenummer 85 85 978( li) und 85 85 986 (re).

Ob irgendwo lieferbar, habe ich nicht recherchiert.

Bearbeitet von troll13

1. Vordere Sitze ausgebaut um diese aufzuarbeiten (sehr gut gelungen) Dabei entdeckt, dass unter dem Beifahrersitz der fotografierte Stecker unter dem Teppich vorkommt und wieder darunter verschwindet.
Wie schon mal irgendwo weiter oben beschrieben, bitte ein Foto mit allen Steckern unter dem Sitz einstellen.

3. Bei der Prüfung/Tests der Zuleitungen unter der Rücksitzbank fiel der abgebildete Stecker parallel zum Ykabelbaum auf. Wird er eingesteckt und die Zündung aktiviert kommt Geräusch, das an eine defekte Pumpe erinnert.
Ja, das ist dann die ABS-Pumpe. Wenn der Stecker ab ist, hast Du weder ABS, noch Servounterstützung.
  • Autor
Wie schon mal irgendwo weiter oben beschrieben, bitte ein Foto mit allen Steckern unter dem Sitz einstellen.

Ja, das ist dann die ABS-Pumpe. Wenn der Stecker ab ist, hast Du weder ABS, noch Servounterstützung.

Dann muss ich erst den Sitz nochmal ausbauen

  • Autor
Nach dem EPC heißt das Ding (mit den ganzen Fassungen für die Leuchtmittel) "Rückwand" und hat fürs Cabrio / Sedan die Teilenummer 85 85 978( li) und 85 85 986 (re).

Ob irgendwo lieferbar, habe ich nicht recherchiert.

Finde ich leider nirgends, trotzdem DANKE

NaJa, also die G..gle-Suche schmeißt zu den Tele-Nr'n schon 'ne Menge raus. Aber außer hier http://www.saab-parts.eu/saab-8585978-Lampeneinsatz-links-hinten-900-I-Sedan-Cabrio_1 ('netter Preis, und eben ein zweischneidiges Schwert) scheint der Kram nirgendwo verfügbar zu sein.

Möchte nicht wissen, wieviele von den Teilen zusammen mit im Glas gesprungenen RL in die Tonne gewandert sind. Ist halt immer wieder das selbe Spiel.

  • Autor
Leute vielen Dank, Kupplung ist dran und alles funzt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.