Veröffentlicht März 29, 20178 j Servus Leute, kann man einen normalen Hella H7 Scheinwerfer in einen Xenonscheinwerfer umbauen? Ganz unabhängig von der gegebenheit des Fahrzeugs. Mir gehts nur darum ob der H7 Scheinwerfer in Xenon umgebaut werden kann, wenn man alle Komponenten eines Xenonscheinwerfers hat Liebe Grüße
März 29, 20178 j Servus Leute, kann man einen normalen Hella H7 Scheinwerfer in einen Xenonscheinwerfer umbauen? Ganz unabhängig von der gegebenheit des Fahrzeugs. Mir gehts nur darum ob der H7 Scheinwerfer in Xenon umgebaut werden kann, wenn man alle Komponenten eines Xenonscheinwerfers hat Liebe Grüße Alle, inkl. automatische Leuchteweitenregulierung und Steuergerät und vorgeschriebener automatischer Hochdruckreinigungsanlage der Scheinwerfer? Der Aufwand zum Nutzen wäre mir zu groß.
März 29, 20178 j Selbst wenn es geht, ist es nicht zulässig. Auf dem Scheinwerfer steht drauf, für welche Leuchtmittel er geprüft und damit freigegeben ist.
März 29, 20178 j Mir gehts nur darum ob der H7 Scheinwerfer in Xenon umgebaut werden kann,So wörtlich? Können ja, dürfen Nein (#3). Aber dann bräuchtest du ja auch nicht die Teile des Xenon Scheinwerfers sondern einen im Gültigkeitsbereich der StVZO unzulässigen Umrüstsatzes. Außer du meinst nicht den Scheinwerfer sondern den Wagen. Dann gilt die erste Antwort von [mention=8897]SAABY65[/mention] .
März 30, 20178 j Autor Meine intention war, einen kaputten xenon scheinwerfer der bei mir rumfliegt zu nehmen einen gebrauchten H7 zu kaufen und alles das was im Xenon ist in den H7 einzubauen Lassen wir jetzt mal bitte das mit der StVO ausser acht
März 30, 20178 j "Glas" und/oder Gehäuse kaputt? Keine Ahnung, die erste Herausforderung wird das zerstörungsfreie Öffnen. Das könntest du ja einmal mit deinem probieren.
März 30, 20178 j Dann bring das alte erstes mal heil runter. Auch wenn's defekt ist, das muss ja dann beim Spender auch funktionieren. Bleiben noch zwei Fragen. Was steht bei H7 und Xenon auf der Scheibe und gibt es nicht auch defekte Xenon mit heiler Scheibe?
März 30, 20178 j Moderator Und ob man das alles zerstörungsfrei auseinander bringt und vor allem dichtschließend wieder zusammengebaut bekommt steht noch auf einem ganz anderen Blatt......... Gruß, Thomas
März 30, 20178 j Abgesehen von der zerstörungsfreien Aktion und den rechtlichen Problemen - haben die Streuscheiben überhaupt die gleichen Eigenschaften? Ich könnte mir vorstellen, dass das Licht anders gestreut wird und ein Umbau somit ggf. auf den ersten Blick durch die Patrouille erkennbar würde...
März 30, 20178 j Ich würde jetzt sagen Nein, aber der 2002er ist gerade unterwegs. Ich meine ab 2002 gibt es keine Streuscheiben mehr. Ab da H7 und Xenon mit Klarglas (was sich so Glas nennt). Streuscheiben hatten nur die H7 vor dem Facelift. Nicht doll das Bild, aber ich denke man sieht was ich meine: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/scheinwerfer/hauptscheinwerfer-links-h7/1008531/
März 30, 20178 j Autor Das sind doch mittlerweile keine streuscheiben mehr, ausser das das eine h7 und das andere Xenon ist ist rein äußerlich kein Unterschied zu erkennen und wenn man das ganze zerstörubgsfrei hinbekommt und auch sonst alles tadellos funktioniert wird auch die Polizei nichts erkennen können und der TÜV nichts zu bemängeln haben...Habe noch nie gesehen das der TÜV sich die Scheinwerfer so nah angesehen hat
März 30, 20178 j Autor Aber tüv und Polizei oder sonst etwas was mit der StVO zu tun hat, interessiert einfach nicht beim Thema, lediglich was Phase ist mit dem Umbau, falls es soweit kommt werde ich mal Bericht erstatten
März 30, 20178 j So, der 02er ist wieder das. Hab mal auf die Scheiben geschaut. a) Sie haben im Abstand von ca. 4-5cm senkrechte dünne Streulinien (die also wohl eher quer streuen, den Gesetzen der Optik nach) b) Unten am Rand steht ganz klein "H7/D1S". Der Wagen hat H7. Flemming
März 30, 20178 j wenn auf der Scheibe H7 UND D1S steht dann darf der auch Xenon, da wurden scheinbar die selben Gläser verwendet. Früher habe ich Scheinwerfer immer ein paar Minuten in den Backofen gelegt um dei Streuscheiben zu lösen, verklebt wird dann anschließend mit Sika Flex oder ähnlichen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.