März 31, 20178 j Autor #bibo93 DAS STIMMT - das finde ich auch schein nur ein Bassverstärker zu sein !! hört sich zumindest so an ! #erik was hast du eingebaut / verbaut ?
März 31, 20178 j #bibo93 DAS STIMMT - das finde ich auch schein nur ein Bassverstärker zu sein !! hört sich zumindest so an ! #erik was hast du eingebaut / verbaut ? Das habe ich doch schon weiter vorne geschrieben!
März 31, 20178 j Frequenz Bereich gucke ich im WIS mal nach……Da bin ich mal gespannt ob du da mehr als die Maße und die Impedanz findest
März 31, 20178 j Mitglied Da bin ich mal gespannt ob du da mehr als die Maße und die Impedanz findest Nein, leider nicht...............hätte ja sein können.........kommt nicht mehr vor........ Gruß, Thomas
März 31, 20178 j Mitglied Ich habe den Eindruck das die Endstufe ein Bassverstärker ist. Wenn man dort gewöhnliche 3 Wege 16,5 JBL dran hängt, hören die sich schrecklich an. Laut Beschreibung im WIS hört sich das auch so an, nur für die vorderen Baßlautsprecher in den Türen vorgesehen.......... Gruß, Thomas
März 31, 20178 j Nein, leider nicht...............hätte ja sein können.........kommt nicht mehr vor........ ich kenn das nur zu gut. Da ist man der Meinung, dass man was schon gesehen hat. Und findet dann doch nichts. Entweder weil man es woanders gesehen hat und wirklich nichts da ist, oder man findet den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ging mir so als ich an der Pumpe im 9-5 gewerkelt habe. Naja, gibt es ja inzwischen genug Infos zu Möglichkeiten dazu hier im Forum. Was dann das beste ist, das ist vermutlich von Person zu Person (und Geldbeutel) unterschiedlich. CU Flemming
März 31, 20178 j Hallo, ich habe mit dem i-soamp gute Erfahrungen gemacht. Klingt wirklich gut und ist einfach per DIN-Stecker ans Radio anzuschließen. Keine zusätzlichen Kabel ziehen und einfach anstatt dem Verstärker vom AS3 zu montieren. Bei den Lautsprechern habe ich mich für Hertz entschieden. Sind günstig und klingen gut. Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
März 31, 20178 j Das Ding von saabaux habe ich in zwei 9-3 verbaut. Bin damit sehr zufrieden. Bei mir aber noch die Version mit Kabel, nicht Bluetooth.
März 31, 20178 j Das Ding von saabaux habe ich in zwei 9-3 verbaut. Bin damit sehr zufrieden. Bei mir aber noch die Version mit Kabel, nicht Bluetooth. dito
März 31, 20178 j Ich habe rundherum Lautsprecher von Infinity verbaut. Es musste rein gar nichts verändert werden.Zusätzlich brummelt ein Subwoofer ebenfalls von Infinity im Kofferraum.
April 2, 20178 j Autor hallo #saab93CH - hast du die Infinite an die vorhanden Endstugfe gesetzt ? und nur den SUB noch eine dazu verbaut ? Welches Infinite System hast du genommen das wäre für mich Interessant ! DANKE
April 4, 20178 j Ich habe dazumals einen anderen Radio und im Kofferraum eine Endstufe verbaut. Inzwischen sind die Geräte alt und die Endstufe ist defekt. Neue Geräte sind angeschafft, leider fehlt mir momentan die Zeit für den Einbau. Nach so langer Zeit habe die keine Ahnung mehr, wie die Typenbezeichnungen der Lautsprecher lauten. Ich haeb vorher Google bemüht und es sieht so aus, als würde Infinity keine Lautsprecher mehr für Autos anbieten. Ich bedaure, dass ich Dir keine besseren und positive Antworten geben kann.
April 4, 20178 j Die hier könnten passen: http://www.infinityspeakers.com/speakers/REFERENCE+3022CFX.html?dwvar_REFERENCE%203022CFX_color=Black
April 5, 20178 j Wenn ich bei "Select Make" den 93er I wähle, wird der obige Lautsprecher aus unpassend angegeben.
April 5, 20178 j Da hast Du recht. Wenn ich mir die Maße im Datenblatt anschaue, könnte er passen. Das Loch im Armaturenbrett ist, sofern ich mich recht entsinne 90 mm, der Abstand der Schraubenlöcher 110 mm. Mit der Höhe bin ich mir nicht ganz sicher ob es ohne Weiteres unter die Lausprecherabdeckung paßt.
April 5, 20178 j Hat das AS3 im 9-3 etwa nicht diese verwirrenden Impedanzen wie im 9-5 das AS3? Das waren doch vollkommen verschiedene Werte je Lautsprecher, oder?
April 5, 20178 j Mitglied Hat das AS3 im 9-3 etwa nicht diese verwirrenden Impedanzen wie im 9-5 das AS3? Das waren doch vollkommen verschiedene Werte je Lautsprecher, oder? Laut WIS: Lautsprecher Armaturenbrett 4,1 Ohm Lautsprecher Vordertüren 2,4 Ohm Lautsprecher Hutablage 2 Ohm Gruß, Thomas
April 5, 20178 j Laut WIS: Lautsprecher Armaturenbrett 4,1 Ohm Lautsprecher Vordertüren 2,4 Ohm Lautsprecher Hutablage 2 Ohm Gruß, Thomas Hallo Thomas, und dafür gibts identische Nachrüstlösungen? Mit genau den Werten?
April 5, 20178 j Mitglied Das kann ich Dir ehrlich gesagt nicht beantworten ……bei mir sind damals alle Lautsprecher ausgetauscht worden……die liefen dann alle über die Alpine Endstufe …… Gruß, Thomas
April 5, 20178 j Das ist halt das große Problem. Wenn man nicht bei Saab Lautsprecher bleiben will, muß man Kompromisse eingehen. Die Auswahl derer die ins Armaturenbrett passen ist eh schon nicht so doll. Mit einem 4 Ohm Verstärker und 3 Ohm Lautsprecher werde ich leben können. 8 Ohm gegen 2 Ohm wären da insbesondere bei größeren Leistungen schon kritischer.
April 5, 20178 j Hallo Thomas, und dafür gibts identische Nachrüstlösungen? Mit genau den Werten? Glaub ich nicht, du kannst aber 2x 4ohm LSP so schalten das sie 2 ohm ergeben( hinten), ATB geht ja 4 Ohm, aber die in den Vordertüren, 2,4 Ohm findest du wohl nicht auf dem freien Markt als Nachbaulösung. Da musst du 4 Ohm nehmen und mit Leistungseinbußen ( geringere Lautstärke) rechnen.
April 5, 20178 j Was aber alles fröhlich vereinfacht ist. Die Impedanz gibt ja nicht an wie laut ein Lautsprecher ist. Natürlich hängt das auch zusammen. Man kann aber auch mit 4 Ohm Lautsprecher bauen, die lauter sind als die 2 Ohm. Zumal die Impedanz ja auch deutlich Frequenzabhängig ist. Von daher noch mal hier suchen, es gab ja schon ein paar Empfehlungen für den reinen Chassistausch am originalen Verstärker.
April 5, 20178 j Also ich würde das gar nicht so kompliziert machen. Kaufe Dir ein 16er Komponentensystem für vorne (Hochtöner ins Armaturenbrett, Tieftöner in die Türen), 6x9 " Compos ins Heck und das ganze an einen i-soamp und für 500 Euro hast Du einen um Welten besseren Klang als zuvor. Kein wirkliches Kabelziehen und alles gemütlich am Sonntag nachmittag erledigt.... Du hast ja das AS3 verbaut und dann sieht das in den Türen so aus: Du hast also schon Distanzringe in den Türen und müsstest diese gegebenenfalls für die Chassis etwas mit dem Dremel anpassen. Die Tiefe kannst Du dabei fast vernachlässigen. Den Verstärker einfach anstatt dem AS3 befestigen : ..... Und fertig [emoji41] Bearbeitet April 5, 20178 j von Janosch
April 5, 20178 j Hab gerade gesehen, dass Du ein Cabrio hast. Also dann hinten 16er Koax. Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
April 6, 20178 j Den Verstärker einfach anstatt dem AS3 befestigen Bloss aus Neugier: Wo befindet sich diese Endstufe? Sieht nicht nach Kofferraum aus.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.