Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

Bei mir fiel gestern während einer flotten Fahrt über eine arg hoppelige Kopfsteinpflaster-Straße die Blinkanlage komplett aus.

 

Nun tut sie es zwar wieder, aber der Warnblinker springt nun erst beim mehrmaligen Drücken auf den Schalter an.

 

Ich würde gerne den Fehler (defektes Blinkerrelais und/oder defekter Warnblinkschalter) etwas einkreisen. In Ermangelung eines definitiv mängelfreien Blinkrelais/Warnblinkschalters zum direkten Tausch daher die Frage: Sollte das Blinken links und rechts nach Ausbau des (potentiell defekten) Warnblinkschalter denn normal funktionieren? Oder führt der Ausbau automatisch zur Unterbrechtung des gesamten "Blinkstromkreises"?

 

Fragt sich

Moe

Unterbrechung, da geht nix mehr!
  • Autor
Unterbrechung, da geht nix mehr!

Mist - wär auch zu schön gewesen!

 

Gibt es denn irgend eine andere Möglichkeit, den Defekt genauer einzukreisen, und gäbe es außer defektem Relais und Schalter noch weitere Fehlerquellen? Da das ganze bei heftigstem Rütteln auf Kopfsteinpflaster passierte: Könne es auch eine loses (Masse-)Kabel sein, oder würde sich das anders äußern?

Seit besagter Fahrt blinkt nämlich auch meine SRS-Warnlampe wieder, die bis vor kurzem auch schon mal blinkte, aber nach Fehlerauslesen (Fehler: "Massefehler an der Kontrolleuchte" oder so ähnlich) das Blinken eigentlich eingestellt hat...

Bearbeitet von Flamin Moe

Was ist mit der Sicherung? Hat die sich vielleicht losgerüttelt.
Was ist mit der Sicherung? Hat die sich vielleicht losgerüttelt.

Und von selber wieder fest gerüttelt? Nach mehrmaligem Drücken des Schalters?

 

Sehr unwahrscheinlich...

  • Autor

Hallo,

 

Ich glaube ich kann den Fehler per Gehör auf das Relais einkreisen - das rattert immer etwas eigentümlich (so, als ob irgendwas "hängen" würde), wenn ich den Warnblinkschalter drücke und es nicht blinkt...nach mehrmaligem Schalterdrücken scheint das Relais dann irgendwann mal richtig "einzurasten", und dann blinkt es auch wie es soll...

 

Kann es zu einem derartigen zeitweisen Defekt (das irgendwas zunächst "hängt", und erst nach mehrmaligen Versuchen dann wieder den richtigen Durchgang hat) in einem Relais denn geben?

 

Cheers,

Moe

 

 

P.S. Sicherung ist ok...

Ich hatte, auch ohne auf Rüttelstraßen zu fahren, schon Probleme mit dem Warnblinkschalter, der bei mir dann zusätzlich auch nicht in gedrückter Stellung einrasten wollte. Nachdem ich irgend ein Universal-Kontaktspray in die Ritzen des Tasters sprühte und fleißig probierte, gings dann wieder, seitdem ohne Probleme.
Tippe auch auf einen ausgenudelten Schalter...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.