Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

 

wenn ich richtig informiert bin wurden doch vom SAAB 9-5 2012 (oder 2013 :confused:) noch x Kombi Versionen gebaut.

Weiss man wie viele das waren und wo die abgeblieben sind?

Soweit ich weiss war dann wohl relativ schnell Schluss..

 

Einfach mal wieder meine Neugier, ich hoffe ihr könnt sie stillen. :D

 

habe leider kein passendes Unterforum dafür gefunden, falls es doch eins gibt, darf es gerne verschoben werden. :)

 

Danke :)

Gebaut wurden angeblich 33 Stück und überlebt haben sollen 18 Stück. In Norwegen stand vor kurzem einer zum Verkauf. Venza in Holland hatte wohl auch mal welche und Lafrentz in Kiel hat auch einen und wohl auch einige Teile aus der Konkursmasse gekauft. Im Raum Augsburg gibt es eine Werkstatt bzw. einen freien Saabmechaniker der ebenfalls einen besitzt und diesen wenn mich nicht alle täuscht auch als einer der ersten zugelassen bekommen hat. Die Geschichte müsste auch hier irgendwo im Forum stehen.
  • Autor

okay, das klingt doch interessant.

Die dürften ja preislich sammlerwert haben, schätze ich. :biggrin:

warum man welche verschrotten ließ ist wohl nicht bekannt. asdf

  • Autor
hier im Forum gibt es niemanden der das Glück hat einen zu fahren oder?
hier im Forum gibt es niemanden der das Glück hat einen zu fahren oder?

 

Saab-Mechanicus ist der angesprochene Eigner im Augsburger Raum.

Lafrentz in Kiel hat sonst am meisten mit dem Modell zu tun.

Es gibt neben welchen in Deutschland und skandinavischen Ländern sowie den Niederlanden auch welche in der Schweiz und Spanien.

  • Autor

ah okay. :)

 

Vielleicht ergibt sich irgendwann die Chance, mal einen zu besitzen, befürchte aber die preise werden weiter steigen. :redface:

in Tschechien gibt es auch 2 NG Sportcombis, wahnsinnig geile Autos, es gibt aber auch ein paar Limousinen von 2012. Ganz genaue Zahlen vom NG Sportcombi gibt es ja nicht, manche sprechen auch von über 40 Fahrzeugen, die mal gebaut wurden, aber von vielen kennt man den Verbleib nicht
  • Autor

gibts dafür einen plausiblen Grund?

man hätte die ja noch alle verkaufen können, quasi abverkauf und das wars dann?

das hätte doch wenigstens noch Geld gebracht, verschrotten kostet ja.

Oder gibts da irgendwelche auflagen zwecks Garantie etc?

http://www.venza.nl/auto/225

der steht noch drin für 70.000€ :biggrin:

 

 

...der ist aber schon "verkocht"

Gerüchten zufolge ist der aber nach Deutschland gegangen...

...aber wirklich nur ei n Gerücht....

 

Gruß Carsten

  • Autor
...der ist aber schon "verkocht"

Gerüchten zufolge ist der aber nach Deutschland gegangen...

...aber wirklich nur ei n Gerücht....

 

Gruß Carsten

ja habe es mir dann übersetzt. :)

ja das hab ich auch mal irgendwo aufgeschnappt.

 

Gruß

Kester

Der in Norwegen war AFAIK für knapp 100.000 Euro inseriert.
  • Autor

Das ist der doch nicht wert?!

oder ist das irgendwann zu erwarten?

Bei quasi Einzelexemplaren ist es sehr schwer einen Wert fest zu machen. Es bleibt eigentlich nur die Frage, ob man jemanden findet, der bereit ist so einen Preis zu zahlen. Einer reicht ja.
Bei quasi Einzelexemplaren ist es sehr schwer einen Wert fest zu machen. Es bleibt eigentlich nur die Frage, ob man jemanden findet, der bereit ist so einen Preis zu zahlen. Einer reicht ja.

Und die Zeit zu haben auf den einen zu warten ...

Hier auch im Artikel der Bericht der Autoblöd zum 9-5 II SC von Lafrenz:

http://www.saabplanet.com/2012-saab-9-5-sportcombi-in-autobild/amp/

 

Nicht erstaunlich übrigens, dass viele verschrottet wurden, dies ist bei Vor-/Startserienfahrzeugen üblich, zumal die schwedische Administration offenbar auch alles tut, damit die 9-5 IIer SC's dort nicht auf die Straße kommen:

http://jalopnik.com/how-i-made-this-saab-9-5-sportcombi-prototype-road-lega-1471197722

  • 1 Jahr später...
gibts dafür einen plausiblen Grund?

man hätte die ja noch alle verkaufen können, quasi abverkauf und das wars dann?

das hätte doch wenigstens noch Geld gebracht, verschrotten kostet ja.

Oder gibts da irgendwelche auflagen zwecks Garantie etc?

Mit Vorserie oder Nullserie werden Fahrzeuge bezeichnet, die in der Einführungsphase einer Serienproduktion zu letzten Erprobungszwecken angefertigt werden. Sie ist damit Bestandteil der Ausarbeitungsphase einer Produktentwicklung.

Aus einer Nullserie werden welche für Crashtests benutzt und werden bewusst "verheizt", um noch Schwachstellen ausfindig zu machen, bevor das Modell in die Serie geht. Auch verbaut man da manchmal Experimentelle Dinge (Infotaiment oder Steuergeräte oder Ausstattungsvarianten, um sie auf Kompatibilität zu testen). Von den ursprünglichen 33 Stück (manche sprechen auch von 40) sind somit nur noch die "gebrauchsfähigen " im Rahmen der Insolvenz verkauft worden.

Normalerweise werden alle Fahrzeuge aus einer Nullserie verschrottet, weil sie gar nicht in den Verkauf sollten, da sie sich oft noch von der Serie unterscheiden.

Dass der Sportkombi überhaupt auf die Straße gekommen ist, hat nur damit zu tun, dass die Marken diesen plötzlichen Tod ereilt hat und man es nicht mehr geschafft hat die verbleibenen Modelle der Nullserie aus dem Verkehr zu ziehen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.